2 *

** 143.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. ;

2 von Reifach, und den Archivarius zu Ser erf Lacomblet, zu Archiv, Näthen zu ernennen, te zu vollziehen Allergnaͤdigſt geruhet.

ät haben den Kammergerichts-Aſ— tein Kochberg zum Landgerichts in Naumburg zu ernennen geruhet.

und die desfallſigen Paten Des Königs M

reiherrn vo 3 * dem

Seine Königliche Hoheit der Kronprinz iſt von hier

. nach Pommern abgegangen.

Angekommen: Der Fuͤrſt Trubetzkoj, von Dresden.

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.

Polen. ;

Warſchau, 19. Mai. Seit der Anweſenheit Sr. Ma—

ſeſtaͤt des Kaiſers in hieſiger Stadt Reichs wappen auf 15 2 * J ie Fahne mit dem

Se. Majeſtät der Kaiſer befanden Sich geſtern auf der militairiſchen Parade auf dem Sa latze, und die re., . 1

n i , e, nr, en ele. 8 28 5 ; 31 2 freudigen Um 11 Uhr wurden

Sr. Majeſtat die hier anweſenden 8 . n Dmmcrr⸗ der beiden Heere auf dem Schloſſe

Nad. der Kaiſer

vor Warſchau folgendes . am 16ten d. M. in Jablonna

äagun ; ſtes Decret erlaſſen: „In . augenbiicklihe Une brecht ug in der

; ng Unſeres Kön heiligen Sinfinß auf den igteichs Polen einen nach⸗ ben W Wntlichen Dienſt dußern diu ee, e e r in.

auer Unſerer A d , in, de, gon lee 8

. , . . Letztern ausgeuͤbt werden ſoll.“ Graf noch ferner angekommen: der Vice⸗ Kanzler

ode, die und Adierterg ; Seneral. Adjutanten Fuͤrſt Wolkongki Müller und * Cle. Ten err * S an c und von Orlow, Rinn dt Krefton. Ferner die Damen: Gräfin olkonska, Gräfin Modena und

21 d ſſa 6. N and. men ai. Am l ten S t. l ichen n , m,, n * 2

! r des des General, Gouverneurs Grafen , r. d . ſo wie der brigen Ci—

eden, der fremden Conſuln und der

er, ein Te Deum geſungen. . einen r . .

genen aiſer haben unterm 22ſten v. M. zu erlaſſen nden Gener r 2 Neſeript

e Kaiſet liche Hohen der Greßfgeſt Michael hat Mir,

r Berlin, Sonntag den 24ſen Mai

/

war Anfangs ſehr leer; auf der

gange, Zoll vom fremden Zucker noch ſo lange beibeha i ee im ̃

nach ſeiner Ruͤckkehr von Tultſchin nach St. Petersburg, uͤber die vorzuͤgliche Sorgfalt berichtet, mit der die und Verwundeten in dem in der Stadt Odeſſa errichteten . behandelt werden, von dem ſowohl Officiere, als eine große Anzahl von Individuen aller Grade, die zur Garde ehoͤren, nicht rn Lobeserhebungen machen koͤnnen. Indem ch dieſe gluͤcklichen Reſultate nur der vorzuͤglichen Sorg⸗ falt zuſchreibe, die Sie den, Ihrer Leitung anvertrauten of⸗ fentlichen Anſtalten widmen, iſt es Mir angenehm, Ihnen Meine vollkommene Dankbarkeit zu bezeigen. Zu gleicher Zeit Ich Sie, den Bewohnern von Odeſſa Mein beſonderes Wohlwollen fur den ausgezeichneten Eifer, den Sie in Erleichterung der Leiden unſerer tapferen Krieger an den Tag gelegt haben, zu erkennen zu geben, insbeſondere aber denen, die ſich mit der Verwaltung des Hospitäler und der Behandlung der Kranken beſchäftigen. Ich verbleibe Ihr wohlgeneigter (unter; ) Nicolaus.“ Vom 1. Mai bis geſtern ſind aus eroberten Häfen 15 von der Krone gemiethete Fahrzeuge hier angekommen. Odeſſa, 8. Mai. Die neueſten aus der Gegend von Varna eingegangenen Nachrichten ſprechen zwar von An— griffen der Türken auf Baltſchick und Kavarna, beſtätigen aber nicht die vor Kurzem in Umlauf geweſenen Gerüchte 84 daſelbſt zum Nachtheile der Ruſſen vorgefallenen efechte. * Varna und Siſipolis iſt Alles im beſten Stande. Die Ruſſiſche hat den letzteren Platz ſehr ſtark befeſtigt, und alle ihn umgebende Anhöhen terraſſenmäßig mit Batterien verſehen. Es ſind hier mehrere Schiffe aus Siſipolis angelangt, an deren Bord ſich einige hundert Bul— garen befanden, welche dorthin 3. waren, weil das ganze Land umher und bis nach Adrianopel verwüſtet, und nichts mehr zu ihrem Untethalte geblieben war,. ; Die Ruſſiſche Flotte ſoll ſich in der Bucht von Siſi⸗ polis befinden. .

Frankreich.

Pairs⸗-Kamm er. 8 15. Mai. Fort⸗ ſetzung der Berathungen uͤber den Geſetz Entwurf wegen der Verhaftung der Schuldner. Die Artikel 4 und 5, welche

Tages zuvor der Commiſſion zuruͤckgeſtellt worden waren, wurden angenommen; eben ſo der 6te Artikel. den

Jten erhob eine weitläuftige Dis euſſion, n 12 ner ier ile und —— am folgenden Tage fertg= r n,, j

die ren von Caux, von Martignac und von timesnil. Vd rer n erſchien auch der neue —— Hr. Bourdean, welcher indeſſen, wahrſcheinl weil er den chen Eid noch nicht geleiſtet . wie vor ſeinen g im linken Centrum einna ach Vorleſung des kolls wurde über verſch bei der Kammer einge ange Bittſchriften berichtet. Die meiſten derſelben betrafen n ewöhnlich bloße rivat⸗Reclamationen; wir begnügen n ö en herauszuheben, die entweder ein allge—

aher .

meines Intereſſe häben oder doch zu mehr oder minder wich— k . gaben. Die Run r n g, kanten zu Pont⸗a⸗Mouſſon verlangten, daß der jetzige Cin, lten werde, hen, die Concurrenz mit demſelben Herr Gautier meinte, es

kelruͤben Zucker Fab 8 n, , der Zucker

auszuhalten.

es 4 2. 63 onteen, de

eue, dafur Als Taufchhandel ſeine Gewebe, ſeine Weine,

„ine Gele ' und ſo viele andere Erzeugniſſe überlaſſe, noch mehr zu

beguͤnſtigen, als ſie es ſchon jetz

t werde. Nachdem ſich mehrere an⸗