2 z *

Amtliche Nachrichten. ; Kronik des Tages. Bekanntmachung. / Poſt Amt y eine Quantitat uͤber⸗ Das Genera 2 ).

r Theile von me completter 1 e n e, ,

reren h und hat Termin auf. Sonn; zu ; anberaumt. Die zu ver * 3 ö? ** Gußeiſen 156 a,.

J Centner; 3) an ſtarken Eiſenblechen a 231 Centner und 4 an ſchwäͤcheren Eiſenblechen und dergleichen Abfällen circa 4 Lentner,

Kaufluſtige künnen dieſe Gegenſtände in der Werkſtäͤtte des Mechanics Freund, auf, dem Sihurgſchen Grundſtück am Brandenburger Thor, in Augenſchein nehmen.

Berlin, den 9. Mai 1829.

General- Poſt⸗Amt.

Zeitungs-⸗Rachrichten.

Ausland. Nachrichten vom Kriegs-Schauplatze.

. 6 che e etz . i

haber d 2 D zufolge war der Oberbefehls⸗

4 * raf Diebitſch, mit dem Al. zn. Gaüach ang' lange den da zufgebtochen, und, am

die 3. an der , * , . Tage

. * und über die ö Saen c Bulgarien über Satunoff

Am 21. und 22. A Dauern ununterbrochen fort. und Madatoff ber , e, ,,,. Reitern ſchan und Roman zu Jaſf Diviſtonen aus Bottu— 21. über Waslui und Var nſun, wund am 23. und gangen, um uber die Brüche nach Veſſarabien ab, . einzuſchlagen; einen ee den Weg nach , , , , . Si . er dei, . ben,. Am JI. April aus und Remman ju Rn geht tende Artillerie . von mittlerem Kaliber, ſie zöhit 35 age nach Wa lu. arg chen, nn!

d nd fene en 3. geraden Weg von Reman nach mr. r

Ruß lans. re dla

O deſſa, 22. April, Vem ! hler aus eroberten 56 1 . bis heute ſind . der. Gaiſer batten be 3 es hſeſigen A D unt de g e r , , wei

; neral, richtung ruht. n Folge derſelben war Re ; e. in Ste man mit hi geben ge⸗

auf deſſen Empfehlung dẽr , el ninn

ekommen, und bereits mil F en, e beſchäſtigt iſt. Die Ter rigun der ö Anſtalt nithige 8 * der i. t das n diefer Einrichtungen ſind der Sorge einer nen und on ſtlzen deren Kapital durch 29 Acklen, ven haft 4erlaffen, y. —— 2 ; 4 . 6. ĩ ter jeichnun und ungef. die Un untergebracht. aht Klrien berelts

Berlin, Montag den 1 lter Mai

auf ein dem

eröffnete Herr

rend Ih“

Das Muſeum von Alterthamern in Kertſch hat vor Kurzem einen neuen e e * . Hauptmann der Tſchernomorſchen Koſaken, der im Dez von Taman wohnt, hat nämlich demſelben einen Marmor, ſtein mit einer Alt, Griechiſchen . eſchenkt, die ſich

erkules gebrachtes Opfer t, und ſich aus der Zeit des Königs Periſades. Sohnes des Spartakus, her, ſchreibt; leider iſt ven dem Marmor der Theil abgebrochen, auf dem ſich der Anfang der 3 ſhriſt befindet. ;

Beim Graben auf dem zum offentlichen Garten in Kertſch beſtimmten Platz ſtiß man auf 2 Röhren von Thon, die wahrſcheinlich zu einer alten Waſſerleitung gehörten, welche eine Strecke von 3 bis 4 Werſten weit vom Goldberge bls zu einem Gatten des damaligen Paſchas ging. Von dieſem n nd in geringer Entfernung von Kert ſch noch Spu= ren ſichtbar.

Frantreich.

Pairs Kammer. In der Sitzung vom 2. Mai wurden die verſchiedenen, an den vorhergehenden Tagen der Tommiſſion zurückgeſtellten Artikel des Militair⸗Straf Geſet⸗ buches in Berathung gezogen, und, nachdem 15 Redner ſich darüber hatten vernehmen laſſen, angenommen. Am nachſten Montag ſollte die Discuſſion fortgeſetzt werden.

Deputirten, Kammer. Die Sitzung vom 2 Mai, bei deren Eröffnung nur eine geringe ö ahl von Deputirten zugegen und die Miniſter-⸗Bank ganz leer war, z 126 mit e,. über mehrere bei er Kaminer ein e wurden jedoch abermals ere ,, e ne. ren von Villemorge und von

der 16. der Maine ünd Loire ,. . bewilligt. Einen

weiten Petitions-Bericht ſtattete Heere der Brauer des Depts. des Nordens, worin dieſel⸗ ben eine Ermäßigung der Bierſteuer verlangen, wurde, da in dem der Kammer vorgelegten Geſetz Entwürfe lber die Getränkſteuer vom Biere gar keine Rede iſt, der mit der

rüͤfung dieſes Geſetz Entwurfes beauftragten Cemmiſ⸗ 2 und dem Finanz ⸗Miniſter überwieſen. Hinſicht⸗ lich der Vorſtellung eines ehemaligen Steuer Einneh 563 7 , , , 2 aus ſeinem

erhältniſſe noch au ne 2 m . 6 die Commiſſion, da der Bittſteller erall mit einem Gefuche abgewieſen worden 1 *. nung angetragen. opponirte n , er . ie ,,. 12 * ſam machte, in wel at 1. 60 keel. renn uämih am Dirthtellet noch uicht alls Säufen ber e lnb iet d chgegnngeh h, ſe hae nan, die Rem, ner möſfe ſolches erſi abwarten, und ſchlaze die Tages Qrde nung vor; habe er aber bereits, alle geſetzliche Föͤrmlichkeiten erfüllt, ſo berufe man ch auf die abgeurtheilte Sache und trage gleichfalls auf die 13 an; ihm ſchelne in⸗ ear, daß die Kammer ſich mit Allem beſchäftigen müſſe, vas Ihr ungerecht und geſetzwidrig ſcheine. Als es zur Ab- ſtimmüng lam, wurde dennech die Bittſchrift des Parren durch die Tages⸗Ordnung beſeitigt. Cine andere Eingabe, worin über einen Beſchluß des Staate Raths und eine in olge deſſelben ergangene Königliche Verordnung Klage

ö 3

hrt wurde, gab Herrn von Cormenin 1 den . u geben, daß endlich einmal der Staats Ra ü dem Geiſte der Verfaſſung organiſirt werden mögr. dem Juſtizfache,“ Außerte er, „iſt Alles genau feſgeſtellt Geſetzbuch, Forum und Procedur. Im Fache der Vermal⸗= tung gagegen fehlt es an Allem: kein Muntetpaldenn 3 die General · Conſeils

des Staats, s und deſſelten, 22

err Segupß ab. Die