2
Preußiſche Staats-Zeitung.
1
*
1 1 Berlin, Dien ſtag den 12ten Mai * 1829.
*
; 9 rreſte ſeiner glottill bei Siliſtria concentri Am tli ch —e Na ch r*1 ch ten. bei dieſer Feſtung und oberwaͤrts dee 9 Kronik des Tages. gelang dieſes Unternehmen vollkommen in Folge der kuͤhnen Des Königs Majeſtät haben den beiden Rendanten der Le 4 r n aje ontons am . d Haupt / Sechandlungs⸗Kaſſe, Eappel und . den auf den Fluß Arjis herabgelaſſen wurden, am i r * als 2 — die dies fälligen Pa⸗ 9 . 2h 2 * — und am tente All zu g en mittage um r ſich ſchon auf d ente 636. . außer aller Gefahr befanden. Wir erlitten . 82 2 Der bisherige — — . — durchaus keinen Verluſt, ſondern die auf den Pontons ſta⸗ mem, n.. . ä , k . e.. 3 n — und Wo⸗ erich S ogda, nahmen noch eine Tuͤrkiſche Kauffahrtei⸗Corvette mit beſtellt worden. — —— 7 Mann Beſatzung. “ — ' . Der — * Schilder lie lei i r — — — Ruſſiſche Lieutenant f in der en nen, b erer en, . Sr 2 Ce e grellen lber Senetalsgieutenant, Ge, — die daſelbſt die Stelle eines Wachtſchiffs vertrat,
d i it der Feſtungen, Chef der Zane, and — * — Corvette erſetzen, die mit 4 Kanonen
neral ᷣ Pionirẽ, on Rauch, und „Die Sri anymedes“, welche unte fehl der — — — Str. Majeſtat gern,, , ,. — * 865 — des Kaiſers * —— — — nach Warſchau. kreuzte, 8 am 31. Maͤrz (12. April) ein Tuarkiſches Fahr⸗ Se. Exe i, e — cutenant Braun, Inſpek⸗ zeug aufgebracht: das mit Kriegsmünttien bäfcachtet und, teur 8 k uſpektion, nach Mag debirg. aus Ser waje nach Konſiantino * beſtimmt war.“ . — eheime⸗ Ober / Finanz ⸗ Rath, 6 der „Nach den einſtimmigen re en der Gefangenen und a Verwaltung der Staatsſchulden und Chef des See, der Beſerteurs aus den Irre, onau⸗Fkeſtungen her —— Roth er, nach Landsberg a. 8. W. in letzteren der größte Mangel an Leben zmittelg, und macht — Die Kaiſerlich Ruſſiſ. en Feldjäger, ſich beſonders in Schumla fühlbar, woſelbſt der Groß-⸗Vezier — eie n e een oi, als Couriere von St. 2 mit — . * 2 Mantz reg ] nach London. rer Truppen eingetroffen iſt. ieſe Nachrichten werden n ö 23 ! — 2 — Geer, o e, — 2 — —— rdige — ö 2. gafalge ö * . - von St. Petersbur onſtantinopel ſelbſt der Brodmangel von Tage zu e kommend, nach Paris. unimmt und die zahlreiche Bevölkerung daſelbſt mit unzu— erechnenden Uebeln bedroht.“ „Der bekannte Tuͤrkiſche Heerfuͤhrer Tſchapan⸗-Oglu, der den Befehl in Nikopolis hatte, iſt in dieſen Tagen dürch
] ö einen vom Sultan abgeſandten Kapidſhi⸗Baſchi verhaftet Zeitungs⸗Na chrichten. 8 in 2. . J ke wer en, . . aber, aß er auf dem Wege nach ſeinem vorgeblichen Beſtimmungs⸗
Ausland. orte um ſeinen a kommen werde. ꝛ 1
; ĩ „Da der Beginn der ſchoͤnen Jahreszelt die Wiederer⸗ Nachtichtan vom Kriegs-Schauplatze. n der Operationen begünſtigt, ſo hat der Ober-Be⸗
Die neueſten St. Petersburgiſchen Blatter geben Nach, fehlshaber der Armee fuͤr nöthig erachtet, ſein Hauptquartier richten vom r ,, . vom 19. April, weiche, nächſt in die Nähe der Donau zu verſetzen, ug deshälß lait ſeibi, dem von uns bereits in Nr. 125 der . aus gem, am 2. (14.) April, Jaſſy verlaſſen.“
dem ᷣ— d'Odeſſa mitgetheilten Bericht Aber den zu⸗ R 1 ö
ge. ne, , . , T, g 3 . 1 thalten: . Mai. In der Oſterna
endes entha ö hat ſich bis 2 4 — die Auferſtehungs⸗ Me e, in der Hof Kayeſle⸗ des i r.
r ganzen Linie, die wir in der Bulgarei be
gc! auch an der Donau nen, von Bedeutung Pallaſtes, in Gegenwart J. J. M. M. des Naiſers und der
en, mit Ausnahme einiger Scharmützel zwiſchen den Kaiſerin und J. J. K.K. H. H. des Thronfolgers und des
. Die Garniſon von Gurgiewo hat zwei mißlun, Großfuͤrſten Michail Pawlowitſch gefeiert, JJ. KK. M. M.
gene Ausfälle gegen das Obſervations Corps jener Feſtung empfingen die gebräuchlichen Glückwünſche von Selten des
in dem zweiten, der am 28. Marz verſucht wurde, Reichs⸗Rathes, der Miniſter, der Sengtoren, der Generale
der Feind aus 3000 Mann Fußvolk und Reiterei, und Offieiere der Garden und der in St. Petersburg ſtatio⸗
j Kanonen, und begann ein Kleingewehr-Feuer nirten Truppen, ſo wie des Hof und anderer angeſehenen
mit den TDeſaken, wurde aber durch das Feuer der ihm ent Perſonen. An eben dem Tage empfing J. M. die Kaiſe⸗
gene er dierren Artillerie, und den ſtuͤrmiſchen Angriff zweier rin, nach der Veſper in der Kapelle, die Glüͤckwuͤnſche der Fimenig faren, mit bedeutendem Verluſt in die Fe⸗ Damen. .
und verlor einige Gefangene.“ Am folgenden Morgen, den 27. April, wurde das Hoch
Oberbd ſe des vergangenen Winters hat ſich der amt im Winter Pallaſte van een; JJ. K. . M. M. em
n. Armee mit. d Herren der Hulfsmittel e. in der Kapelle die G en nf he der hoͤheren Geiſt⸗
. . äber die Denau bei Siliſtria beſchäftigt und lichkeit, Nach der Meſſe hatten die Glieder Ses dip lomati=
Bente — — dem Dorfe Fundeni am Fluſſe Arjis ſchen Corps die Ehre, J. J. M. M. ihrs Gläckwünſche dar⸗
dort nach der — um bei Frühlings-Anbeginn ſie von , g
und bis zum Dorfe Ran ben, dann auf den Fluß Nota u cben dem Tage hatte der Hr, Graf von St. Prteſt, gen. Dieſer Transport war n ber Siliſtria, zu brin.⸗ Pair von Frankreich, die Ehre, bel J. J. R.. N. M. zur
ĩ Schwieri icht Abſchieds⸗ Audienz zu gelangen. 263 geringer Gefahr verbunden, indem de — ö ——— . und Vice Admiral Fuͤrſt Men⸗