8 *

Scree b dröhh i üer en gehe ſiſchen B in London

Fern immer auf dem „Eonguörant auf der Rhede von Toulon bedeu . Aut on, ſchreibt man unterm 23. April: „Die . Goelertte „Daphne!“ Fregatte Amphitrite⸗ 3e .

2 = —— . angekommen; die leß tere ſegelte nach Marſeſlfe

n ung . 3 des gten

den nterſtützung. Als zuletzt ber den Geſetz. Ent, vette ybio geht mit 250 lebenslänglich verurtheil⸗

wurf abgeſtimmt wurde, ward derſelbe mit 264 gegen 8 ten G nach rr e 33 en

Stimmen angenommen. . ;

3 rr April. Der 8 wird in den erſten Ta⸗ gemä 2 des kuͤnftigen Monats die Hauptſtadt verlaſſen, um die beſtimmte Zeit verürt eilten Verbrecher võn den auf Lebens; Sommer ⸗Reſiden; in St. Cloud zu beziehen. zeit Condemnirten getroffen worden. Diejenigen unter ihnen, Die Compagnie Eroi der Gardes du Corps marſchirt welche ſich am beſten betragen, ſollen in einem beſondern deshalb am 1. . M. von Verſailles nach St. Cloud, um Saale wohnen, . auſtrengende Arbeiten verrichten und dort den Dienſt zu verſehen; die Compagnie Grammont beſſere Nahrung, Kleidung und Betten erhalten, als die kommt dagegen von Saint Germain hierher, die Compag⸗ ubrigen; auch wird man vor ugsweiſe unter ihnen die igen nieen Noailles und Luremburg gehen, erſtece Rach Ver ſailles, waͤhlen, die der Gnade des Königs empfohlen weeden k letztere nach St. Germain. ber zweite Regiment der Gre— Die, vier Statuen, welche noch auf der Brücke Lud, nadiere zu Pferde begiebt ſich nach Verſailles und wird durch wigs XVI. fehlen, und gleich den übrigen aus weißem Mar⸗ rſtẽ Eu aſſter⸗ ziment erſezt, welches von Meaur mor und acht Fuß hoch gearbeitet werden ſollen, ſind die des kommt; das von Melun kommende Uhlanen-Regiment wird Marſchalls Tenrville, von Marin; die des Miniſters Col⸗ das nach Provins marſchirende Jäger⸗Regiment abloͤſen. bert, von Milhomme; die des Abbé Suger, von Stouf; Mit dem 1. Mai tritt auch der Fuͤrſt von Solre als und die des Ritters Bayard, von Mantoni. lann der Garbdes-du⸗Corps an die Stelle des Her⸗ Der fruͤhere Großſiegelbewahrer, Graf von Peyronnet, H. w d. —* —— Garde, iſt nach Borbeaux abgereiſt. r* arſchall Herzog von uſa, wird durch den Marſchal ; ; abgeloſt. r. Großbritanien und Irland.

; Der Meſſager des Chambres ſagt in Bezug auf den London, 25. April. Als ein bemerkenswerther Um⸗ e. Artikel des Journal des Debats, worin die Auflöſung ſtand wird angeführt, daß, bei dem kuͤrzlich zu Caſhel in der . verlangt wurde: „Alſo beſchränkt Irland erlegt ene, Leichenbegangniß einer angeſehenen man ſich nicht mehr 2 das Miniſterium zu tadeln und Dame, die proteſtantiſche mit der katholiſchen Geiſtlichkeit eine Veränderung deſſelben zu verlangen; man will die Ur Hand in Hand gefolgt iſt, und auf dem Kirchhofe ſo lange

ſache des Uebels in der r mme fe nz der politiſchen Köͤr, verweilte, als der Prieſter die deichen⸗ Rede hielt. 3. ir. 2 3 ame Beobachter wird den Zweck Mit der , der Urſachen, welche das gelbe j cht erkennen. Was die öffentlichen Blätter Fieber in Gibraltar herbei üährten, iſt eine Commiſſion beauf⸗ um . As ähen Rath geben, werden ſie in 8 Tagen als Wenk worden Ein n,. in der Times ſieht die eine Neuigkeit debitiren, und we tze Vortheile ſie ſich von üe ervölkerung jenes Platzes und die damit verbundene Un—

Suſammenſielung der Kammer verſprechen, be moralität als Haupt Ürſachen an. Gegen eine Aufenthalts,

arf keiner Erwähnung. Was konnte wohl die Regierung Gebiͤhr von Einem Realen pro Tag wird es 2 Fremden

* w der Kammer bewegen? Welche Reſultate jedem Abentheurer geſtattet, ſich in und bei Gibraltar nie⸗ . warten? Die Maſjoritat, ſagt man, derzulaſſen. Der größte Theil bes daraus erwachſenden Ein⸗ linten Selrtſ een rechten, noch auf der Kußerſten kommens, das, wie der Berichterſtatter glaubt, ſich jährlich ſich dan Gia —— nicht, es man dar ber klagen, oder auf 9h, 0ho Pfd. Sterl. belaufen ſoll, fließt in die Kaſſen der bildet . leine —* ſol. Die gegenwärtige Kammer ſcht ſchlecht organiſirten Polizei, die daher auch alles Mög— feirig betimp fen . ei compacte Maſſen, welche ſich gegen liche thut, um die Zahl der auf dem Felſen von Gibraltar der verſchie denen is deſte weniger hat aber, ungeachtet ſich aufhaltenden Leute die größtenthetle Schleichhandel mit mer wahrnimmt, *mcen, die man im Schooße der Kam, Spanien treiben) auf alle mögliche Weiſe zu vermehren.

Dotationen hinli die. kette Abſtimmung ber die Pairs, In den letzten Aſſiſen der Grafſchaſt Warwick wurde wv exiſtire. Wir ga mn, daß die Majoritat irgend, Über ö Gefangene das Todes -Urtheil geſprochen, von denen rium einer mmren p daß, wenn ein Miniſte⸗ 25 Wilddiebe waren. ;

und ſich auf dieſe ſtäßrt, en ſein Daſeyn verdankt, j

wendiges Erforderniß i. daf de; acte Maſorität ein noth— Nieder ande.

wo das Miniſterium aber Brüſſel, 30. April. Die von der Regierung be⸗

ö die ſich nach innerer ke r en, iſt auch die willigten Modiſtcationen des neuen Geſetzes. uͤber die Preſſe .

die * 1 ſich in Anſpruch n en gung bildet, die ein, haben die guͤnſtigſte Stimmung unter den Deputirten her

aun mit orte, unfe mien kann und darf. Es vorgebracht, wohn die roße Majoritat von 8) Stimmen, Un tigen Menſchen. Ker 5 deli: nach, keinem ver⸗ nad n, das Geſetz 1 wurde, ein Belag iſt. —2 * di Rin ſöſinz der Ye def. liebt, in den Es läßt ſich . ** r . 9.

x 8 die rten . rige Budget, welches nun f der ſe ö. f Kammer zu auch das zehnſährig get,

Ea die man bei thung könnt, ſo wie es von der Negiszung vorgelegt wor— rüchte hegt, ſo liegt ſie —— der K * kh , d öche, dürfte. Der zum Nuntius des Röͤmi⸗ noͤthig ware ſie beſonders zu bare e, als da es noch ſchen n —— 2 2 8 ; ; * . aceini hat ſeine Beglaubigungs⸗Sch noch nicht erhal⸗ macht in cinem Sr tee am der Oiſe, Levaillant, 2 6h Wahl 33. hier allgemeinen Beifall, indem man des Debats den vor ſchlag, waz 9 Redaetenl des Journal die Cinſicht und Mäßigung anerkennt, womit dieſer Prälat rufe in der Kammen ſerer 9 uftig beim Namens Auf, die ſchwierigen, ihm aufgerragenen Unterhandiungen zum be⸗ recht ſtehend mit laute? Stimm: —— Dor ſeinem Site 2 friedigenden Ziele I. bat. Herr Dedei iſt von ſeiner ein Geſeg abgebe Jeder Dehn Votum fin oder gegen Miſſten nach Rid, Janeiro zurückgekehrt und ſcheint * en, en dreimal bein 2 3er im Laufe luer Zweck ſeiner Sendung, namlich die Abſchließung eines Han, 2 WViedererwahlun ens Aufrufe gefehlt ha. dels Traetats zwiſchen unſerer und der Braſilianiſchen Ne⸗ z i , nicht durch bewih werden, wenn ger ung. zur Zufriedenheit des Miniſteriums erreicht zu ha⸗ . Utſchuldige wird. Der Brief ten Urlaub oder Krank, ben; jcboch verlautet im Publikum bis jezt noch nichts Nä⸗ n der Kammer fur un ü ehen haͤlt ebenfalls die heres aber dieſen Gegenſtand. Seil inen Woche haben er Court * 21 wir anhaltenden Sturm und Negen, der, wenn er woch län= 6 daß der Fürſt kieren! Mack Briefen aus Lon.“ ger währen ſollte, Beſorgniſſe für die nächſte Nerndre erregen einer Gemahlin England zu vern . egriff ſtehe, nebſt wurde. ; wieder zurückzukehren! Graf k um vielleicht nicht Die Sitzung der Generalſtaaten wird, wie man glaubt, = cewttz werde einſtweilen ! gegen Ende bes nächſten Monats geſchloſſen werden.

*