ö . 4 ö

2

*

Die Haͤfen von Narva, ; Baltiſchport Taganrog und 1 nd vom Eiſe befreie und der 6c ff

Die St. Petersburgiſche Zeitung giebt im neueſten Blatte nachträglich folgende Details aber den Ent- ſatz ven Achalzich: )

Der Ober ⸗Befehlshaber Graf Paßkewitſch⸗Eriwanski ſah bei der erſten Beſetzung Achalzichs durch unſere Truppen vor= aus, daß die Hauptbeſtrebungen des Feindes auf jenen . wuͤrden, um ſo mehr, da die benachbarten nd⸗

von 3 Stämmen bewohnt ſind, aus deren Mitte die Tuͤrken ihr beſtes Fußvolk ziehen. Er ergriff da⸗

her alle nur möglichen Maaßregeln, jenen wichtigen Platz in den beſten Zr ede u s-Zuſtand zu ſetzen; ließ die Befe⸗ ſtigungen ausbeſſern, Wege durch die Kluft von Borſhom anlegen, und eine bequeme Heerſtraße zwiſchen Achalzich, Azk⸗ chwer und Gruſien eröffnen; die an den Eingang der Kluft ſelbſt und andere Orte Kartaliniens verlegten Truppen TNanden fortdauernd auf der Hut, und bereit, beim erſten Aufruf ſchnelle Huͤlfe zu leiſten. Von der anderen Seite hatte der Verwefer Imerethi's, General⸗ Major Heſſe, den Auftrag, bei der erſten Kunde von einer Invaſion der Tur— ken, den Adſharen, deren Anfuͤhrer Achmed Paſcha, wie es

nachher ruchtbar wurde, die erſten Angriffe auf Achalzich ver⸗

ſuchen ſollte, eine Diverſion zu machen. Sogleich nach Lingaug der Nachricht, daß der Feind ſich Achalzich nähere, befahl der Graf, ein Hülfs-Detaſchement aus 7 Bataillonen Infanterie, einem Koſaken⸗Regimente und aä8 Kanonen, unter Befehl des General⸗Majors Murawjew, zuſammenzuſetzen. = Der Oberſt Burzow erhielt das Commando uber den kw renadier⸗ tes, nhundert Koſaken

*

weit, eine ziemlich ebene Straße bis zu einem zweiten Ueber Das

eind,

Reitern, angriff zum J Oberſt ö 33 Türken, die

Zeit, den ganzen Tag hindurch an verborgenen Stellen Vor⸗ kehrungen zum Ueberſetzen zu treffen, ſo daß er um 9 Uhr Abends ſeine Vorpoſten vorrücken konnte und den Uebergang auf das rechte Ufer der Kura begann. In der Nacht er reichte bie Avant⸗Garde, unter Benutzung der Dunkelheit, mit aller nur moglichen Vorſicht, den zweiten Uebergang, und ſo zu ſagen, hart an dem Feinde voruͤber, der ſich jen kits des Fluſſes, funfzig Faden von dem Orte befand, den die Unſrigen paſſirten, ſo daß man die Geſichter an den Lagerfeuern unterſcheiden konnte. Als am folgenden Tage die Türken bei Tages Anbruch die Poſition gewahr wurden, welche wir an dem zweiten 2 im ; Feinde einnahmen, ſo daß wir ſte von 3 . und Azkchwer abſchnitten, und ihnen jede Ausſicht raubten, auf den Weg zuruͤckukehren, wenn ſie nicht ein Opfer unſerer Artillerie werden wollten, zerſtreuten ſie ſich auf den Bergen. . Am Zten (ißten), um 9 Uhr Morgens, ſtand der Oberſt Burzow vor Azkchwer. Hier erfuhr er bei Einziehung der Nachrichten uber die Streitkräfte des Feindes, daß das Tur kiſche Berner f, ſich in dem Sorfe Znis, zwiſchen Azkchwer und Achalzich, auf dem linken Ufer der Kura be— finde, und, indeſſen die Anhöhen befeſtigend, die Annäherung eines Huͤifs⸗Detaſchements abwarte. Um 5 Uhr Abends ſetzte die Avant-Garde, die ſich mit der Garniſon von Ajkchwer vereinigt hatte, auf das rechte Ufer der Kura hin—⸗ über und rückte auf der Straße von Achalkalaki vor. Durch dieſe 6 Flanken Bewegung umging Oberſt Burzow das Dorf Znis, und erſchien am 6 Tage, mit Tages⸗ Anbruch, im Ruͤcken der befeſtigten Tuͤrkiſchen Poſition, 23 rend das, von dem General-Major Murawjew in Eilmät⸗ ſchen gefuͤhrte, Ste Pionir-Bataillon, befohlenermaaßen, ihr ie Türken wurden nicht ſobald dieſes

*

232

reichs Ei 8 ab ö ,,, endlich z

k

= Die Tiflis, Zeitung vom 4. (16 April meldet. Surien wird berichtet, daß in dem' 346 vom 35. 17.) Maͤrz der Befehlshader der Turkiſchen Truppen, Keja ͤ glu Paſcha von drei Roßſchweifen, ſelbſt im Fuße ver⸗ wundet worden und deshalb nach Trapezunt zurückgekehrt iſt. * Commando der Truppen hat der Paſcha Tutſchi⸗Ogli

a ,. dem 3000 Mann gefolgt ſind, ſo daß er jetzt 2 Streitern und Kanonen die Stellung zwiſchen ulet, Kintriſcht und der Feſtung Nikolajewsk behauptet,

und von u ; n Stand ſeh n lar 2 Verſchanzungen 3 in

, —Frantrei r é Kammer. Sitzung vom 16. Mai. In r Derach ne, gde , Heß Enn ur wegen Te. 8 aftung der Schuldner litßen ſich an dieſem Tage 8 Red⸗ Rer. ber nehmen. Der Ste Artikel wurde angenommen; die gh und 10 aber der Eommiſſton zuräckgeſtellt. Am 3. Montag ſollte die Discuſſion fortgefetz: werden. 16. Ri ntirtan⸗ Lammer. In der Sitzung vom Geſe 26 te der Miniſter des Innern abermals 5 neue 26 nwürfe, jedoch lediglich von örtlichem Intereſſe, vor. ech uf , die Berathungen uber den deſinitiven e inn gs- Abſchluß des ker g,, 1837. Herr Enouf, Neill eingeſchriebener Redner, klagte über die großen . rauche in der Finan Verwaltung. Das Uebel, meinte 4. ſcheine mit den Bemͤhungen zu Veſſen Abſtellung glei⸗ ien Schritt zu halten; in den Jahren 1891 bis 1810 ſeyen E O g gets um 328 Millionen, in den Jahren 1816 bis 3 3 aber um gl Milllonen uͤberſchricten Torßen; mittler , eile werde das Verwaltungs-⸗Perſonale noch immer vermehrt

ſo dag man ſich mit Recht fragen möſſe ob es denn gat lein Mittel gebe einer ſolchen Unordnung zu ſteuern. z. uſſe ſeines Vortrages bezeichnete der Nebner noch meh. rere Ausgaben, die ohne vorherige Autoriſarion itten ear den, und ſtimmte zuletzt fuüͤr die ern fn des vor⸗ Keßendzn FBeſes , Entnurfgzß.!.— Derr Carl Bran. cleuchtete den ſinanziellen Zuſtand ; rankreichs ſeit der Räu⸗— nung des Landes von den fremden Truppen bis 1.

1827; in dieſem n Zeitrau

ücken der

und Lie Sinecuren nähmen mit jedem Tage mehr dberhand,