** 129. Senn, ,,
. j von denen ſich die beruͤhmte Chronik Tabery s ;
A mtli ch c Na. ch t icht e n. auszeichnet, Z33 vorzügliche poetiſche Werke a . . Kronik des Tages. mit Gemälden), und einer Menge Schriften theologiſchen, haben dem Juſtiz⸗Lommiſſarius Bres, 82 , ire , , 31 —
; : ( ᷣ a en von . Char atter * Juſtij / ommiſſions Rath chriften, faſt 6 allen Arabiſchen und Perſi 8 . dehuſchea n K. 3 3. e , e r r, ,, und
x jeſtat ** w ᷣ n Jahrhun . . . e eine
; r n ene, 0 rr zu Breslau zum Hof⸗ lungen iſt überdies mit Gemälden geziert, 6 8 rath zu ernennen. Kunſt ausgefuhrt ſind, wie man ſie bisher ſchwerlich bei — 8 6 ; Otientalen gefünden hat. Nächſtens wird ein raiſonairé?! ; Aug ers neren, , . i m nnn, der 4 der ganien Sammlung erſcheinen. Daß e . reiherr ö 363 6 9 * alle Manuſeripte froinme Vermächtniſſe des Schabs Abt
; Abgereiſt: Sein ö 9 nigl, General⸗Poſt, des Großen vom Jahre 1608 ſind, beſagt eine auf dem er, meiſter ünd Bundestags Geſandte, von Nagler, nach ſten Blatts inet Handſchrift befindlich Note, welche afſo
lan gut a. M. lautet: Abbas der Seide, der Hund, (der d Wach: hui 6 Se. Excellenz der Kaiſerl. NRuſſiſche Virkliche Geheime 9 der Thur ſchwelle des ger, 8 Sohnes 3 13 Rath und Kammerherr, außerordentliche Sefandte und be, lib's (über dem Friede ſey), hat 6e. Buch dem erlauchten
2 1 am hieſigen Hofe, Graf von Alo, Grabe Schah Sefh's (iber dein Gottes Barmherzigkeit ſey
6. ; vermacht; und Jeder, wer da will, darf darin leſen, do Der Kaiſerl. Ruſſiſche Feldjäger Jouſſew, als Cou⸗ mit der Bedingung, daß er es aus der 3 nicht weg / nach Warſchau. ; nehme. Wer es aber wegnimmt, auf dem ſey das Blut das Durchgereiſt: Der Königl. Schwediſche Rittmeiſter, Imam s Huſein (uͤbet den Gottes Friede iſt).“ Freiherr von Hogguer, als Courier von Dersden enn, Ein hieſiges Blatt enthält folgende KriegsAnekdoten: mend, nach Stockholm. 6
; 8 Bei der Beſtuͤrmung der ung Kale zog der Feld Der Küinigl. Sreoßbtitaniſche Cabinets Courier Wa⸗ geiſtliche des 10. 2 egimentes, i ,, nes
rier
ring, ven St. Petersburg kommend, nach London. einem zum Stuͤrmen beauftragten Bataillone ſe r, n , . mentes mit dem Kreuz in den Händen veran. Sei
*. * ; daten Gehorſam und Muth einſprechend, und ih 1 Zeit un 1, 3 5 g85⸗ N ach ri ch ten. —— das Bataillon ſiegend bis in das Innere der = Aus 1a nd gedrungen war, zu den ſtillern Pflichten ſeines Amtes
— 1 ö 2 den ſterbenden Kriegern den letzten chriſtlichen roſt zuzuſprechen.
St 3 a . 23 lr ln Sturm folgte der Feldſcheer der 20ſten laubwrdigen Nacht 2 April. Hier eingegangenen Compagnie der reitenden Artillerie, Namens Kowalenko, den glan 9 — glich in De m ſelße wird die Ruſſiſche Ar, erſten eihen derſelben auf dem Glacis, dann in. den Gra⸗ —— = beginnen ſetzen, um die Kriegs! ben, endlich auch auf den Feſtungswall, ja ſogar in die Fe⸗ rm n der das ſtung ſelbſt. Ein ſteter Begleiter der kämpfenden Krieger,
— 21 a 66 Armee, Corps befeh, leiſtete ihnen der muthige Köwalenko, mitten im Getummei! 4 2 olger iſt noch 1. des Gefechts und von Kugeln umſaufet, die erſte Hölfe, ver,
] ; ſchaffte ihnen die Möglichkeit den zum Verbinden men
e,, . * 8 ö des eoloniſirten . zu erreichen, und rettete auf dieſe Weiſe Vielen Vom i — — n,, nz, Tuͤrkiſche Flotille auf. der Donau, bei Siſtow Mm e, den r, er, d, , gänge. In⸗ . . * 63 ein Unter Offlcier les Mos owl
* tſcher und N. ! * z , one geſchickte Bol ſchen Dragoner Regiments, Clairon, mit mehreren Freiwilli=
ö e r l. mr , , . ö gen auf eine Tuͤrkiſche Redoute. Als einer der erſten, der
iſt en Te mn n ſie erſtieg, bemerkte er einen Tuͤrkiſchen Artilleriſten, der eben
gefellt werden. Der höhere Unterricht n F Nabeln an, im Begriff war, die Lunte an eine auf einen naheſtehenden
82 2 . ] almuckiſ ſ⸗ f n gerichtete Kanone zu legen. Naſch ſtürzte G , , Armeniſche und Turkiſche mitn in einem, orden. Das der Hand und ward dadurch der Retter vicier feiner Fame
inem Ruſſi * e er r . 26. April unſer diesjähriger vor einigen Ta—⸗ ſinm von einem Ruſſiſchen Archimandriten N omna⸗ . 7 221 — lehrt, der vor Kur w meng Micha en ſtatt gefundener Eisgang, dem man init großer Veſorg= gelehrt zem einen volſtandigen lehr Eu d — * — ſah, ſchien dirſe im Aufange nur zu ſehr k z 2 Erfüllung bringen zu wellen, da ſich das ober? Eis der Annalen der Orienlaliſchen ne rar r 2* wird auch in den Duͤna in Bewegung geſetzt hatte, während die Rhede noch * n, denn feſt bedeckt war, was eine allgemeine Uebtrſchwemmung des ſerlpten. Biblio ther aus e? Scheich. Ei rr c Manu, umliegenden feſten Landes zur Folge hatte. Gigqcklicherweiſe bü, die von dem General Adiutanten 6 ol cher zu Arde, ſiel ſchon in der darauf ſolgen den Nacht das Waſſer, das Suchteleu, als gute Bente in Veſchla⸗ nafen Paul don an den Mauern der Stadt bereits eine Höhe von 6 iſt . Sie 1 aus 165 Bänden ö worden erreicht hatte, dergeſtalt daß für die Start nichts mehr zu r ,,,, . z ne n 11 4 1 * ö ö . * Werke ausmachen. Unter diefen befinden ſich 1g dier, n, — . ᷣ e . k