rdon n O A

gen Tagen zwei Individuen nach Effecten von Peſtverdaͤchtigen ge⸗ ö it ſichert, ſeitdem mit den Symp⸗/ ö ; tet, geſtorben ſind. Dem Exe, erſchlagen. n 5 cutiv Divan iſt durch den Praͤſidenten eröffnet worden, daß Der Jungfrauen⸗Verein zu Köln hat daſelbſt eine beſchloſſen wurde, den Einwohnern der Fürſtenthümer in Be, Verlooſung von e n, Ge ſte ne, veranſtaltet, deren tracht der vielen ausgeſtandenen Drangſale theilweiſe die ge, Ertrag für die Unglucklichen in den Weichſel⸗ Niederungen wöhnliche Landesſteuer zu erlaſſen. Am ten d. M. wurde beſtimmt iſt. r * Buchareſt das Namensfeſt Ihrer Majeſtt der Kaiſerin Zu Burgſteinfurt (Reg. Bezirk Münſter) wird der rch ein Le Deum und des Abends durch Beleuchtung der daſige Wuſik- Verein am Pſingſt⸗Montage zum Beſten der Stadt feierlich begangen.“ verunglückten Bewohner der Weichſel, und Memel Niede⸗ rungen Schillers Glocke, eomponirt von r n,

* ꝛ— Breslau, 25. Mai. Geſtern fruͤh um traf In lan d. das ſte Euiraſſier Regiment (Kaifer Nicolaus) unter An . uührung ſeines Commandeurs, des Oberſten von 1— 3 Berlin, B. Mai. Se. Königl. Hoheit der Kron, fer, Fier ein, und nachdem daſſelbe von dem commandfrenden er Nacht vom 25ſten zum 26ſten d. M., von General, General der Tavallerie Grafen Zieten, in der Nico— lam und Ueckermünde kommend, in Stet, lalvorſtadt in Augenſchein genommen worden, marſchirte es d hat am 26ſten und 27ſten die rr, in Parade durch unſere Stadt. Se. Excellenz der comman⸗ nehmen nach gedachte Se. Königl. Ho, dirende General, die hohe Generalität, der Commandant un, nſpektions-Reiſe von da fortzuſetzen und ſerer Hauptſtadt, und viele Ofſiciere begleiteten daſſelbe durch chleſten zu begeben. die Stadt bis ans Ende der Odervorſtadt, von wo es auf halt der im neueſten Blatte der Geſetz, der Straße nach Sibyllenort weiter marſchirte, um Sammlung beſindlichen Allerhöchſten Cabinets⸗-Ordre vom der Anweſenheit Sr. Majeſtaͤt des Kaiſers ven and 21. Maͤrz d. 7 ſoll die bisherige beſondere General- Salm. dei Höchſtdemſelben den Dienſt zu verrichten. Das ſchoöne Direktion, weil es derſelben bei ihrem ſo ſehr verminderten Anſehen und bie vortrefſſiche Haltung dieſe⸗ Regiments er⸗ Wirkungskreiſe nicht mehr bedarf, ganz eingehen. Die Salj, regte um fo mehr die allgemeine Bewunderung, als das Re—⸗ Debits⸗Geſchaͤfte, welche ſchon in anderen Provinzen von giment einen Matſch von beinahe 60 Meilen bis hieher zu= 83 —— Behörden geführt werden, ſollen von jetzt ab rückgelegt hatte. ]

Nach

zirken der Regierungen zu Potsdam und Frank

furt an die N r die Verwaltung der indirecten 11 Steuern die obere Leitung der Salr⸗Verwaltung Königliche Schauſpiele. * General⸗Direktion der Steuern mit über⸗ Freitag, A. Mal. Im Opernhauſe. Die Stumme von

. ngen, nach dem Franzö⸗

Aus Quedlinburg vom 21. Mai 1829 wird ge⸗ ortici, große * ; 2 uſpie lhauſe: Precioſa,

meldet: Wegen des am 17. Mär d. I erfeigten Ablebens ſiſchen des 8 3. hrer Königl. Hoheit, der Prinzeſſin Sophie Albertine Sonnabend, 30. ; .

R 3 . Fuͤrſtin Aebtiſſin des vormaligen , . M *

Reichsſtiftes Quedlinburg, hat mit Allerhtchſter Genehmi, D. 1 tag, JJ. Mai. Im Schauſpielauſe. Der Frei ung Sr. Majeſtaͤt des Königs vom erſten Süerfeſttage an Senneag, II., Mai. Im auſpielhauſe:

is jum Sonntage Eantate ein viermöchen tſichts Traüäerge, ät, Oper in 3. Abtheilungen; Muſit ven C. M 2

laute in allen Kirchen dieſes vormaligen Stiftes ſtatt ge—= T* —* vom Stadt- Theater in Achen⸗

funden und es iſt hierauf am letztgedachten Sonntage, dem ar, als Gaſtrolle)

d. J., die Galen n,

Dredigt auf die verewigte

ſtin ebenfalls in allen ſtiftiſchen 2 K Königsſtädtſches Theater. e. * wurde in der Schloßkirche zu Qued— Freitag, 29. Mas. Der Mann von vier Frauen. . . . n Melargs Negäatem und dem auf, zum Erſtenmale: Staberl als Freiſchuͤtz, ro von dem daſigen Siüngvereln. * i ſter zur Todesfeier der verewigten n Deren milte aud 3 Mer w wohlchar gf Regierung in geſegnetem Andenken gebileben ĩ fgefuͤhrt. . . iſy 226 2öſten d. M. iſt die Stadt Droſſen von einem 4 D Ungluͤck betroffen —— 6 . ö 6 ö Jahrmarktes brach am Nachmittage zwiſchen 3 un = . . 1 eie. 1 Cu en des Gaſthofes zum goldenen Hirſch e. * 8e Börsen. Feuer aus, welches bald die benachbarten dicht an einander ; Ameterdam, 23 Me 6 ; 6 ſchr heftig wehen, Oeaterr. 55 Meiall. 95. gebauten Hinter- Gebäude, und bei einem ſe h den Nordmweſt⸗ Wende auch die vorſtehenden Wohnhäuſen n griff, daun auf den ſehr enge gegenüber liegenden Ther lrwtrrs, 3 Mer, , der Straße überging, und ſomit ein. zweites, ſehr ſtark be, lasripte er Ha. &i. bautes Stadt/ Vi rand ſteckte . ſo 14 —— 'uer um ſich griſf, daß der ganze beſſere Theil der inner= Wien. B. M.. den der en belegenen Stadt in kurzer Zeit ein SpyCi. Merl. .. r 1107.

6 h,.

ö 5 N r ; 3 . Paris, 22. Mai Abends. In der gien, Sitzung der Deputirten, Kammer legte der Handels- Miniſter den 1.

neuen Zoll⸗Heſetz Entwurf vor. Der Dent r des Ch f ;

. 16 . . ge Meſſager des Chambres giebt denſelben ausführlich, ſo wie die Rede, womit der Miniſter die Vorlegung deſſelben begleitet dat. Der Ton ſtitu*i m Laufe der diesjährigen Seſſien ſchwerlich och zur —— ſituttonnel bemerkt, das Geſetz werde im ufe

Heute ſchloß zpCtige Neunte 73 Jr. S5 Cent, 5p tige 108 gr.

Frankfurt a. W. 35 Mai. Oeſterr. 5. Netalliq. 975. Bank ⸗Actien 1325. Looſe zu 109 FI. 162.

tial Obligat. 1219 . Gedruckt bei 1 W. Hayn.

ö . Nedarteur Jobn. Mitre dacteur Cette.

86