. 139.

Aiuttich« Racrichten.

ſo von Rönne nach Greifswa

Kronik des Tages.

2

r von Schrötter, erledigte Kanzler⸗Wuͤrde ——— 2 Ober Landesgerichts / Chef / Praͤ⸗ ſidenten von 69 , in Preußen, mit den Pre r , w g e , den. hieſigen Muhlen⸗ Wageſeer Martin Dornfeld, das Allgemeine Ehrenzei= chen zweiter Klaſſe zu verleihen geruhet.

Bekanntmachung.

In der Packkammer des hieſigen Pof⸗Poſt-Amts liegen folgende als unbeſtellbar zur ückgekommene Packete: t Ii) an Guſtav 2322 Potsdam, 1 Packet mit Noten,

*

28 ſ 2 an Plieſche und Sohne in Liebenau bei Zittau, ein cket, H. B. et S. ſignirt, 32 Pfd. ſchwer. Die unbekannten Abſender dieſer Packete werden aufge⸗ fordert, dieſelben gegen tos und Lagergeldes in der ammer abzufordern. Ge— ſchteht dieſes nicht, ſo werden di Packete, nach Anleitung des §. 63 des Tax ⸗Regulativs vom 15, Dec. 1821, jum Veſten des Poſt· Armen Fonds verkauft.

Berlin, den 7 Mai 1825). 8 Sen er al⸗Po ſt⸗ Amt.

* 1 8 2

* anne ma ch un z. wiſchen Sreife wald und. St. d mittelſt D e n , n n, n wg, nr n nl, s. Rönne auf der 2 en. 52 Damyſſchff nag 41 am un

16. Zuni 8 * uli 16. Juli

Nachmittags.

1. October

22 156. ober I/ Bald nach der Ankunft im Dampfſchiff George ihne e g one trifft das . . auf der Rhede bei Rönne ein, . Capitain Id angekommenen Neiſenden au 3 t die von ſeine Fahrt nach St. Petersburg ohne len nl dann

. 2 7

on Peter fort. woe * reburg geht das Damyfſch f een, m. am 8. Z. Juni 8.

* 2

uni uli uguſt

Morgens fruh

r SR e G ge G 9 8

8 *

October . Daſſelbe trifft nach Zz tägiger Fa , fahren wollen. 'gen wird, weiche nach Greifs⸗

Berlin, Mitt woch den 20ften Mai 0 ?

Des Königs Majeſtöft haben die, ſeit dem Tode des R

8 des darauf haftenden Por /

Fuͤr die Fahrt von Gee fenen nach Rönne und eben d wird bezahlt Pro Perſon

Perſonen geringen Standes, welche ſt q in 10 thlr.

aume der Schiffsmannſchaft aufhalten, bezah⸗ ** ,,, ;; 3 Rthlr.

Fuͤr Kinder unter 160 Jahren wird di⸗ Haͤlfte bezahlt. ?

Ein Wagen mit 4 Nader. 16 Rchl Ein Wagen mit 2 Rädern !!. 6 r JJ

, 1 Rthlr. Pferde werden vorerſt auf dem Preußiſchen Dany.

Die Preiſe auf dem Dampfſchiffe George ih fourth ſind zwiſchen Roͤnne und St. Peterebůrg * z * 1 20 Dukaten gwiſchen Cübec und Petersburg a Du)

ü 15 Dukaten! die

Perſon. 1 5 Dukaten zwiſchen Lübeck u. Petersb. cben ſo viel) Kinder unter 10 Jahren zahlen die Hälfte. Ein Wagen mit à Rädern! 22 Dukaten. Eiẽ Wagen mit 2 Rödern⸗ 15 Dukaten. , n 22 Dukaten. Ein Hund...

In Betreff der Betöſii die ea r, n Vetreff der Beköſtigung auf dieſem e iſt fol⸗ gende Einrichtung getroffen worden: Zu Mittage jeden Eh

8 . 6

3 wird fuͤr die ganze Geſellſchaft zu einem ſehr billigen

reiſe, wozu Jeder ſein Getränk ſi ſelbſt wählt, angerichtet; ugleich iſt ein Buffet vorhanden, wo man ſich eiſen und e er gen Frühſtück und Abend gegen feſtgeſetzte ſehr billige . wählen und beſtellen kann. 2 Dle Reiſenden werden ſchließlich darauf aufmerkſam ge⸗ macht, daß ſie zur Reiſe nach Rußland nothwendig mit ei⸗

nem, von einer Kaiſerl. Ruſſiſchen Geſandtſchaft oder von einem Kaiſerl. Ruſſiſchen Conſul viſirten

Paß verſehen ſeyn

muͤſſen, und alſo ohne ſolchen auf das Dampfſchiff „George

the fonrih'' gar nicht aufgenommen werden, Berlin, den 19. Mal 1829.

General Poſt⸗Amt.

88*

nig. Sroßbritaniſche Cabinete· cue err ff, gr drr g e , , . Zeitungs⸗-Rachrichten. Aus hand. —? Rußland.

j

w

,

w

7 . ** um die dort . u e, alle alte Mäanzen, Bildha

ud andere Alterthimer In ammeln, die eine Stell: jan un!“ ſerem M 1 ſchäft beauf⸗ tragte Beamte hat in dieſen Tagen gegen 10 *

*.

* .