Berlin, Freitag den ga m.
Mn 127.
Amtli che Na ch ri ch t e n. Die mittelſt Verordnung vom 2 1
u J. nied * geſetzte Commiſſio Unt ieder Kronik des Tages. ir n des e lr gerſuchung und Feſtſiellung
hen. Hauſes, an deren 8 itze ſich de Graf Daru befinde hat kurzlich ihre Geſch⸗ 3 Seine Majeſtät der König haben den Kaufmann Heinrich Sache wir nn iner lh M , J . , . Henſel zu Havana zum Confuſ dafelbſt ju ernennen geruhet Das Journal des Dehn ät? beantwortet den (bor, t t machung. ag ö,, , d, , ,, ,.
3 Unſere Betrachtungen Über die uni d. J. dauern ſollte, wird ſchon am 6 uni
Die nach der Nothwendigkeit einer ſolchen Auflöͤſung haben den M bis 16 zu einer, in mehrfacher Veſle ung merkwürdigen 2 53 * ; . 30. Mai bis 5. In rung veranlaßt obgleich ſie 3 kj , d. J. zugleich die . 39 ee ſpert werden. im Widerlegen iſt. Er
. — 2h . * und weiſt, nach ihrer Art, / Koͤnig * 31 wh 9 Innern. den bloßen Gedanken einer ufloͤſung der Ka
k —
— — — — — 2. 2 2 — 2 2 2 — 2 2 2 — — 6 2 — — 8 —
i ö * 5 ſtaͤrkſte und lezte von allen Beweiſen, die er uns entge 3 eitungs⸗Na chri cht en. tellt, ſoll die . über den Geſetz Enna — — / 9 31 der Pairs. Dotationen eyn, welche deutlich eige, daß * 1 and. eine Maſjoritat allerdings vorhanden ſey. 2A gerade polen. dieſe Abſtimmung. hat, wie uns ſcheint, bewieſen, daß
Barrchau, 4. Mah Der Namen die Maſoritat nirgends exiſtirt, weil ſie an jedem Tage ſtit . Dee, m . ie,, auf einer andern Seite wat bei der Abſtimmung 3 der Nicolajewitſch wurde hier geſtern auf das Feierlichſte be⸗ die 120,000 Franken Penſienen fuͤr die geiſtlichen Pairs gangen. In ven Norgenſirn d! wurde in den hieſtgen giü. war ſie auf der rechten Seite; bei dem Amendement, en das 7. Pen- geſungen * 3 Hinte, n . Tail welches am folgenden Tage das Werk des vorigen zur bel dem Etaar , denten 6. me mne Halfte zerſtorte, war ſie dagegen auf der linken. Es giebt
alſo keine feſte Ma grität; und wenn es eine ſolche ſo imiung S. — ki und. 2 2 freie Vorſtel⸗ 8 6. nicht ö unſten der Miniſter. Noch 4 6. 8 ö Hofes iſt geſtern, cſetz ſe umgeſtaltet worden, als bas über die Pairs, Dotatto-
; nen; es hat ſeine Form ſeinen Geiſt und ſeine Einheit verloren — ar , . nach ee Pe elfen Sarde· Ji⸗ und kommt nun in dẽe Pairs, Kammer wie * ungern * felbſt die Polni Krone begangen, um Da gebenes Geſchenk. Was meint denn nin unſer Gegner ee
n, in — 82 — zu nehme K. Ruſſiſchen ECeremonien, zu der e n, Frage, mit welcher er uns zuerſt ent⸗ ren
vor ah er * ö gegengetreten 8 —— . . —— e , er h, * er, ne, wie abſurd und thörigt ber Sedanke . e e r. 3 . der Vein de dern Ven wr 23 36 der Kammer nach der gegenwartigen
ſtitute ihre Ausbildung benhn en, dig in diefen In wenn man es nicht beweiſen kann. Unter Leuten von?
; n . . 3 2 i. werden — ö . vernieh , .
er, wen zifenſchaſe *
n AÄusſchuß ernannt, en en tät und it liege. ? ebe ſich die Regeln für die Ban er mit Aufſtellun e , ee. ef
auf das zu hören, was man allentha ſeine Arbeiten zur ö n au die Pairs und Depurirten ſelbſe; er ſammele die Stim;
men und gr wird eines Andern beichtt werden. Unſer Ge.
bier eingegangenen betriten danke iſt allgemein weder für thsrigt . abgeſchmackt
ie men lu gt den Nachrichten gzhalten worden; wär ſind. nun, das Eche der sſentlichen zu haben Verheerun gen als der Meinung gemweſen. e wir — ,, , t ö len; es re zu ö nſerm Geg. t auf den hieſigen Matrtt 91 J — 4 i , zu nehmen. Daher nur 23 Gerſte 71 Ji. ein Wort. 2 86 2 6. . des r. ; de verw en, und daß wir das, * . Partial, Os ſigationen — 44 1. einen Rath mittheilen, bald als r e 4 eine Nachricht geben könnten! Die Nachricht würde, wenn
l uveri⸗ doch ſehr wahrſcheinlich ſeyn. Unter ö. der Ge ee, , — . die 3 —— — e. ung wo ———
ö lich zu eunigen 't Behauptung bleiben die ö der 2 rikel fort. Die Arti — wu] aufgeloſt berden Wir wollen kia n 1 8
fand kein. Sit ung ſtar⸗ t. — In der genſtand unter allen ſeinen Geſichts punkten betrachten, und
1 Der, Ser, ' jumächſt in einem nach oigenden Arti unter ſuchen, in wie . abh von 10 bi⸗ dor geſtern kee T, Or genf über di i . —— uhr.. 3 2 — a gniſſe uber die Gefahren nener Wahlen ge⸗
r. bee, , d, dee ee er r, er 3 ichen Artikel uber die gegenwärtige Stellön
c Schottland und 22 England de France und. der Quotid 2 „In dem . nagt
cans wird ſeinem Sohn bis . i ne, ,, * jedes r e , en ee,
heten ju führen har, iſ ven keſlnf an enn, e nn h. 9