M r,, ,
Uͤbe Pſö. Steril.. . 21 Obligationen Litt. B. Nr. 13. 83. 215. 231. 248. 257. 264. 272. 279. 317. 2
6. Nr. 363. 353. . 641. 642. 618. 730. I31. S572. ib65. 109. ii47. 1546. 1653. 1569. 2052. 2617. 20566. 365. ; . 2593. 2615. 773. 2339. 2352. Ig und 30s), jede ber 250 Pfd. St. 250 Obligationen Tilt. D. Ne. 112. 36. 1253. 1530. 1553. 1897. Xi 3016. 3111. 3231. 3159. 1553. 1651. 15535. Vwös. 5i37. S567. 5635. 6357. ish. Ss ii. Sh6. är. 807i. S539. S312. 257. H327. 9755. 9818. 10,008. 10,122. 10, 164. 16,55 1. 10, 56. 11,317. 11,5553. 11,570. 11,2. 11.7. 12, Is. 12,131. 12,235.
124165. 13,553. 13,639. i3, 731. is, 61.
1738317 173, 963. 15 i. 5,63. 3, 6. 13377. 13 379. 13, 51. 13, 953. 146.326.
143i. IHS. Is, 307. 15,506. 15, p33.
16,547.16,
16311. 13,555. 15, s69). 15, gz. 15,53. 2 15,687 . 15,778. 15,929. 16,024. 16,039. 16,047. 16, 0358. 16, 050. 16,05. 16,322.
16,7098. 16, 813. 16,882.
1658665. 17,009. 1J,0ii. Iz, 127. 17,135. 17159. 17, 26. 17,134. 17, 56. 17, ig3.
17,627. 17,641. 17,7099. 17, 763. 17,7709. 17,839. 17, 8Iſ. 17,812. 17,882. 17-883. 17,596. 17,918. 17, 926. 18,070. 18,93. 18,180. 18, i681. 18, 232. 18,237. 18,319. 18,611. 18,614. 18,625. 18,700. 18,719. 18,743. 18,759. 18,760. 18,764. 18,931. 18,956. 18,959. 18,969. 18,9765. 19, Q2. 19,040. 19,011. 19, 013. 19,934. 19,952.
19,956. 19, 065. 19,067. 19, 077. 19, 30. 19.097. 19, 119. 19, 120. 19, 121. 19, 22. 19, 144. 19, 185. 19, 189. 19, 71. 19, 296. 19,309. 19, 172. 19, 181. 19,737. 19,773. 19, 784. ig, 86. 19,787. 19,837. 19, 835. 19,839. 19, 869. 19, 839. 19, 895. 20, 93. 20, 147. 20, 187. 20, 294. 20,209. 20, 222. Q20, 243. 20 281. 20, 296. 20,297. 20,309. 20,306. 20,343. 20,9. 20, 41. 20,447.
1
Vc, s. sh,. s), sg. ML i. Wii.
20, 175. 20, 180. 20, 181. 20,565. 20,576. 20,595. 20, 696. 20, 615. 20,649. 20,611. 20, 612. 20,643. 20,658. 20, 723. 20,7314. 20,747. 20, 811. 20, 8091. 21, 217. 21, 179. 21, 550. 21,707. 21, 776. 22, 140. 22,282. 2X394. 22,5 13. 27, S42. 2,903. 23,276. 23,374. 23,512. 23,538. 23,591. 23,597. 23,657. 23, 691. 23,700. 23,793. 23,729. 23,80. 23,811. 23, S2]. 23,032. 21 019. 24,020. 24, 034. 24,0635. 21, 636. 24,038. 24,049. 24,055. 214,429. 246,652. 24,663. 24,835. 24, 837, jede uͤber 100 Pfd. St. I0g Obligationen uͤbeetr Mit Hinzurechnung der in den erſten 20 Terminen bereits getilgten
ſind ir. nunmehr von dieſer An⸗ 2 leihe uͤberhaupt abgetragen. 1,085,600 Pfd. St.
Nieder lande.
Bruüfſel, 12. Mai. In der Sitzung der zweiten Kammer vom 9. d. M. wurden die Berathungen über den Geſetz⸗ Entwurf wegen Organiſtrung des Gerichtsweſens fort⸗ eſetzt. Nach Herrn van Boelens, der das Geſetz be— . ſprachen die Herren von Staſſart, van Genech⸗ ten, der Baron von Secus, Herr Donker⸗Curtius,
rr von Bruckere und Herr Scheoneveld ſammtlich fuͤr daffelbe: Herr Beelaertd hielt in Hollandiſcher Sprache
25,000 * 51,000 Pfd St. 1, 9034, 609 ⸗⸗
gen ext
de Souja Mello e Alv
abgeſchloſſen iſt, ſollen die
und die ʒGeſetze.“
H. vorgeſchl
* 3
uis von
von dem Kaiſer von Braſilien am 29. December v. J. — — z 83 , . — 222 af df ö te l. 6. und Ladun ee. beider 63
tionen zu ungehinderter Ein, und Ausfuhr in allen Hafen beider Staaten berechtigt ſeyn, ohne andere aben zu zahlen, als die am Portugal f dienen. ö
i t zum Vergle , erg
man vernimmt, werden Ihre Königl. Hoheiten der 4 rgen
Prinz und die Prinzeſſin Friedrich der Niederlande u Eh, r , , e, m m, von — — . ʒ ka- ; Die Gazette ö , hatte vor einiger Zeit bei
iederlaͤndiſchen Blaͤttern entlehnten
Blatt der Tendenz des Courrier de la Meuſe ihren Beifall u erkennen gegeben. — Die Gazette des Pays-Bas
erkt in ihrem neueſten Blatte unter Anderm Folgendes uͤber dieſen Gegenſtand: „Der Courrier de la Meuſe em⸗ pfange die Lobeserhebungen und Gluͤckwuͤnſche der Gazette de France; wir erbauen uns uͤber die zwiſchen beiden Blaäͤt⸗ tern beſtehende Sinnes⸗Einheit und finden dieſelbe ganz na—⸗ türlich. Beide wollen eine Staats⸗-Religion und die Unter⸗ druͤckung der weltlichen Autoritaͤt, beide haſſen die Toleranz Gleichheit aller Glaubens- Bekenntniſſe vor dem
Schweden und Norwegen. Stockholm, 8. Mai.
Der Staats-Ausſchuß hat in
Beruͤckſichtigung der ſeit der Geburt der drei Erbprinzen ver= ̃
mehrten Ausgaben fuͤr den 9 des Kronprinzen eine jähr⸗ liche Erhöhung von 20, 000 Rthlrn. des Hof-Etats Sr. K.
en.
Der i Stand und der Adel haben die Aufhebung der Lotterie mit dem Jahre 1834 beſchloſſen.
Aus dem Gutachten des Staats-Ausſchuſſes uber den mehrfach erwahnten, ,. gewordenen Schiffs ⸗Handel erſieht man, daß der Staat bei demſelben eine Summe von 416,357 Rihlrn. Beo. verloren hat, welche dem Handels hauſe Michaelſon und Benedicks als Erſatz fuͤr die Koſten der Ausruͤſtung der dtei Schiffe „Foͤrſigtigheten“, „Camilla“ und „Eurydice“ zufällt.
Neulich hat Hr. Em gn gz in im A gen, daß der bisherige Druck der Protokolle der Stände aufgehoben werden möchte, weil die e en die Reichs⸗ tags / Verhandlungen jetzt vollſtändig mittheilten, wodurch der Staat eine Ausgabe von 69,909. Rthlrn. erſparen wärde. Der Conſtitutions-Ausſchuß ſoll hierüber ſein Gutachten ab—
eben. 6 ;
. Die Zeitung Tryckfriheten, welche vom Hofkanzlerge⸗ richtlich belangt war, iſt von der Jury freigeſprochen worden. Vor einigen Tagen iſt der verdiente Staatsrath Sch mit Tode abgegangen. Der Verſtorbene war der 2 icht⸗ adelige, der als Mitglied in das Königl. Conſeil berufer
vorgeſchla⸗ —
wurde. . Unſer beruͤhmter Bildhauer Byſtroͤm iſt aus Rom in
n Schonen haben große Ueberſchwemmungen bedeuten⸗ den Schaden angerichtet. Ueberhaupt wird in allen Pro⸗ vinzen über Mangel an Futter füär das Vieh geklagt. Die Vögel werden in . des langen heftigen Winters zu Tauſenden in den Waͤldern todt gefunden. ?
Dänemark.
K agen, 12. Mai. Die Han e , laudes iber die Ver Ein K. H. iſt durch das unv
die ** zurückgekehrt.
reade des Königl.
2 der Kronpr Ableben J. Durchl.
rinzẽſſin iederlke von Heſſ ĩ getrübt — 7 — ö unf e I l . angeles. . Beilage
2 * ? *