2

. 2 ammengetragen iſt, wollen wir K 8 Beobachter der Zei ebenfalls zu 3 2 den Charakter und die Thaten Mahmud's 1. flüchtigen Zügen ſo ſchildern, wie uns ſolche aus den welt kundigen Thatſachen bekannt geworden ſind, die ſeine Regie⸗ rung zu einer * , in der Reihefolge der Os⸗ niſchen Kaiſer ſtempeln. 1 * Fortſetzung folgt.)

Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika.

New-⸗York, 25. April. „Wir vernehmen gern, heißt es im in,, , die Angelegenheiten in r,, ten gut gehen. Die Geſundheit des Präſidenten iſt beſſer, als ſie ſeit 10 Jahren geweſen iſt. Er iſt heiter, und ſein anzes Benehmen zeichnet ſich durch Gleich muth aus. Er leſt alle an ihn aöreſſtrte Briefe, und pruͤft deren Inhalt ſelbſt; auch iſt er von jeher daſür bekannt geweſen, daß er s verſteht, . Beamten zu ihren Pflichten anzuhalten, und dᷓieſe Gewohnheit hat er auch in Waſhington beibehal— ren. Wenn ſeine Seeretaire ihre Pflicht nicht thun ſollten, ſo würden ſie ihre ſofortige Verabſchiedung zu gewaͤrtigen haben, ſie ſind auch ſehr eifrig in ihrem Dienſt, und theilen dieſen Eifer ihren Unter Beamten mit, Wie wir hören, werden die Amts- Entſetzungen mit Liberalität und Gerech⸗ tigkeit geleitet werden. Alle, die ſich in ihren Aemtern durch e ee ef lhi n falſchen Schritten haben verleiten laſſen, wer, den wahrſchein lich die Folgen davon erleiden muͤſſen; es iſt aber keines weges die Abſicht, gute Beamte nur des wegen abzuſetzen, um irgend einen Anhänger des geganwärtigen Praͤſidenten in die Verwaltung zu bringen. er Ein n ſteht feſt, allen Mißbräuchen ein Ende zu machen, und die Ausgaben der Regierung zu beſchraͤnken.“

Der neue eneral-⸗Poſtmeiſter war in Waſhington an gekommen, und hatte unverzüglich ſeinen wichtigen und mühe⸗ vollen Peſten angetreten. Hr. v. Buren, der neue Staats⸗ S 28 ch auch bereits dort befand, hatte dem ge⸗ m Meſidenten Herrn 6 ſeinem Landſitz

2 tt . Es giebt hier 141 ver ſchleden nn edis en si, , F. . .

treiben eine jede ibre Heſchäfte mit nern Een, i. voön ihnen

, .

die Bank der Vereinigten St ; . , , —— . hier ein Capftal von amtlichen Berichten ni j

ßen weſtlich belegenen Land ee ice nh. der fu des gro⸗ Lib Millionen Acres Landes ein, und du en Staaten Vereinigten Staaten ein unbeſtreicharez Rin. em haben die den äs Millonen eres. Fär das Jah; o . Beſitz die Vevöblkernng der Vereinigten Staten auf B 8 zt man und för 1860 auf 32 Millionen, indem 1 . amnmen Hat, daß ſie ſich alle 19 Jahre um 2 * ei ange⸗ wehe Im Staat von New. Jork leben! uf eg e . n, Menſchen; in Pen ſplvan en auſ 3690 Mei⸗ en 1,390,900 Menſchen; in Virginie auf i 50 Meir - Or Co Men fchen und in Ohis anf s boo M hel Neilen , det im Beh irk von olumbien auf 1 en 1 Million;

.

n

Meiſchen, der mithin in Bechä tn Neilen zy c meiſten bevölkert iſt, und 36 . errang, ann

lt ĩ . en auf die 5 2 an rend bei den obengenannten kur . Meile

i Melle kommen. Das neo h ne 1e gun

den Staaten Fiorida, Artanfe n gſtz, Wer haltuniß

; Meil ; Michigan ¶Durchſchnitt tom en 3 e w, wohner kommi. gg ;

ten 1. Nenſchen auf di. . Vereinigten Er

Dem Baltimore A

n der Went. e, ,

2Sypaniſche, einen Fran ſſiſchen u ĩ men

hat vot Kurzem

Kriegsbr

Hottz ; riegsſchooner, mit 10 Man

Kanone bewaffnet. mit e nz e .

nonen und mit 110 Mann De atzung geth

viele Raubſchiffe an diefe Kuſte au *

4 , und dle Sicherheit der Landſtraßen einſtehen; der Aus wa

Bewohner der Niederungen ſt, und auf eine ſo ruͤhrende

Bewohnern Leipzigs bethätigt worden. Auf Veranlaſſung ;

vorigen Monat von drei Kindern, welche, in

264 ; ,, 22 * Aus Vera⸗Crüz vom 30. wird gemelde ral e . die Praͤſidentſchaft 23 6. April

tes Vera, annt, und ha ,,

die ſtrengſte Sorge fuͤr Eigenthum und Perſon 2 werden. Wir erhalten hier fort,

rend Condüctas mit baarem Gelde, unter ſtarken Escor, ten. Die Mauſthiertrelber bringen viele Waaren aus dem

Innern, ebenfalls unter Bedeckung.

ö In land. 35 erlin, 1. Juni. Die m ĩ ĩ welche ſich für 9 durch ,

preußens überall

eiſe bekundet, auch von den

dreier achtungswärdigen Männer, des Stadt Baumeiſt er Limburger, des Muſtk, Direktors Polen, und des Wechſel. ſenſals Kunze, iſt naͤmlich zum Beſten jener Ungluͤcklichen

in der Thomaskirche ein Concert veranſtaltet worden, bei

welchem, außer vielen trefflichen Dilettanten (unter Andern die als ausgezeichnete Saͤngerin bekannte Gattin des Kauf⸗ manns Harcort), auch das Zhemas-Chor und das Theatei, Orcheſter bereitwillig mitgewirkt haben, und das einen reinen Ertrag von Jiß Rthlr. 3 Gr. gewährt hat. Außerdem ſind dem Königl. Preußiſchen General, Conſul Baumgärtner da— ſelbſt Beiträge zugefloſſen, die ſich auf 107 Rrhlr. 20 Gr. belaufen. Beide ſind bereits hier eingegangen und werden dem milden Sinne der edlen Geber gemäß verwendet werden.

Nachrichten aus Hannover zufolge hat ſich auch in Hildesheim, in Folge der Aufforderung Sr. K. H. des Her⸗ zogs von Cambridge, ein aus dem Freiherrn v. Lombeck, Gudengu, dem Landdroſten Nieper, dem Conſiſtoriaſ. Direkt tor Pelizäus, dem Juſtizrath Albrecht, dem Regterungsrathe Heinichen, dem Oberſtlieutenant Kuckuk und Hrn. Lohde be—⸗ ſtehendes Comité gebildet, welches Beiträge für die durch die Ueberſchwemmungen der Weichſel und anderer Flüäſſe ver, armten Bewohner Oſt- und , , ſammelt und für die weitere Verſendung derſelben Sorge tragen wird.

Die zur Vermählungs⸗Feier Sr. Koͤnigl. Hoheit des Prinzen Wilhelm im Opernhauſe zur Aufführüng kommende in 3 Aeten bearbeitete Oper von Hohenſtaufen“, componirt vom Herrn General Muſik-Direktor 93 wird mit neuen Ballets vom Herrn Balletmeiſter Titus, und mit neuen Decorations-Gegenſtänden, nach der Zeich⸗ nung des Herrn Geh. Ober Bauraths Schinckel ig t. Die Decorationen ſelbſt werden durch die Königl. Decora, teurs Herren Köhler, Gerſt und Gropius ausgeführt. Den Tag nach der Aufführung der Oper „Agnes von Ho— henſtaufen“ ſollen im Königl. Schauſpielhauſe zum Erſten⸗ male „die Verſucherin“, Luſtſpiel in 3 Acten von Raupach und „der Degen“, Schwank in 2 Acten von demſelben Ver ſaſſer, aufgeführt werden. Dieſe Vorſtellung wird, dem Vernehmen nach, eben falls durch die Gegenwart der Aller⸗ höchſten and Hoöchſten Herrſchaften verherrlicht werden.

In der 2 Nacht zwijchen 10 und 11 Uhr, als bei dem Ofen- Fabrikanten Herrn Feilner in der Haſen⸗ heger⸗Straße in drei neben einander liegenden Oefen Töpfer⸗ Waaren gebrannt wurden, entſtand durch die aus dem Schornſtein heransſteigenden Funken die Vermuthung eines ausgebrochenen Feuers, und dadurch Feuerlärm. Der Schorn— ſtein wurde jedoch bei ſofortiger Unterſuchung feuerdi ht be

funden.

25. Mai gemeldet:; Der Aus Memel witd unterm 25. Mai gemeldet: Der Nord- Oſtwind iſt bis heute vorherr chend geweſtn, und hat die Vegetation ſehr aufgehalten, aber auch die aber ſchwemm⸗ ten Gegenden ausgetrocknet. Heute hat es geregnet,. 2. ſind bis zum heutigen Tage 300 Schiffe eingekömmen und 203 Schfffe ausgegangen. . ; ꝛ⸗ Einen abermgligen Beweis, wie hoöchſt wuͤnſchens⸗ werth es wäre, der Jugend bei Zeiten einige Kennenlß von den Giftpflanzen zu geben, liefert der traurige gen, 8 1 1 em Dorfe ritter auf der Inſel Wollin, mit den Wurzeln des Waſſer⸗ chierlings geſpielt und davon gegeſſen hatten, eins geſtor⸗ ben und die andern beiden nur mit roßer Muͤhe gerettet 3 9 worden ſind.

5

ö