297 ö 8 : nin 2 2 ⸗. 5 2 * zur Allgemeinen 6 . .

2 w

Achte Bekanntmachung. Bei der Haupt⸗Bank⸗Kaſſe ſind anderweit an . fuͤr die verungluͤckten Gegenden in Weſt⸗ und Oſtpreußen eingegangen, vom 24. bis incl. . Mai e.

1. Für ſammtliche verunglückten *. . Dr. Neand er, von den Zoͤg— 2 . Toͤchterſchu durch den Regie rungs, und Stabt-Schulrath Dr. Reichhelm, 15 Rthlr., und von dem Stadtmüller Friedrich Seiler aus Graͤfenhainchen

;. ag D arg den Wirklichen Geheimen Kriegsrath

Pomo witz: r altun on⸗Verwaltungs⸗Inſpektor Glin⸗ , . . Beiträge, von dem Maurer— ne lſter 6 1 8 „einem Ungenannten 3 Rthlr. mit dem Metto: Gott ſegne meine Handlungen, von dem Tiſch— 65 e i , , Glindemann, Kaufmann dorff, Kaufmann 3 A. H. Reuter, und aus der Sparbüchſe des Verwaltungs- Inſpektors Glindemann à 2 Rthlr., juſammen 10 Rthlr. Cour, ferner von Siebult, dem Kaſernen Aufſeher Kipp. Glaſermeiſter Hildebrandt, immermeiſter 5. Veh deking, Schornſtein feger⸗Meiſter Reuſch 2 , 8 1 1 6 ö. . our, auptmann Poſt à 2 r. . 10 Sgr., von N. N. 10 Sgr. und 8

den Garniſon⸗ Verwaltungs / Inſpektor Götz zu Weſel, die Beiträge vom —— . * SG. v. d. Trappen, Daſſau, L. Tietz, Dornbuſch, Mottau, Stoll, Curths, 3 35 Veinflitz, N. N. und J. S. 32 1 Rihlt., macht 12 2 von J. C. Geer—⸗ ling. Simen Geldſchmidt, J. Janfen à 1 Rihir. 5 Sgr., 1 A5 Sgr. Cour, von Gtz 3 Rihlr., A. M.

7 Sgr., von 1 Rrihlr. 19 Sgr., von Dieke,

; . 1 Rihle. 20 Sgr., von L. Mot⸗

3 * v. d. Trappen, Groos 3 29 Sgr. pel, Fr. R n . ven H. Ten ompel, G. Tenhom—, , , , , von Gottfried 30 is Er macht 1 Rihir. 15 Sgr., . 3 6563 De 86 3 16 Sr, as, Kuſch, ? ĩ 2 ä. . 6 ert. Fiſchcz, Alfter, Klam⸗

= terhart, , . noſeck, ahl und Teitz G 2 dir ü 234 6

eyne ö gr.; ner zu Luxem— ** loöder 1 Franes,

macht 15 Francs * ck th

von dem 2 die geſammelten Beitr midt, Bruck 6 Francs, Lamort 1 5

burg. * ö ; 1 Sgr., von m Sgr . Sgr. 6 5

Deutz, .

Lahen, Cognioul, her m, Mad. Dutreurbock

och 1 Fr. umgeſetzt ſind, urg gegen Preuß. Courant m , ir d, , n e. 1 z. ſerner **

r. und von dem

zr. i1 Pf.

. 1 * 2 29 ö 3 ö. 28 23 j l 3 863 z 6 ; 5 s 68 . . z * * * * . n

1

dre ußiſchlen Staat

.

1

. 2 * 2 2 m 83 eit uns Re. ic. w ,, * .

**

28

1) von dem

ntendant mar des zu Breslau: die 9 2

Armer eiträge von ihm ſelbſt mit 5 mi ee, ̃

e Gardt, dritter Sohloski,

macht 10 Rthlr., vom Intendantur⸗ trag, Intendantur⸗- Secretarien Ehm, Ka ö

Oſterhauſen, Kr. Commiſſariate⸗ , Weh, tairs bei det Intendantur, Mell ä, Mol Ii. und Kreutzer, von dem Montirungs- Depot Rendanten Major von Kalck, ſtein zu Breslau, Buſold, Controlleur Völtei, Aſſiſtent und Reis, Aſſiſtent, von dem Train-Depot-Conttolleut Lieutenant

2

J ke den Kirtlichen Sehrimen Lriens, . . etlichen Geheimen Kriegs

6

den Intendantur⸗Räthen Pawlowski und * Amts . ere lte . 6 . 1 Kling, r ktor u 9 . à 2 Rthlr.,

Mikeleitis, Garniſon⸗Verwaltungs⸗ Direktor Wäcker, Prkav. t

Amts Aſſiſtent Gruner, Huͤlfsarbeiter Lieutenant Gregor, Feſtungs⸗ Magazin- Rendant Lehmann zu Silberberg and G ger Verwaltungs Inſpektor Pollus 1 1

macht 19 Rthlr. von dem Ober

ilking, Aufſeher Paͤtzold, den ele e, Tn er, n Braſchke und Chriſten A 5 Sgr. macht 25 Sgr.; *

Y ven dem Proviant Meiſter Neuendorff zu Cüſtrin die Beiträge von zuſammen 346 Rthlr. Cour. ;

I) von dem Proviant-Meiſter Scheringer zu Magde⸗ burg; die geſammelten Beiträge, und zwar von dem Pr. M. S. 10 Rthlr., von dem Mäkler Brantus, Kaufmann H. L. Bank zweiter Veitrag, von den Müllern V. M. Röhl und Stage, von den Controlleurs Dietz und Lemke à 3 Rehir., macht 30 Rihlr., von dem Herzoglich Bernburg. Kammer⸗ rath A. Steinkopf 3 Rthlr., Kaufmann Engel aus ſtaͤdt 3 Rthlr., von dem Muller Buſche und * eu⸗ meiſter a 2 NRihlr., macht 4 Rthlr., von A. F., Tiſchler

Berger und Nathan Samſon aus Calbe à 1 Rihlr., macht 3 Rihlr. von V. S., P. M. J. und H. Fr. M. à 20 Sgr., macht 2 Rthlr., von den Geſellen des Tiſchler Berger 25 Sgr. und von V. 15 Sgr.;

4) von dem Magazin⸗Rendanten 3 zu Caſel, die eſammelten Beiträge: und zwar von ihm ſelßſt 1 Ducaten, En, Block 2 Rthlr. 15 Sgr. Gold, Lieferant N. Lion

U Gleiwitz 5 Rthlr. Gold, Apotheker Schliwa 5. Rthlr. our., Obr. Lieutn. Moritz a. D., Major von Broscowius, von den Lieferanten S. Skutſch, aus Pleß und N. Lion und Conſorten aus Ratibor à 3 Rthir,, macht 12 Rthlr', von dem Liefer. S. Lõwi aus Beuthen 2 Rthlr., von dem Capit. Schmidt, Frau von Mikuſch, Capitain Rivo, Pfarrer Bie⸗ nick, penſ. Capitain Nitſchke, Kreisvicar Frank, Garn —— nſpektor Raabe, ee Meißner P Verwalter Voltolini, Intendant Darniſon. Prediger Vſcẽctenſiock er r. Rath Reichelt, penſ. Prov. Mſtr. sen. Rendant Hirſch, Auditent Herrmann, Lieut. 6 zu Coſel, Rittmeiſtes von Mikuſch, Garniſon⸗-Staabs-⸗Arzt Richter, l Rthlr., macht 20 Rihlr. Conr.; Lazareth Inſp. Weltz, Spediteur L. Winckler, Dauſchreiber Rues, Steuer ⸗Auffeher Feutſcher 27 Sgr., macht 2 Rthlr. 20 Sgre; von dem Eonducteur og, Lieut. Dutew, Steinmetz Mſtr. Halbig, Maſor von Dorengowski, Du ge, denge, ient. Marondel n gos cg , Kaufmann er, Gerichts⸗Actuar Köh⸗ 5 Lieut. Lobenthal, von einem Ungenannten à 15 * macht 5 Rthltr; von einem Ungenannten, Lieut. Spalding, Kaufdiener Pludia, ßen Duüchſenmacher Tellmann, Schul Rektor Wachſel, Kaufmann Ring, Kaufmann Wo⸗ draß, Steuer ⸗Aufſeher Dreſener, Kaufmann Wodraß jan, Rau ſmann Franckfurter, Lieut. * zu Coſel, Lieut. 22 zel, Burger Deſſauer, Steuer Controller Sorge, Dñrger Siebler, Wittwe Kornacker, Bürger Steuer, Ober, Feuer,

a, Fun

zu Coſel,