An ttide, nn grdten ie,, ,, dne, 3 ? Kronik des Tages. ſind 27 Unter⸗Officiere und Gemeine. Der General⸗ Major

3

j

e Wachten erhielt durch eine Kugel amn Contuſton am Fuß.“

. Den Fabrik Unternehmern, Chr. James R t ? 6 ken hiefelbſt, iſt unterm 21. April u ß land.

8 k— 2 Odeſſas 15 April. Vom I5ten d.

M. bis heute ſind ö ̃ leere nh, füt nen J von der Crrne Wmnethä. Schiffe aus robert?

I) auf das mittelſt Beſchreibu ̃ ; oberten Häfen ; und eigenthumlich anerkannte . ren, wollene Garne hier eingelaufen. ie Geſammtzahl ſolcher Schiffe be

trug dlichen Fetti zu reinigen, keit Anfang des Jahres 145, Aus hee; 2) auf . 2 für 3 w. Januar und Februar d. J. 4 Nuͤſſiſche . r. thümlich erkannte un . 2 e. des, und aus Eupatoria 3 Ruſſiſche und) fremde Schiffe , , —ĩ af 8 hinter einander . Jahre vom Ausfertigungs⸗ J * von r ſind während des vorigen ela

. an gerechnet, und n ganzen Umfang des Preu, Jahre 3!) Küſtenfahrer eingelaufen, die fär 13 3. taats ertheilt worden. . mitgebracht haben; 5) Schiffe ſind mit Ballaſt wie⸗ : der und 5 mit Waaren, deren Ber 10,5 Rubel 73 Kop. ausmachte. In 6 liefen 13 9 enfah⸗ rer mit . die 2 * w E . der ü ĩ m ubel an Werth, alle wieder abfe . Zeitungs-Na chrichten. * e, einer e in, . Ge . pon Neu Rußland und Veſſarabtien, über die inderniſſe, die r Ausla n d. 8 der —— , 2 2 . ; 8 3 deſſa entgegenſtellen, und e ner Entſcheidung der Ober— J Nachrichten vom Kriegs, Schauplatz. . gemäß, hat der an, er den Das Journal d ode ſſa enthalt folgende Nachrichten: Behörden von Odeſſa die Anweiſung gegeben, kuͤnftig B „Huſſein Paſcha, der bei Burgas 00 Mann Fußvolk und Kunſt⸗Gegenſtände, nachbem ö und ungefähr i500 Mann Reiterei verſammelt hatte, griff ſucht worden, ungehindert durchzulaſſen, und ohne daß die am 9g. ** ae ge, Wernc, an der 9 ſeiner —— * —— 3 2 im Innern des Rei⸗ ö olis befindliche Bergſchanze an, n uma! der Cenſur vorzulegen. ö J K oe, , . 3 ber Re⸗ * Mehrere Arbeiter, die in der Naͤhe von Kertſch mit gimentes Aſoff 2. das tapferſte vertheidigte. Der Angriff Lehmgraben beſchäftigt waren, enkbehte am 25ſten des vo, der Tuͤrten war chrecklich. trotz der Kartätſchenſchiſfe aus 8 Kangnen, die durch ein wohlgerichtetes Musketenfeuer und die man in den Graben warf, unterſtützt ; . 8. . X einem Officier der regulaiten Truppen, die Btuſt weh Palchass, und deer andern Türken, dringen 2 lin me Und bis ins Innere der Schanze * Hue r de, n. Stichen durchbohrt wurden. Im der Garniſon von . ſereinigten ſich die Truppen elligkeit auf dem vor der Ait einer erſtaunenswärdigen Schn der General Stadt befindlichen Waffenplatz, ———— * Feind ſandte: We, ſie in folgender Ordnung gegen die j atallenc des Regimentes 27. A ril ren; er ſelbſt ging Pairs Kammer. e e n dom 8. leichten 23 des Regimen tes 6m ſchritien die Berathun Kw a Negiment Duiepr offer unter Katze, and durch das bis zum 75ſten Artikel vor. i mere, ne, w,. 4 * los, der das Thor der ö 823 te Flanke des ruͤckgeſtellten * 65 und 70 gaben allein zu ö ,. . Hzten mit dem Baſonn ' ; legs -Miniſter und der Miniſter des offentlichen dend er zugleich au? den 2 Etc aul den Feind los, unter der Krieg beſchoſſen wart. Die n Geſ⸗

; ehmen ließen.

ärten, von alen Sen, m Lartätſchen ünter iches, rn , mn. Sitzung vom 27. April. n en. ausgeſetzt, wurden een, . Na einem Deputirten, dem Vicomte von bis auf die Unerbnung die Jlucht, man den e Fuſſy (vom Cher-Dept) der verlangte ürlaub bewilltzgt wen —— lache le l, Aunhẽhen, we ſie Schur in 833 . Ven, ſtattete der Baton Lepellgt et däuinan, Hans',

Durgas uri a üb. don dert aus ider M, Berge nach der mit der Prüfung des Seſch- Entwurfes wegen der außer Wahrend Niefe⸗ ; x ordentlichen Geld, Zuſchüſſe für das aht 1828 deauſtragte ? i rf, wat 28 Geſchttz der auf r. 32 3 * 3 r * auch wirkſam auſgeſtellten a böte Außerte derſelbe, „hatte die usgaben für das g te Jahr 2.

. kerelten Sanomier

eindes ä, , Wil lien, nämlich auf, 32 Mählenf Tad, wun deter, welche die Kirn r wie ee ee. 2 83 fur 1827 berechne und dieſe Ergen jug eic durch die men hatte, 3 man im . mit ſich ſort genom⸗ Nothwendigkelt begruͤndet, alle Zweige der Verwaltun ſo * telle, wo das Ver ſelgn ** i de, und , daß . a, , 1447 . te; en genommen ngeſtellt ward, 25 ns für durchaus unvorhergeſehene ͤ ] . . Mann . l zu verlangen brauchten. Die Cemmiſſion