—— ; x = ; . 868 * ,, i von ö 2 . van K e. er ** et die i en, ür n, . ingan . zuſa ſiku

leid Cs uns nun auch thut, diefe Nachricht mit ihrem wah, 22 35 3 einer von dem Stadtmu 4 3

10 Rthlr. Gold. Ferner von dem Schul⸗Vorſteher * ö.

ters iſt, dem Vernehmen nach, der, mit Ausnahme Einer ab⸗ ) unte weichenden Stimme, einmüthige Beſchluß gefaßt werden: Pon einem Ungengnnten mit dem Poſtzeichen Krakau s Rthlr. das Theater, da ſolches bei den ihm in mehrfachen Bezie⸗ Gold, von dem Oberſten und Regiments⸗ Command eur von hungen entgegen tretenden Hinderniſſen die Schwierigkeiten, Quadt zu Köln, die bei dem 25ſten In fanterie⸗ Regiment mit welche beſonders in finanzieller Hinſicht daraus erwachſen, 173 Rthlr. 4 Sgr. 2 Pf. Cour. und deſſen Garniſon⸗Com⸗ nicht zu beſiegen vermag, zu ſchlichen, und den Aetien Ver, pagnie mit 3 Rttlr. 1 Sgr., 3 Pf., äberhaupt mit 176 ein, Beides nach den im Grund-Vertrage ausgeſprochenen Rihlt. 11 Sgr. 5 Pf. geſammielten Beiträge, von dem Preb. Bedingungen, aufzulöſen. Somit wurde dieſes Unternehmen Stephan Tarnitz bei Treptow a. d. R. die in ſeiner Ge— mit Ablauf von ſechs Moncten erlöſchen. , meinde geſammelten Beitrage von 41 Rthlr., und von dem

Demoiſelle Bauer hat auf ihr Anſuchen die Entlaſſung evang. Huülfsprediger Kummer zu Erfurt, das Manuſcript

n, in 10 Geſaängen: die Ueberſchwemmung etitelt.

auftrat, vorerſt nach Frankfurt a. M. abzereiſt. (c Durch den Geh. Ober-Finanz⸗Rath Paalzow: yl. —— wird es bemerkt, daß die⸗ von den Lotterie-Einnehmern . . 6, felbe gerade geſtern, an dem Tage, wo die Aufloͤſung des 5 Rthlr. Gold, Reimboldt in Köln 16 Rthlr., Brauns zu Königsſtäͤdtiſchen Aetien-Vereins beſchloſſen worden, Berlin Magdeburg 25 Rthlr. Wieſenthal zu Sagan 5 Rthlr., verlaſfen hat, indem ſie die Erſte war, welche auf dem Koͤ— ir u Liſſa . und Grell zu Beeskow aus einer nigsſtůdtiſchen Theater auftrat und den Eröͤffnungs⸗Prolog hielt. Eolleete . 5 Rthlr. 5 Sgr. 6 2. von Hinzmann Königsberg, 10. Mai. Das hieſige Regierungs, 5 Rthlr. Gold, ein , . Geſchenk des Herrn Collegium hat abermals einen bedeutenden Verluſt erlitten Holſchau in Breslau, bei Ge egenheit des Geburtstags durch das am 8. d. im 4bſten Lebensjahre 5 Abſterben ſeiner Frau 20 Rthlr., von dem Lotterie Einnehmer des Regierungsraths Bergius, der bei demfelben die Forſt, Baßwitz zu Frankfurt von ihm ſelbſt 10 Rthlr. Gold, verwaltungs⸗ Angelegenheiten mit unermuͤdeter Thaͤtigkelt und von erz Bruck 4 Rthlr., D. Kergau 3 Rthlr., ausgezeichneter Kenntniß bearbeitete und dadurch für die J. Joſeph 1 Rthlr., A. K. Friedländer 10 Sgr., von der , in hohem Grade erfolgreich wurde. Fraclitiſchen Knabenſchule Rthlr., desgl. der Madchen 3 leljährige körperliche Leiden, durch eine Lähmung hervor, Rthlr. 25 Sgr., von dem Lotterie Einnehmer . 1

Verſammlung der Actionnairs des Känigsſtädtiſchen Theg⸗ kinder aus . L. (Poſtzeichen Wrietzen) 2 Rthir.

gebracht, konnten die Heiterkeit ſeines Geiſtes nicht trüben, Poſen 5 Rthlr., und von einigen ſeiner Bekannten er beſiegte ſie vielmehr, indem er ſich ganz dem Dienſte und 5 Sgr., von dem Lotterie⸗Einnehmer Holſchau in Bres der Freundſchaft hingab, und ſich als reölicher und treuer an Jeſainmeiten Veilraͤgen von Lokterie„üntär Ein nehmern 17 Beamter, Freund und Gatte allgemeiner Achtung und Liebe Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., von dem Lotterie-Einnehmer Gold⸗ erfreuete, die ihm ein theures Andenken bewahren. ſtein nachträglich geſammelt von mehreren Gebern, zuſammen ö ; 26 Rthlr. 4 Sgr. 7 Pf., worunter ſich auch die Gaben der Verte Bekanntmachung. . Iſten und 2ten Knaben,Klaſſe der Freienwalder Stadtſchule Bei der J Kaſſe ſind ferner an Beitragen und der 2ten Mädchen- Klaſſe befinden; von den Lotterie= fur die 23 Hwemmung verunglückten Gegenden? in Einnehmern Pape in Poſen 5 Rthir. Gold und 2 Rchir. . ſtpreußen eingegangen, vom 10. bis incl. 13. 277. Sgr. Cour., Friedlaͤnder in Frankenſtein 6 3

ö . . olzſchuer in Barmen 5 Rthlr., Meper in Kolberg 3 Rthlr., , verunglückte Gegenden: . in Muͤnſter 6 Rthlr., Kir in Aachen 19 Rthlr., bes des 2ten Armee⸗ run 8 Chef des General, Major v. Kleiſt in Stolpe 5 Rthlr. Gold, W. J. Schle⸗ 2 2 ee e. Grafen v. d. Gröben: ſinger 2 Rthlr. 15 Sgr. Gold, S. in D. 5 Rthlr. Gold, d. * e genen. 15 Rthlr 19. * Iten Jäger-Abtheilung von den Lotterie Einnehmern Kleinberg in Erfurt 5 Rthlr. 2 ü n Rihlr. 15 Sgr. Cour. . 1 Sterben 7 Rthlr. 5 Sgr., und G i ler in Jauer thlr. . rige der o fehr m ,,. Ee ne ennst 86 die Haupt⸗Seehandlungs⸗Kaſſe: von an Seeger hen , Reg mente ö Sr. 6 2 22 ö Otto Victor von f 1 ,,, . Rthlr, 8. d, j 1: vo Rthlr., von D. thlr., von Portier . , . . 2 . 0 gh, don I i i . e, . e ö 92 7 ., v „Weſtphale 5 Sgr., Sophie 5 Sgr., von zw eren r w, , nnn , . 83 9 31 * Seeg! 7 einer an men Dans 4 Rt r. Gold. lr, . r en Gott 9 6 3. . von J. W. 46 Rthlr., von V. ĩ t z ĩ ( r 2 4 ,, Di 2 . 236 . eimen Ober-Finanz-Rath B n 1Rthlr ; milie = 15 8 2 Rthlr, Nabame Skalley:; aus einer bei dem hieſigen K. Ober⸗-Berg Amte uſammen 5 ihl 06 N. S d1 Rthlr.,, und in dem Geſchaͤfts-Bezirk deſſelben veranſtalteten Samm— 3 n, und 7 Rthlr. 5 Sgr. Ton 3 lung 200. Ntchir . ten Saul dd 3 2 ** hlt Sold oder 1Buka⸗ h) Durch den Wirklichen Geheimen Krieg s— EA. 3 X. 25 j R ( 35 Noth thut Rthlr, Rath Pomowitz: die von dem Garniſen Verwaltungs. fuß 3 Rthſc. Dold 2 St * e, Streck. Ziretto. Wacker zu Breslau geſammelten Beiträge 2 10 Sgr., in der Gemeinde der Lr, 8 ilde St. Rthlr. 25 Sgr., desgl. die von dem Ober, Garniſon Verwa l

=

x nſpektor Krauſe zu Neiſſe, mit 7 Rthlt. 10 Sgr., . e r e gel. g, 3 , 3 4 Ce e gere u Schweidnitz mit GJ 15 Sgr. Gold Ciſt aber 1 Dukaten) und andt 2 Rthlr. deburg, m thlr. . . in der Kirche zu Mittenwalde geſammelt, a Rthlt. Cour, tungs- Inſpektor Seidel mit 21 Rthlr. 11 Sgr. 5. 3 5 in iſon⸗ Verwaltungs ⸗Inſpektor Neumann mit 7 Rthlr. e,, * ,, ,, . Hur ñ ü; . j 2 ; thlr. 2 s * *r, . 3. nei ic Dla inen 22 Ken et 2 a Geheimen Krieg s⸗ 1 Rthlr. J. J. *. 2 Rehlr. O. und 8.1 Rthir. 5 Sgr.', Rath und General-(Proviantmeiſter Muller. von Ober⸗Tonſiſtorlal⸗Rath Dr. Theremin 19 Nthir. Gol, 533

dem Magazin /Rendanten Maetſel zu Stolpe fur ſich 5 Rthlr.,