m,

in dem Geſetze

mn.

n, ,

n Dlebitſch. ;

Cochrane das Commando einer Ruſſiſchen Flotte e 5 welche dazu beſtimmt ſey, einen . Kon⸗ ſtantinopel zu machen. ĩ n ö 3 1 ien g der zweiten el ril. In n a e n,, ,, 3 die Berathungen uͤber den neuen Preßgeſeß Entwurf fortgeſezt; es ließen ſich acht Red⸗ ner vernehmen. Herr Fabri Lon grée, der erſte unter ihnen, ſprach gegen das Geſetz, welches nur 263 halbe Maaßregel ſey und deſſen N 1 . ber den wahren Grund der offentlichen Un m 2 ſaſfen wörde; auch ſah er in der Weigerung der Miniſter, die von den Seetionen verla Modificationen zu billi= en, einen neuen Grund zur . des Geſetzes. Die Vrrrcn Leclereg und van Boelens vertheidigten, Letz⸗ terer in Holländiſcher Sprache, den Entwurf, welchen dagegen die van Combrugghe, von Bruckere 23 Surm ont de Vols berghe bekämpften. Auch Herr Le Hon ſprach gegen das Geſetz, welches er als eine Folge der von den Miniſtern in der Kammer gegebenen Erklärung betrachtete, daß ſie nicht verantwortlich wären; er befürchtete, daß daſſelbe eine der Grundlagen für das 1 Strafgeſetzh uch werden möchte Herr Don—⸗ ker-Turtius dagegen meinte, der vorgelegte Entwurf ſey zwar 26 vollkemmen, und man könne einige Verände, rungen, z. B. dem erſten Artikel

31 labiis ö . ostium mei= ne decline, lige, woruͤber ;

Veelaerts ſchlug angebracht zu ſehen. Wichtigkeit des Gegen Dis afſion in Erwägung der mit , 8 uf Mon

wärfen Kenntniß nehmen, un

laßte lebhafte Erörterungen. ; ; Antrag auf 5 un⸗

r Schon eoeid terſtůßte den ve der ungeduldigen Haſt, 26 man kung i, . 4

n g. bemerken. Hr,

. zu 8 ö

rde . aats . Rat

ͤ 2 Herrn von Ser,

Seſetz zu vertheidigen, dag dee, nur beauf. ilen

d en Einwendungen min der Regierung Hin ä, ger, deen. Rare, le, aber in die ſei

ra fertigen. Radbux, f ruys, daß er und ſein College, 8 ſey, das

3en chen Präſiden ten und d Eroͤrterun⸗ * . . .. . 1 3 m rieten R beiden 1 ne mehrere Mie . ö

tten, wurde 3 vil ö. Pius Vili. Nu

Sexeabaaen, s ae ,

, .

hiffe Caledonia von hier abgegangen

u

mund die erſt wegen Windſtllle, dann wegen fa

. des zwiſchen Caſtrup und Stösshobeb ha 383 abers⸗ 4 rl. Vormittags kam Globe zufolge geht in der City das Geruͤcht, ef m aus ſelbiger *

I6ten

dem Dampf /

*

aa 4 J

4

, , ee, , . j

er nen, .

Schwediſche Brigg vorbei, i aber den Di n vor Anker gegangen. Zwei e ter gingen geſtern von hier ab. Deutſchlan d.

„R nchen, 23 April. Geſtern iſt von dem Staats, Miniſterium des Innern der neue, 83 8 Un⸗ geduld ſchon laͤngſt erwartete Schuiplan an die Akademie der Wiſſenſchaften, an die Univerſität und an die Gymna⸗

ſien, ſo wie an die e n des Iſarkreiſes ,

au die uͤbrigen Kreis-Regierungen mit den zur hru deſſelben noͤthigen Inſtructionen verſendet worden. Er alſo in wenig Tagen in dem ganzen Con e g verbreitet ſeyn, und wahrſcheinlich mit derſelben Thei nahme, wie hier, und mit demſelben Danke gegen den Monarchen aufgenom⸗ ner Berben, as, Ahr. Der & Rruſſſch. Ge Dres den, 26. April. E K. Ruſſiſche Geſandte am hieſigen Hofe, Wirkl. 3 Rath, Hr. v. kene iſt hier am 246. April in einem ziemlich hohen Alter, allgemein ge⸗ ehrt und bedauert, mit Tode abgegangen. Die Kuͤnſtler ver, lieren an ihm einen Gönner und Beſchüͤtzer, ſo wie ſeine Freunde und Kollegen einen liebenswürdigen and . Gefährten. Er . eine Sammlung koſtbarer mälde, die wahrſcheinlich ſeinen Verwandten in Rußland zu Theil e . , n mn, . ; raun ſchweig 26. April. Durch ein gehorſamſtes pro Memoria, d. d. Braunſchweig den 11ten . . i. von den zum engern und weitern Ausſchüſſe der raunſchweig Wolfenbüttelſchen und Blankenburgſchen Land⸗ ſchaft Verordneten v. Buͤlow, v. Stromber 5 v. Bl⸗ low, F. Langerfeldt, V. Graf v. Gberg, B. v. Pleſſen, 5. v. Kalm und C. B. Krauſe iſt: 1) zur Ergänzung der im großeren Ausſchuſſe entſtandenen Vacanzen, ünd 2) zur Be rathung über die von Sr. Herzogl. Durchlaucht in Betreff der Landſchafts-Ordnung denſelben achten Ert 283 9 ein Zuſammentreten geſammter Mitglieder der Landſchaſt veranlaßt worden. Zu dieſer Verſammlung * der nächſte 21. Mai angeſetzt und Sr. Durchlaucht dem Herzoge davon die erforderliche Anzeige gemacht worden.

Spanien.

Quotidienne enthält folgende Privat Corre⸗ , . aus Madrid, vom 15ten und vom pril: =

Madrid, 13. April. Ju einem meiner früheren Briefe meldete ich Ihnen, daß der General Barradas, wel cher die letzte von den Küſten Andaluſiens abgegangene Ex⸗ pedition nach Havana geführt . von dort zurückgekehrt ſey und ſich hier beſinde. Waͤhrend ſeines kurzen Aufent. halts hieſelbſt hatte er mehrere Zuſammenkünfte mit dem Kriegs, Miniſter und reiſte dann nach Andaluſſen ab. Da dieſer General ſchon im Amerikaniſchen Kriege eine Rolle geſpielt hat, und unſere Regierung mit einer Expedition nach Mexiko ernſtlich beſchäftigt iſt, ſo heißt es, der Gene ral begebe ſich nach Cadirx, um ſich dort in einem geheimen Auftrage nach der Havana einzuſchiffen. Einige meinen, er habe einen wichtigen Poſten in Cuba erhalten und reiſe nach ſeinem Beſtimmungs, Orte, Es iſt davon die Rede, einige Regimenter, die jetzt in Galicien ſtehen, nach den Canari—⸗ ſchen Inſeln zu ſchicken; 39 Truppen ſollen nebſt mehreren andern und ig dorthin geſendet werden, und von da aus nach. Havang gehen, welches zum Sammelplatz der Expedition gegen Mexiko beſtimmt iſt.“

= Vem 16. April. Herr von Acoſta wird naͤchſtens

Die ſponden

nach Liſſabon, Herr von Corbova nach Wien abreiſen. Die

utrlguen einer Cotterte, um die Ausführung der für Cabir en n, Hafen. Freihelt u verhindern, u an dem uner⸗ ſchuͤtterlichen Willen des Königs geſcheitert. Geſt geneh / migte Se. Maſeſtat das von der cial⸗/ Commiſſion vor e. dan n * dem e,, den 266 28 aſſelbe unverz nnt zu m 3. urg

en ren nf , . 6 de la es, zu

.