1
. e, deen, . 11
.
— dem befolgten den . a 1 ĩ was Ab von r en zu ver n. Ende ſoll, nach dem, jetzt rbeiführen könnten, ſehr tri ſeyn muß. über den naheren Inhalt jener teſt mentariſchen 2 Weichen jetzt nicht zu exiſtiren ſcheinen. mungen verlautet, der jahrlichen Einkünfte mit dem Dieſe Betrachtungen und alle andere, die ſich Ihnen Kapitale verbunden werden, bis 36 die . von ſelbſt darſtellen durften, werden hoffentlich die Repräſentan, 150, 0009 Rthlr. erreicht hat. Auf gleiche ſe ſoll ten der andern Amerikaniſchen Staaten überzeugen, wie auch jeder Verluſt an Kapital gedeckt werden; M ber nutzlos, und vielleicht gar nachtheilig in dieſem Augenblicke Einkünfte aber ſoll zu — fuͤr den Verein der eine Offenſiv und k zwiſchen ihnen und den Kunſt-Freunde, fur die otonomiſche Geſellſchaft zu Pots dam Vereinigten Staaten feyn würde. Sollten Sie ſie indeſſen u. a., deren Mitglied der Verſtorbene war, beſtimmt wer⸗ nicht zu dieſer Ueberzeugung bringen konnen, und Grund den. Die 3a . brige Einnahme wird zu Stipendien fuͤr Schuͤler des Königlichen Gewerbe⸗Inſtituts verwandt, 29 ſoll die Größe derſelben den Königlichen i . kommen, 300 Rthlr. aber nicht u 6 D endia⸗ ö. ten werden von dem Curator 2 em Ende ihm 3 von K verſchiedenen Abtheilungen des 2 eins, für jedes Stipendium, hoöchſtens drei Individuen vor⸗
geſchlagen werden. Die Namen der Erwählten und die Gruͤnde, weshalb auf ſie die Wahl ſiel, werden durch die Verhandlungen des Vereins bekannt gemacht. — Nach den neueſten Nachrichten aus Stockholm iſt auch dort eine Subſcription zu Gunſten der e Weichſel Ueberſchwemmungen Verungluͤckten eroͤffnet 5 Spitze ſechs der angeſehenſten daſigen Kaufleute ſtehen. k 8 — . y —— 2 — — . d. . 8 2 „In den letzten Tagen kam der Königl. Pren eſandte beſ der hohen Pforte, Kammerherr von Royer, auf ſeiner Reiſe nach Neapel hier durch, um ſich in letzterer in Geſellſchaft des Engliſchen und Franzöſiſchen Bot nach Konſtantinopel einzuſchiffen.
. ⸗ a f r
ken verleiten, einen Theil ihrer Souverainität n n * ſtch jenen zu erwerben. Daher müſfen ſelbige alle age, die Königliche Schauſpiele. 2
6 e , . . —— —— 8 Montag, 25. Mai. Im Schauſpielhauſe: Männer , er, fen . rr , m, . e, n,, ,, = — wirklichen und abſoluten Unabhängigkeit, und würde in der 3 vom ——— —— Königeberg: Diaberĩ — Dee, anruf. r n , — —
nn , Hr 3 6 eelanben, die Aucrtent ung Khrer Un, e d, delten. r m abhängigkeit von Spanien mit Geld zu erkaufen. ,
ch dem — am meiſten gefühlten Bedürfniß, den Krieg der neuen Re 8 Suisse ſtädtſches Theater n r , . Mentag, 23. Mat. Die Wittwe Und der Wintwer, Zukunft, 21 3 3 Tod! Hierauf: Ein ver 8 n t. e um ale: aus 24 , e, n, , , ,,
— k ᷣ . In 25. Mai. Kein Menſchenhaß und keine Reue, Kriegen muß Polkttt dieſeibe ſeyn, weſche eder: Der Leopeldstag, Poeſſe in 3 Akten ven A. Vaunerle. einigteu Staaten jetz beſtändig und ſorgfaltig zu — zum Erſtenmale: Die lebendig todten . 21 2 4 ſolgung eines Syſtems des wank in einem Auſzuge von Schikaneder. und der Neutralität
feld, vom Königsberger Theater,
im Stu Fortſetzung folgt.) Wurfel — im zweiten: Schneider 5 als ur ⸗ Inland. Auswärtige . . 3. ; Am eter dem, 19. Mai. Berlin, 21. Mai. Dem Vernehmen nach beabſichtigt Ocœterr- 2 Merellig ä. Rank- Actien 1330. oon 10 dͤer hieſige Magiſtrat, eine Vrücke ber die Sprer vom o Ei ä. ar. Obi 877. Rus Enel. Anl. ez. Ress. Ar. ö. 56 uer⸗ Platz, nach dem Staabholz Markt hin, auf Ae— Ueer. Cen. S7]. — 1 tien erbauen zu laſſen, le K * neue — en. 2 ** . 2 . am T. Nai. ö 1 jenem Stadttheile und dem Ktpenicker, Felde zu er Oe en. zyci Men, r i. e, e nee, en lige. . Raus. Engl. Aul. dergl. 3]. Raus. Anl. Lamb. Cerul. Cern 8.
. W Im ver floſſenen 2 2 — —— ; ̃ rſchafts⸗ Rath Hr. Ernſt Fr. von Sen K * rer ließ Sir Petersburg, 15. Msi. ganzes Vermögen, beſtehend in M bis Mog Thalern Rares, 3 e F, , nee ass ne, rc, s n Staats, Papieren bei der hieſigen Bank deponitt IMipi. 88. in. maſſlven Hauſe zu Potsdam, dem Ver⸗ — ung des bfleißes in Preußen. Der Wien, 19 Mei. Bereins, Herr G. O. F. R. Deuth, iſt als Ci. Merl. 238. Denk- Aciien 1104.
— —
— — — — ——
graue Neueſte Böorſen⸗Nachrichten. . url oi s' in,, WM., 2. Mat. Oeſtere 33 Meialli. M3. Daut:-Actien 1825. Looſe iu ioo zt. ie. Der
Paris, 18. Mai. y tige Reute 38 Je. 83 Cent. zo Ctige 105 Fr. 5 Cent. , Gaehrudt bei a B. Dann. ö
.