2

31 ö.

5

Regierungs ⸗Rath von Tirck ein Verein zur Errichtung einer 4 Klein / Kinderſchule gebildet, welche am 10ten v. M. mit 12 Heben 38 Noa. 5j. . 4 5 4 Rindern in einem Alter von 1 bis I Jahren eröffnet wor⸗ r den 1 Der Zweck dieſer erſten Anſtall der Art im e . Wien. 16. Mei. ten Negierungs⸗ Bezirk iſt, Aeltern, welche durch ihre Be⸗ zpCi. Metall. 3]. Hank- cen 11051. 3 ele an, ven einct ſorgfältigen Deauſſichtigung ihrer ganz Kinder abgezogen werden, Selegenheit zu verſchaffen, Sericht ig nn g. car dieſe während der 32 threr Abweſenhelt von Hauſe gut un, In der Beilage zum geſtrigen Vlatte der Staa . dem Behuf werden die in ver edachtem tung S. 4, Sp. 1, * 10 und Sp. 2, 3. 21 ſt. * Alter . Kinder Morgens 7 Uhr in die nſtalt ab⸗ I. „Stele.“ *

n 2 * 2 . mo⸗ herlin, den 21. M-i) ellirt worden iſt, erblickt man Poly ymnia als Muſe des ...... NRvpF ſ ſhriſchen Geſanges, ihr zur Seit? Melpemenz und Thalia, . 1 Dr i. die Muſen der Tragödie und Comödie, welche einen Blu; l.mburtc «. 309 Me. Kara men Kranz über ihr halten; im Abſchnitte das Datum: 1 309 M. 2 Mt. „Am 18ten Mai S829.“ Der Hof Medailleur, Herr König Landon. 1184. 3 Mi. n Dresden, hat als Medatlleur der treflichen Verliner Me, Peri, // zoo Er. 2 dainen Münze weiche die Ausführung der Denkmünze uber Wien in 21 Ar. 3 . * x hatte, das Bildniß des Grafen nach dem Leben Auecernic-c---··· mu vin . t und beide 8 die egg 8 * ü. den d e Ded an. een , r * chrer General . Intendanten . 86 * er. = 3 ö Woh. darfen von der Entſcheidung des 8 e ſelbſt a. E zu wanſchen, derſelbe 23 2 . ine ung dazu e. da die Medaille ſowohl in . känſtleriſcher als in techniſcher Hinſicht mit zu . Aus wärtiße Börsen. zri, womit die hieſigen Medaillen⸗ Münze uns bis jetzt , 0 na

1

fern dieſe Anſichten die richtigen ſind; gewiß aber iſt, daß i geliefert, wo fi reinlich gekleidet, gewartet und beköſtigt, in unfern Gegenden, wo die Ruſſiſche Sache nicht aus dem bend aber . 56 1— * en 6—— des * „ſondern von Nachrichten aus Neidenburg (0 ßen) zuft höherer Politik aus betrachtet und daher iſt der letzhin in Nr. 108 der Staats- Ze n die allgemein herr⸗ funzehnjährige muthige Bekämpfer einer Wolſin, Nam ſchenden nd. Alle Nachrichten aus Bulgarien ſchilbern Stuüllik, leider an den ihm von dieſer bei cb lachten X bie Türkiſchen Streitkräfte am Golf von Pharos für ſehr den geſtorben. 3

äuſchen. 53 . Königliche Schauſpiele. nen die Osmanen in den Stellungen h geeltag, 22. Mai. Im Opernhauſe. Die Dame thümern wird viel Zugvieh aus den benachbarten Ruſſiſchen Schloß Arrnel, per in 3 Abthe ngen; Mul een. n erwartet. An Reitpferden ſcheint die herrlich yeldieu. (Mad. Finke, vom Großherzoglichen Hef ⸗Then eritten? Ruſſtſche Cavallerie, deren Anblick jeden Beſchauer zu Strelitz: Anna.) äberraſcht, nicht im Geringſien Mangel zu leiden. Auch die r und Wallachei iſt keinesweges ſo groß, Königs ſtädtſches Theater. glauben möchte, und wird nur ein vorübergehendes Zreitag, 22. Mai. Die zeiße Dame. Dlle. lo,

Uebel ſeyn.“ r Die Allgemeine Zeitung meldet in einem Schrei⸗ 236 prtv. Theater an der Wien: Jannn, als zweite Ey

ben aus Alexandrien vom 3. April? „Eine von Malta ge⸗ kommene Engliſche Bombarde geht morgen nach St. Jean

2

d Acre, um von Abdal 63 wegen der, einem andern ö ; Engiiſchen Schiffe zugefügten Beleidigung Genugthuun Berliner Börse. zu fordern. Bei dem rohen Charakter dieſes Mannes i Den 21. Mei 1829

aber ſchwerlich eine guͤtliche , zu erwarten. Der Kaiferl. Oeſterreichiſche Admiral Graf Dandolo, hat Amtl. Fonds- und Geld. Cours Lettel. ( Preiſs.

von Smyrna ſieben Oeſterreichiſche Schi mit Aegyptiſchem ; Getreĩde nach Adramiti begleitet, wo * 2 . D Land nach Konſtantinopel und gewöhnlich von da zur rm TC D r TD ſ dne, n Denm. a9. Tſißß n am Balkan geführt wird.“ Pr. Enęl. Anl. 15 5 los] Scklenleche 40 4 iel. Pr. Engl. Anl. 22 1655 io i Pomꝑn. Dom. do. 53 Karm. Ob. m I. C 941 ö nnr, do. 403 In lan d. Neur. Ini. Sch do. 5633 Gap. da. 44535 * , ,,, Derlin, 21. Mai. Das hieſige Theater -⸗Perſonale hat 1 on ig m ,.. hi den Geburtstag des Herrn Grafen von Drühl gewählt, um —— 8 * . = Ran 81

ſeinem ehemaligen Chef in einer wohl erathenen goldenen Dunas. do in Iz. Medaille ein enkmal der Liebe und Verehrung zu weihen. Wer Pfd. . Die Hauptſeite derſelben ſtellt das Bildniß des 2 mit dine, Kimo B der Umſchrift vor: Carl, Graf Brühl, , groſaha Por d. cboren den 18ten Mai 12, die Mitglieder der zniglichen Dare Peer.

, Auf der Kehrſeite, welche nach der Angabe und Zelchnung des Königl. Geheimen O Dauraths, Hrn. .

2

83 94 Noll. vollv. Da

Friedrichad or 96 4 Disconto- 1041

I- amn d c8eI4- Cour.

.

= = 2 S l

Ocaterr 55 Meiall. 9.1.

ben Potsdam hat ſich durch die x des

=

ö

Paris, 1s 2 n , 5 . . Königliche Verord 1Iten d. M. iſt der Graf Pert' ** aus wůartigen *. ſeine Stelle a. i 2 14 Juſti⸗ M Berord Staats / Seeretair t worden. l 6

e ren e,, , 9 d,, ,. . , rant furt a2. M. , 100 81.1 Partial · big. 1261. Drief⸗ ; St Meiallia. n er euren y. Looſe ju 2 neut John. Mitcedactent

Gedrudt bei A. W. Han. nan m,