. 9 m, . 16 ? * ö . ( 3. 8 ö . einen Preuß iſchen S! aats⸗-Zeitung Nꝛ. 16.

„Der Spaniſch« Hauptmann Valdes Alguer iſt vorge⸗

Si unn 2 e er r einem wichtigen enen, nach

andern beſoldet J Es heißt, der Farſt Polignage werde n, nkreich

Fr. auf dieſes Kay . ln , da saß 6 von e m n, 8

einen wohlthaͤtigen Einfluß auf ſeine Geſundheit verſprechen.

z Der Courrier 3, . iſt mit der Art, wie die a

airs- Kammer das Geſetz aber die Dotationen angenommen eſes t, ſo wie mit der Annahme ſelbſt ſehr unzufrieden; die Dudgetz r. moraliſche Wurde der Kammer habe e . bas Geſtt „verwerfen. * den Buͤreaux ſollen eftige Debatten aber daſſelbe ſtatt r. und beſonders der 22 von Choi⸗ ſeul ſich mit Wärme gegen die Annahme des eſetzes und die vorgeſchlagene Art der 2 ausgeſprochen haben. Der hieſige Königl. Geri Praͤſidenten Baron Seguier an der Spitze, dem neuen Groß⸗ ſiegelbewahrer ſeine Aufwartung. ; ö Das Aviſo de la Mediterrane meldet aus Tou- lon vom 19. Mai: „Es ſcheint gewiß, daß ein Bombar—

e chen Caen. Wahrheit zu ſagen, weder

dement gegen Algier unternommen werden foll. Herr von

auf das Labretonntere glaubt einen Punkt gefunden zu haben, von Thrones erfull wo man dieſe Feſtung beſchießen kann, ohne dem Feuer der nachzukommen wiſſen. 5 von dem Bey aufgeworfenen Schanzen ausgeſetzt zu ſeyn.

' kee. ſt Wenn auch 4 den Bey noch nicht zum Nach⸗ i . Röben bewegt, ſo ſell eine Landung bewirkt werden, 3h ') die Thatigken Mann unter dem Ober-Befehl des Marſchall Maiſon ſollen fungen ſicate dieſe Expeditions Armer bilden. Aus Navarin iſt eine Liebe zum Menge von Schiffen, die meiſten jedoch obne Truppen, ange⸗ 3 kommen. Marſchall Maiſon hat wahrſcheinlich am 16. Na-

14 3 Konig varin verlaſſen, um hierher zuruͤckzukehren und ſich mit dem 3 la. * Adnliral Rigny wegen der Expedition gegen Algier zu verabreden.

Vertrauen ei c, Die der Seeraͤuberei angeklagten und von dem See, Tribunaĩ 8 * 2 r „gigerung, die, ihren hohen ker. öl Griechen würden geſtern auf der Gabarre6“ and und gegen ſich ſelb n erMrennend, ſich an die Spiße aller nutz. und „Lionne“ eingeſchifft, die ſie nach Morea zurückführen und Lichen Eineichtungen unn Nencrungem fiel Bie; iß, m. H, der Griechiſchen Regierung übergeben wird. Die Brigg „Al die Grundlage dez Ictdeibens unſerer Finanze und der einzig eyone“ iſt geſtern nach den Gem äſſern der Levante, zur dorti⸗ richt 6 Beg ju wahrhaften Erſparniſſen ; gen Franzöͤſiſchen Flotten Diviſion, und die Bri g „Niſus“ une het hafte Demegun folgte dieſem Berichte, welchem hach Aio-Jangiro abgegangen. Auf den Werften des hie, faſt von allen Seiten der e . wiederholter Belfall ſigen Hafens liegen drei inienſchiffe, drei Fregatten, zwei

orden war. räſtdent ſchlug der Kammer vor, Corvetten, eine Brigg und zwei Goeletten.

de Din Aber das Bad

9. Mai . 2 ö 1. Juni . . . line Großbritanien uns Irland. erklärte, zur Rage n,. echte für den erſteren Tag ſich Parlaments⸗Verhandlungen. Im Untarhauſe

Termiſ, a ſwar, dem Gebrauche gemäß, wurde am 22. Mal, auf Antrag des Hrn. Bell, ein Nach

* * eie e,, 9 Gee, Tr deinen Abtheilun, weis über die Anzahl und das Tonnen . Gehalt der Schiffe

immten dafür, dee auer ige Mütglieder der rechten verordnet, welche in der Jahren 1826 bis 1823 im Handel Centrum und viele verein elt 9 Senne, das ganze rechte zwiſchen Canada, Neu- Braunſchweig und Grogbritanlen be, und der linken Seite da egen 86 des linen. Centrums ſchäftigt waren. Der Gegenſtand einer Bittſchrift, welche 2 . der erſten Lord R. Pomlett Überrelchte und ben durch das Zuſam⸗ 6 . , menſtoßen mit einem / ie Redner, welche ſich vor der S re, feſtgeſetzt eines Kauffahrtel⸗Schiffes berra s Zab zu mehreren Debatten : . ſind i, n n, das Die, Hen, ein ſchreiben Veranlaſſung. Das Kauffahrtel⸗ Schiff, welches eine ? dung Sesmaiſen, Kératry, Lach (ze, Peler von der Cee, e gen d. Kohlen am Bord hatte, begegnete nämlich im Dunkel der nes, v. Larecheſoucault, Jars, Amat, Mech nnr Soſthe⸗ Nacht der Fregatte Sapphir,“ erb vom , Def. Daunant , M 5

2

vre, Ramb 3 da 3 . 1 ö e 3 ö e , , de, n, . 6. , ,. ?? e die Herren v. keln Nacht, das Kohlen-s n von Eorcelles, Aubry du Puy rar an Salverte, Thi ungeachtet der dunke z y . e, , e,, e, . J ke , Con, weltem erblickte. Der emmäanditende Lieutcnan gab auch ; s adler, Andes wem Ger. hen! b dem Steuer die gerade entgegenge eth eim r m ,., . eller e * . e, ,. 22 Untergang 8 . Geſetz⸗ Ent nc 8 er noch einen len Schiffes. Die Mannſchaft deſſelben wurdẽ an Bord der ten in r g Oötereſfe rer die Hafenbau, 8

enommen, doch iff und Ladung gingen verlo⸗

fee , e , e mendement, welches He⸗ u ver⸗ Heer rie re bat aüf die Eigenthümer, wegen ! shal⸗ 34 hatte, mit 215 gegen Ta, , em miſſton vorgeſchla⸗ tung, an die Abmiralität und demnaächſt auch an den Ge⸗ Farig e, fre, ee we, ee ging R vorgeſtern Ihrem ſo eßen von ü . bewilligten renden es verklagten, wurde ihnen erwiedert,

. Neapel eingetroffenen Vet daß dieſe Officiere fur einen Fel ler ihres

. am Sicilianiſchen Hofe, Herr oge von Blacas, dne ihr Diener, ſondern der 2 . . 2 ö Winiſtern der aus, lich gemacht werden können

- elegenheit Hedges. An demſelben auch der Steuermann d Schi ĩ

Tage reiſten J. K. 8. H. H. der Dauphin und die Dau, gemacht, und daß edler ee, , .

rleans n der Herzogin von a * 37 gekommen ſey, üm dort

ily⸗ en, durch die das iff. noch zu reiten geweſen .

3 Herzog ven Blacas wird in Abweſenheit des Her, die Natroſen, ſtatt e ,, befolgen, * nach * dogs von Aumont, welcher ins Bad reiſt, den Dienſt des ren Sachen geſehen und ſo das Fahrzeug ſeinem Schick ſa

Erſten Kammer junkers ze Königs verſehen. überlaſſen hytten. Dir . Scarlett, Hr. Dreugham