*

1 , en R Quadrat meilen mit 33 benannten Ortſchaften. dem gedachten ö lebten darin g697 Menſchen. Den vorhande⸗ 6 gemäß war es ganz uͤberſchwemmt. ö , un, ; m aften, we 2 enthielten. Soviel bekannt iſt, war es ganz un⸗

ter Waſſer⸗ 15. Das Groß Stegne⸗ Werder mit an

der Binnen und Auſſen Nehrung 6 83 Eängr von 3

23

2 vom friſchen Hafe bis an die Weichſel bei nſack; die te Dl * Danziger . bis an die Duanen bei lswalde beträgt Über eine Meile, im Durchſchnitt aber

iſt es nur z Meilen breit, und beſonders am weſtlichen Ende la. ſchmal. enthält auf beinahe 2 Quadratmeilen 35 benannte Ortſchaften, worin Si26 Einwohner lebten, und war bei 23 dies jaͤhrigen Eisgange wahrſcheinlichſt ganz

. uber ſchnemm 1 läßt ſich nun Folgendes nuſammenſtellen

ge. . Niederung auf zl, 100 Morgen gotiEinw. 14 k

i

lb Fordon. 4100 * 4106 * I . 1 2ö5sl⸗ (! 2,064 * * 4,696 ⸗* 36,9009 * 5,820 w * ? 8,919 * Niederung ö 86 e. das Danziger Werder.. 123,309 ö 2 d das große arlenburger . 146, 700 * 13,8866 * 11 das ie, Marienburger 1 Sl, 500) 2 12) das Elbinger Werder... 97,300 * 11,5 13) das Tiegenhöfſche Gebiet. 58,109 * g S97⸗⸗ 4 das Scharpauſche Gebiet 15,200 * 2.094 ls) das Sreß Stergnet Werder mit den Niederungen an der Dim en und Auſſen⸗Neh⸗ z , 42,8090 S, 126 * ; Zuſammen S109, 00 Morgen 95, 021 Einw. Morgan worin vorſtehend die . angegeben

. ſind preußiſche zu 1890 preußiſchen oder rheinländi⸗ ſchen Quadratruthen. Davon betragen 21, 190] eine geogra— phiſche Quadratmeile, und 22, 2223 eine preußiſche. Die lanze Fläche der Niederungen längs der Weichſel von Thorn o enthält demnach 37. geographiſche, oder 36 iſche Quadratmeilen. Es iſt in ſolchen Angaben wicht eifelhaft, was von der 8 der Aufnahme des M. ſondern vornam⸗ lich auch, wic weit vom Strome 3 die Landereien der Ueberſchwemmung unterworfen ſind, und was alſo als Nie, 226 in Anſchlag zu bringen iſt. Fällt auch die Höhe rentheils ſteil ern die Niederung ad; ſo geſchieht dieſes nicht überall: und namentlich durften die ſſer diesmal an , hinauf geſtiegen ſein, die man nicht mmehr 6 Niederung rechnet.

Volkezahl konnte nur nach den Ortſchafts verzeich⸗ ,,. die bereits vor zehn Jahren her⸗ —— der neuern Zählungen

ſchaften nach, ſondern nur

Se, , ,, re, ,.

D

be⸗

21 . 55 9 mnzi

am 1 des Jahres 1825. 106, 3 am —— des Jahres 1528 wahrſcheinlich 112,696 . —— Zahlung zu Ende des Jahres 1820 gab 16870 lung * res vorher: ſoviel betrug der ö wachs gewi weitem nicht; die . 22 worden, weil e Die von e n r

8 jedoch * den * der Gebornen ſehr s Ergebniß der ile er! 12 64 res i823 iſt * die . und die * * —— 23

ö n an ur den, indem man den bereits bekannten e de, , Jahren 1826, 1827 und 1828, lung von 1825 hinzufüͤgte. . in den 2 3 ſ⸗ er n allen fruͤhern: t . r. Zahlen, daß 2. ee , ee,

is 1823 n 5 .

. itte * —— e , , iſt . * 8 man für e

res 1828 verfloſſenen eilf Jahre

eitbem bis K von 21 e ee 2 nahme von 25 . 95,000 über 119 ; deren der Zihlung iſt. z ne 6 e. 8

er, ĩ n,

eien, Theater. Se Ser, dae , , m,. 3 ie Kleinigkeiten, Luſtſpiel in 1 gentejs. an, , nee T , g,.

Berliner Böürse. Den 29 Mai 18209.

Amil. Fonda und . A (Erenſe Ces)

Frre-= 2a ,,

*

A6 ιrtige Börsen. Hamar, 2. Me Oerterr SpCent Metallique⸗ 85 Hiuak- Acuen 1102.

ne, Enęl. Aul. 9. ;

Neue ſte Szrſen-Rachrichten.

. 23. Mai. ran t furt a. M., 26 u oin l 121

. Rente 79 8am 10 2

Gehructt bei Ad B. Dan

. E. Fr. 15 2 ?

Nedaeteut Jo bn. 8 3 *