Staaten zum yvrakfiſchen eit faden
tiger verfahren
und Manufactur,
—
k . B. Bei dem Major Gr. v. Huͤlſen eingegangen mit dem 82
Pe een — 8 Rthl
3. 1 Dukaten. K ö. — * r Oſtpreußen,. . A. Bei dem Geh. Ob. K Schef⸗ ür den G. O. T. R. E. 10 Rthlr. 9 k an feel nr bei der Haupt. Van co⸗Kaſſe: Vom v. Kraufe auf Tenzerow 20 Rthlr. Frd'or. ö.. Für die Danziger Niederung: A. Durch den Rittmeiſter v. Auerswald: von lr. 2 6 Redaction der All gem. Staats Zeitung; wie vorher, außer obigen Summen 5 Ducaten. VII. Fur die Marienwerderſche Niederung. Durch den Geh. Ob. Finanz⸗Rath Paalßow: von S. F. Schz. 10 Rthlr. Sbige Beiträge betragen: 12 Stuͤck Ducaten, 373 Rthlr. 15 Sgr. Frdior und andern Geldſorten, und 5601 Rthlr. 25 Sgr. 2 Pf. ö
Es gehen heute abermals ab: ö
X. 1433 Rthlr. an den Central-Verein zu Marienwer— . Niederungen des daſigen Regierungs-Bezirks; B. 985 Rthlr. 19 Sgr. an den Huͤlfs-Verein zu Dan⸗
ng fuͤr die Danziger Niederung;
C. 402 Nthlr. 2 Sgr. an den Landrath Huͤllmann zu
e e . für die Marienburger Niederung;
555 Rthlr., an den Hälfs- Verein zu' Tilſit für di Niederungen an der — fs⸗Verein zu Tilſit fuͤr die
Berichtigung. In der zweiten Bekanntmachung iſt
aus Verſehen die Einnahme zu niedrig angegeben. Die rich⸗
tige Summe betraͤgt: 22 Stuͤck Dukaten, 842 Rthlr. 15 Sgr. Frd or, . 2454 Rthlr. 6 Sgr. Eourant. Der Verein zur linter ſ een der durch Ueber⸗ iſchwemm ung verunglückten Gegenden in Weſt— und Oſt⸗Preußen. —
—
zune, ſlenſcaftlich⸗ Nachrichten. gtletzung des geſtern abgebrochenen Aufſatzes über des gen e. 5 von . Essai politique sur la J Mexique.) .
her Nen, Spanien, von dem
* iſchen
der Geſetzgebung bei — innern dient. Der Con⸗ hatte weder Muße noch Mittel, um Gebietes der Confoͤderation anfer⸗ ſich der des Herrn von Humboldt Deite ſiellen können. Auch wurden bei der Staaten der verbündeten Republik, wie bei
* Der tei lung der Souverainitäts- Rechte und der Pflichten her hne hen ſame Vertheidigung beſtändig das Werk des
mer enden, der zuerſt die Krafte Neu-Spaniens CTonfoͤder hat, zur Richtſchnur genommen. Die Mexikaniſche und e fte iſt ohne Vergleich die maͤchtigſte, geſegnetſte daher aul —— allen neuen Republiken, und ihre Kenntniß Jahren ſo voreilig — — 23 * . seen Mexitaniſ⸗ große Capitalien fur die Bearbeitung der e gwerke verwendet haben, würden umſich⸗ ſie vo den Essai politique ältig ſtudirt hatten. Eben ſo . r die 4 — Kaufleute bei ihren elsunternehmungen
nach den ien de. 263 der Essai 22 iſ 8 den ſo wenig In dem Bucherſcht anke eines
n Kaufmanns, wie in der Bibliothek der Menſchheit ein 5 —— der fortſchreitenden Entwickelung
mn, wenn ee li n de ol ſor
r K . , . —ᷣ des ;
len zaͤhlen.
daß Een Mexiko ein einziges ungeheures
.
7 * . ö 2 .
wiewohl ſie in der i die e Olten r e .
,, ö
die Verhältniſſe derſelben zu allen andern bekannten
men aufzufinden. Bei jeder Gelegenheit e . 6 83 33. * De. genheit erhebt er ſich von and, der ihn gerade beſchaͤftigt, ein
auf cinen ,. 3 33 . z
eine Stelle wiederzufinden, welche bei der erſten Lectäre Ein,
druck gemacht hat, ſo weiß man nie, wo man anfange weil ein gwaz fremdartiger Gegenſtand dazu , , gegeben haben kann. Um dieſem Uebelſtande abzuhelfen, ſcheint uns ein alphabetiſches Regiſter nicht hinreichend, und wir wuͤnſchten ſtatt deſſen eine analytiſche Tabelle, welche Kapitel fuͤr Kapitel die im ganzen Werke enthaltenen Ge. danken und Thatſachen nach ihrer innern Verkettung enthielte.“
Einer der ſtaͤrkſten Eindruͤcke, den die Leetüre des „Es. ai politique“ zurücklaßt, iſt die Ueberzeugung, daß alle . und Plaͤne, welche eine Wiedereroberung Mexi⸗ ko's von Seiten Spaniens zum Gegenſtande haben, unhalt,. bar ſind. Herr von Humboldt konnte vor zwanzig . die ee, er tigh; Verhaͤltniſſe nicht vorausſehen, aber er hat bewieſen, daß unter allen Reichen in der Welt Mexiko m leichteſten zu vertheidigen iſt. Wir wollen dies unſern aeſern anſchaulich zu machen ſuchen.“
Das Königreich Neu⸗Spanien, welches heut zu Tage die Mexikaniſche Confoͤderation bildet, nimmt nach der Schaͤz⸗ zung des Herrn von Humboldt einen Flaͤchenraum von 118,000 JLieues, 25 auf den Grad gerechnet, ein; da⸗ von liegen zwei Drittheile, alſosz,000 A Lieues, unter der gemäßigten Zone und haben nur Ffi, 009 Bewoh— ner, während die 36,500 Lieues, welche in der hei—⸗ Fen Zone liegen, eine Bevölkerung von 5, 150, 000 See— er in der gemäßigten Zone liegende Theil, der mit dem Namen Neu⸗Mexiko oder die innern Provinzen bezeichnet wird, ſteht außer der mittelbaren durch Alt⸗Mexiko, faſt in gar keiner directen Verbindung mit der übrigen Welt. Dieſe Landſtriche ſind einer ſpäteren Coloniſation vorbehal⸗ ten, wenn die Bevölkerung in der Ebene von Mexiko durch ihre Ueberfuͤlle gezwungen ſeyn wird, ſich nach Oſten und Norden hin auszubreiten. Fuͤr die Gegenwart ſind dieſe innern, von großen Wuͤſten umgebenen Provinzen, die noch Niemand ganz durchwandert iſt, nicht nur vor einer Erobe— rung, ſondern ſelbſt vor dem Beſuche eines Reiſenden ſicher. (Band 2. Buch 3. Kapitel 8.) Das unter der heißen Zone gelegene Alt-Mexiko iſt der einzige Theil der Confsderation, wo ſich die Bevölkerung, die Bil— dung und die Induſtrie concentrirt haben, die einzige Pro— vinz, deren Beſitz Spanien wahrhaft nuͤtzlich war, und welche u einer Wiedereroberung reizen könnte. Herr von Humbeldt . uns zuerſt durch ſeine phyſikaliſchen Tabellen die wunder⸗
re Figurgtion dieſes Landes vor Augen g 2 und gezeigt birge war, deſ⸗ ſen Länge unbekannt iſt, das . in der gemäßigten ſo⸗ wohl als in der heißen Zone uͤber 509 Lieues weit ausdehnt, und deſſen Breite zwiſchen Vera Cruz und Acapulco wenigſtens 100 Liues beträgt, e am,, Naſſe, welche in ihrer Mitte 1206. Toiſen hoch iſt, wird durch die Thaler, welche die . r , nicht un⸗ terbrochen. Ueber dieſer Hochebene erheben ſich Berge, welche von der Flache derſelben an gerechnet ſo hoch 22 wie die höchſten Alpen über der Meeres fläche. Ihre Gipfel, aus de⸗ nen der Rauch der Vulkane emporſteigt, ſind mit ewigem Schnee bedeckt, und die Bewohner der Hochebene vergeſſen, wenn ſie zu ihnen hinaufblicken, daß ihre Thaler 120 Toi⸗ ſen uͤber dem Meeresſpiegel liegen. Der unter der heißen Zone gelegene Theil dieſes Gebirges iſt 23 009 M Lieues 3 auf welchem eine Bevölkerung von 4 Millionen Ein⸗ wohnern verbreitet iſt; er hat ein gemäßigtes, und nach Ver⸗ hältniß der Hohe ſogar kaltes Klima und die reinſte, das animaliſche Leben wie fuͤr die Vegetation guͤnſtigſte Luft. Von den 36,500 Gl inf. welche zwiſchen dem Golf von Mexiko und dem großen Seean liegen, nimmt das Gebirge, wie geſagt, nur 23,000 ein, dennoch beginnt man, wenn man von Europa äber Vera-Cruz kommt, ſchon 10 Stnnden vom Meere bergan zu ſteigen, und verlaͤßt das ſengende Klima der Kerr er