ehrt an

J ö. ianoforte, Kummer. Un 3 ed r e lee, e e, our. * ..

utervallen. Cavallerie ita

Bajonett-⸗Attaque mit abwechſelnden Treffen. 2 . Manoeuvres. ; ; 2 Der eind wird durch die Lehr-Eskadron marquirt. Im Dcauſpielhauſe. 1) Ia ſnmanie des places, aud ville vn Lacte par Scribe. 2) La premire reprèsent

Es iſt ſchon in Nr. 119 dieſer Zeitun erwähnt wor- van, z len dn ah ee, * . a 2 ile e ſttute, * de: Bruis et Palaprat, 5 . auteurs, comè- ade, e dennen zus Wacht mit Aüerhöchz: Ge, die en 1 a9 ei en vers Par Mr. Hlienng. 3) La pre- Genn n Hanne B hufs ber Anlegung eines 8 miere reprẽèsentation Je: Monsieur Pique-Assiette, vau . en worden iſt. Wir nacht glich ville on ihne en 1 ace du Ihétre. der yarietess. daß zu dieſer Anlage 6 Nuthen 1. Fuß Decimal / Maaß 4 nerſt i * e, e, me,

i Rn . linie der Fronte des Univerſitãts / Ge⸗ 16 deilungen. Mad. Ereli än guz Dechmal, Maaß Tieſe bekimat worden ad. nd LTingſhel mn ü A ai. Im Opernhauſe: Das Geheimmiß daß, wie man vernimmt bereits * 21 23 mit ö . nns g, , *

. n J nfa ö . . e ñ

; . des Unternehmens der fang gemacht , a . ͤ

on ig s ſt ad t ſche⸗ 1e,

Wiſſenſchaftliche Nachrichten. Mittwoch, 2. Mai. Der Schnee (Dlle. Vio, vom . enthält nuumehr nachſtehenden von *r r öhsern Theater an der Wien: Vertha, als

bi, l. i. zehnten Brüf des ſingern Cham Donnerſtag, 2. Mai. Auf Begehren; Lenore.

„Ibſambul, 12. mnuar 1820. Koloſſe wieder beſucht, welche die Fracht,

s. 30 habe die

vollſt? Excavation Nubiens ſo würdig zieren ſie erſchienen Berliner Börse. mir ſo ſchoͤn gearbeitet, wie beim erſten Male, und ich be. e ; Pen 19 Mei 1820

dauerte, keine Wunderlampe zu haben, um ſie mitten auf ‚. öl mn ſtellen, um ſo die Verlleinerer Amil. Fonds und Geſd Cours Zettel. (Oreuſs. Com

den Platz Ludwigs der Aegyptiſchen Kunſt mit einem Schlage zum Schweigen zu bringen. Hier iſt Alles koloſſal, unſere Arbeiten nicht J J ausgenom deren Refultat einiges Recht auf die dffent · . Schuld- Sch. Ti m liche nkeit baben wird. Wer die Oertlichkelten br. Engl. Anl. 18 34 41 06 kennt, weiß, welche Schwierigkeiten man zu uberwinden hat, Er agi Aal 3 i 51 um eine einzige Hierdglhphe in dem großen Tempel abzuzeich⸗ —— * g. 9a ö ** nen. Am iſten d. M. habe ich adi⸗Halfa und die ö 16 313 * e, n, verlaffen. Wir übernachteten in Gharbi⸗ gi, G, = ion 5755 175 errẽè, und am folgenden Tage landete ich z en Mittag Kznigbe de. 72 434 gaf den rechten Üſer des Nils, um die Qöblungen von Hiringer d. 5 ligt 77 *. Maſchakit, etwas ſüdlich von dem in meinem letzten Brieſe Dann. d0 in 2 * erwähnten Tempel des Thöth in Gebel Abdeh, zu beſuchen. Wernhr pidn. 3 4 6. 2 Ich mußte einen faſt ſenkrechten Felſen hinantlimmen, um **. . 8 x 83 86 on. oll. Dae - ] ö ma einem in den Felſen gehanghen Gemache zu gelangen, das k 3 129 dr 1 mit einigen ſehr beſchädigten Sculptur Arbeiten ausgeſchmückt 8 Her r, n mar 3 4 war. Dennoch habe ich ausſindig gemacht, daß dies Gemach . eine der Göttin Anukis L und den andern Schutz= D.. J m 4 ge 4 C0 *. . Gottheiten 2 69 2 * . von 2 Perlin, den 19. Mei) . rſten, mens Polri, geweiht worden iſt. T . . de' wer, garen der Regierung Ramiſe; des Großen. Son, 2 erlteut von Nubien, Und bittet in der Weihſchtiſt die dt, Memrartc-c== oo zij. Kerr än, . tin, dem Eroberer den Sieg zu verleihen, damit er die Li⸗ , r ,, 33 Mi,. e dir, in,, byer und die Nomaden auf immer mit ſeinen San London.... . 1 Hg. Mr. - dalen Am 33 2. legten wir vor 2 . 3 . 1 5 . * Tempel der Hathor in ſam bul an, von dem ich ſchon ien in 1 (! ie kleine Beſchreibung 2 habe; ich füge nur y 222 a0 Tin. 35 38. daß auf der rechten Seite deſſelben ein großes VDasrelief 2 . 6 an. wn, ; 28 2 ! g. t iſt, auf welchem ein anderer Aethiopi⸗ in we, ... 155 Fi. 2 Me in, ſcher ä'ſt dem Könige Namfer den Großen das Emblem des =* ,., 100 Rb. 3 Weh. 30, Sieges (welches das gewöhnliche 8 be, Tig: und ar , . io hl z Wehr SFinigeſoͤhne iſt) mit ſolgender n hieroglyphiſchen K— rakteren abgeſaßten Juſchtift überreicht: „Der König 7 g liche Sohn Aethie gien hat geſagt⸗ Dein Vater, Auswärtige Börsen. Amon Ra, hat Dich, . R amſes! mit einem r , ,, t dauerhaften und reinen Leben begabt, er möge 6 e, wi, ler, eee, lass. Dir ein langes Leben ewähren, um die Welt zu i100 F i353. 68 . 86. . n und die ki für immer im Zaume Hamb. Cert. 87 53 ö. ten. * . Schluß folgt Hierbei Nr. 28 des Allgemeinen Annes 5 2 w

. ͤ 5 Neueſt? Börſen⸗Nachrichten. 6 rankfurt a. 16. . ö . l a 109 4 pal, e. 1211. Brief. Mal. Oeſterr. Ss Metall. 973. ant, Aetien 1320 e, . Faris, i5 Mai. zyCtige Rente B Fr. 65 Ceat. Sᷣrctige 108 gr. 15 Cent. **

.

Gedruckt bei A X Hayn 1 Ra John. . 7 r 1 .