— ö 2
. 28 nie g, . die zutunft ͤ 3 * erſ rechen
pt.
; a . . 3 2.
Nieder hlande.
Am ſter dam, 9. Mai. Die Preiſe von Staats-Pa— pieren haben ſich leit den letzten Tagen wieder gebeſſert, weil die Engliſchen, Franzoͤſiſchen und Neapolitaniſchen Eourſe hoher hier eintrafen; alle Spaniſchen Obligationen bei Hoy ü. Comp. werden wieder geſucht, und erhalten ſich auf 347 Der Cours des Geldes iſt 3 2 33 pCt. Disconto bleibt 2 pCt. ; ö .
; . am Getreide⸗Markt geſtern kein erheblicher Um— ſatz ſtatẽ fand, bleiben neue leichte Sorten Weijen zur Ver— ſendung begehrt; alte Waare ging nur an Conſumenten ab.
ür ſchöne ſchwere Sorten Roggen fanden ſich zum vorigen
4 reife Abnehmer; leichtere blieben ohne Umſatz. Nach Gerſte
VDuche einzunehmen, Der Betrag der .
Päter wieder; pr, orb. blieb 571 Fl
men wurde.
2yhſten d.
und Hafer war etwas mehr Frage. Man zahlte für 125pfün— , Polniſchen Weizen 450 Fl., 125pfuͤnd. bunten 395 à 398 Fl., 120pfüͤnd. rothen Koͤnigsberger 336 Fl. 12'pfuͤnd. Pammerſchen 66 Fl., Alles in Confumpt.; JLahpfuͤnd. alter Oſtfrieſiſcher unter Schloß galt 29 Fl., 118. 120pfüͤnd. Preußiſcher Noggen 179. 7 Fi, 121pfuͤnd. ſchöner Pommerſcher 175 F1, 119pfuͤnd. Holſteiniſche Gerſte 136 Fl., S7pfuͤnd. feiner Frieſiſcher Hafer 130 Fl. J2pfund. Hol⸗ ſteinſcher 85 Fl, neuer Futter Hafer 18. 50. 7. 7 Fl., Ruͤbbl war zu Anfang des Marktes flau, erholte ſich jedoch „pr. Sept., Oet.
Rar. zäz . gi, Lendl i6' gf l, br. Seyt, Get. und
Die unguͤnſtige Stimmung, welche an den auswaͤrtigen Naͤrkten fuͤr Kaffee vorherrſcht, vergroͤßert auch hier die Tauheit dieſes Artikels; außer einigen kleinen Parthieen Surinam, welche wegen geringen Vorraths leicht Abnehmer
ſanden geht in dieſem Produkt ſehr wenig um. Die Preiſe n re Zucker bleiben fernt; fuͤr ö duch Surinam ſind 9 Fl, mittel 3 und reihen R Fl. bezahlt
eſtern fand ein Sffenclicher rkauf von Havana, Jucker ſtatt, wo von Z6 bis as Fl. angelegt und a. abgenom
Die Königliche Jamlli * e gn s e . i
r X. 4. den Behoͤrden Ortſchaften mit lautem Jubel se e hin gelegenen
ter am Franzdͤſiſchen Hofe, Graf ** Srl ae 2 Seſandt berſt Cordoba,
O ſandter in Portugal, auf den ie e,. ö . 2 ö . .
erntet Bedeckung
23. *. . ag von . ; Toll zur Ziehung einer gewiſſen - Auf den conſolidirter Vales Reales . . . nicht t
als Ge
ſtimmt ſind, eine gieiche Anzahl zu amor che dazu be ter Vales . Reales . 2. rn ,, e. großen
auf . . — * Velloen beläuft ſich ö ng hat den Kaufman Don : Heredia zu Malaga ermächtigt, einen Von Den ue uguſtin
e de en vor⸗
New, Mork vermittelſt Packet Boten betreffend, in dung mit
* .
zi bringen, und ſoll das erſte Packet Boot lan dr fn
halb 2 In
nach Malaga und von Malaga nach New⸗Hork. it einem Monate regnet es in Granada unauf⸗
dixer
— 66 worden.
Pon e⸗
zeige
ligen Fe Sr. Maj
Am 2ſten . ein ziemlich 2 puͤrt worden, chwankende
der Freihafen von Cadir geöffnet werden ſo ĩ Almoradi , 19 1 ſtarkes Erdbeben von ziemlich langer Dauct
g vom die ſtatt zehabten Erdbeben folgende Correſpon⸗
Murcia, 21. April. „Die Erdbeben dauern immer noch fort, und viele Perſonen verlaſſen dieſe Gegend. Es ſcheint, daß in Orihuela und deren Umgebungen das Erdbeben am Charfreitage fuͤrchterlich gewöefen iſt, fo wie Tages darauf in
licante. Das Erdbeben, welches uns hier des Morgens um 9 Uhr 49 Minuten heimgeſucht hat, hat die . zungen? welche mehrere Gebäude früher ſchon erlitten at⸗ ten, bedeutend vermehrt. Vor dem Erdbeben am Oſter⸗ Sonnabend fiel der Barometer plötzlich um 7 Linien.“! Villajoſa (im Königreiche Valencia), 29. A ril. „Vorgeſtern hatten wir ein neues Erdbeben, eben zur 3 als alle Welt in der Kirche war, um die Meſſe de Gloria zu hoͤren; daſſelbe hat ſich ebenfalls auf alle benachbarte Staͤdte, Doͤrfer ꝛc. aus gedehnt. Saͤmmtliche Bewohner ha⸗ ben die Stadt verlaſſen, und wohnen in Baracken z. auf freiem Felde.“ — e. Schrelben eines Schiffers aus Lorm an vom 21. Maͤrz:
„Am 21. Maͤrz Abends um 6 Uhr 37 Minuten, be—⸗ fanden wir uns auf See ſuͤd öſtlich vom Vorgebirge Pa⸗ los, 14 Meilen noͤrd-weſtlich von Torrevieja ſchen Weſtwind. Auf einmal wurde das Schiff auf das heftigſte erſchuͤttert und glaubten wir auf den Strand then zu ſeyn. Die Bewegung hielt eine Minute an, nach Helſenñ 1 Minute würde das Schiff abermals furchtbarſten Gewalt eine Minute lang erſchuͤttert, w
e dn würde, daß s ein Crbäteben ſé. Um s uhr,
Minuten trat eine neue Erſchuͤtterung, eine halbe Minute dauernd, um z Uhr 51 Minuten eine andere ſehr heftige eben ſo lange Zeit, um 7 Uhr 3 Minuten eine dritte von eringerer Dauer und um 7 Uhr 5 Minuten endlich die etzte mit 336 Heftigkeit, 45 Sekunden lang dauernd, ein. Ganz gleiche . ſind von andern Schiffen, welche ſich in denſelben Gewaͤſſern zu 6 Zeit befanden Zur Kenntniß des . likums will ich no emerken, daß Torrevieja nördlich 17 Meilen von Oran liegt, und daß es wahrſcheinlich iſt, daß zwiſchen Oran und Torre— vieja ſo wie den übrigen durch das Erdbeben vom 21. März zerſtoͤrten Staͤdten eine Verbindung unter der Erde ſtatt findet.“ 3
Portugal.
Der Moniteur 6. das nachſtehende ältere Schreiben aus Liſſab on vom 18. April: „Die , . eine Verordnung, durch welche der Brigadier Diocletian Ca— breira, welcher fruͤher auf Terceira commandirte, abgeſetzt, fuͤr einen Feind des Staates erklaͤrt, und m, ,. der von den Gerichten gegen ihn ausgeſprochenen Strafe aubefohlen wird. Mehrere Stabs- Offieiere, welche aber meiſt abweſend ſind, werden gleichfalls abgeſetzt. Obgleich der Fall des Juſtiz⸗Miniſters Mendoga ſeine Collegen ein aͤhnliches Loos befuͤrchten ließ, ſo iſt jetzt nichtsdeſtoweniger ewiß, daß ſie ihre Poſten behalten werden. Drei von den in Porto zum Tode verurtheilten Individuen ſollten beim Abgange der Poſt aus dem dortigen Selen ni abgefuͤhrt werden, um, der erſtere in Braga, der zweite in Coimbra und der dritte in der Provinz Algarbien, . zu werden. — Die Regenguͤſſe haben aufs Neue begonnen, und die anſchwellenden Gewaäͤſſer drohen noch hoͤher zu Der Fluß Zezere, welcher ſich zwei Stunden von Abrantes in den Tajo ergießt, iſt ſehr gewachſen, und der Tajo iſt bereits dermaaßen angeſchwollen, daß er die * Ebene von Golle⸗ gam, Villafranca und Salvatierra uͤberſchwemmt hat. In
An⸗
*
heutigen Tage liefert in
und hatten fri⸗ gera⸗
eigen.