*

41a Revolutionen, und zunaͤchſt die des Volkes, welches dem

Gipfel Europäiſcher Civiliſation am naͤchſten gekommen zu

ſeyn glaubte, den traurigen Beweis liefert, daß da, wo Par .

theiwuth der gereizten Gemuͤther bemächtigt, und der politiſche 6 . an = die 533 gewinnt,

Menſchheit mit Füßen getreten wird. Um ſo erklarba⸗ rer iſt es, ein Orientaliſcher Fuͤrſt, der gewohnt iſt, das

Leben ſeiner Sklaven fuͤr nichts zu achten, der uber ein

ſchiche un urn nf der entſchiedene Widerſtand der Janitſch

. n der entſchiedene Widerſtand der aren gegeñ

alle Neuerungen ſetzte der Benutzung dieſer 6 2

unuͤberwindliche Hinderniſſe entgegen. Alle Bemühungen, die nung fuͤr die beabſichtigte Reform zu

en. ) ; winnen, blieben ohne Efe und Selim mußte ſich mit der . einer Schwadron e. und 1 . 233 fanterie . aus Renegaten zuſammen egnuͤgen i er etre ll e Weiſe bewaffnet

Auch dieſe wurden bald nachher wieder aufgelsſt, und dieſer Verſuch hatte fuͤrs erſte keinen weiteren Erfö s Huſſe m Paſcha, der beruͤhmte Groß⸗Admiral und der iche Grunder der,

ſeit ſeinem Tode wieder in Verfall gerathenen chen Ma⸗ rine ), ſammelte die Ueberbleibſel der aufgelbſten Trup⸗ pen um ſich, und bildete mit Huͤlfe ſehr anſehnlicher Handgelder

ein kleines Corps von 8 bis e, Mann, halb aus Muſelmaͤnnern, alb aus Nenegaten beſtehend, das er der Marine völlig einver⸗ eibte, und ar bald darauf im Juli 1790, mit Unterſtüßzung des Engliſchen Commodores Sidney Smith, durch die glorreiche Ver⸗ theidigung von St. Jean deAere gegen die Franzdͤſiſche Armee unter glaͤnzendſte Als dieſe Helden

. zugleich eine Anzahl Officiere, Soldaten, Feuerwer⸗

n ormiren, das ern

nöthigenfalls auch den innern, den Janitſcharen, mit Zuber⸗ ,, ,., Der . Galih Zadẽ Ene,

vel anweſenden Janitſcharen zu beſchwi ; r ,. . 4 ange

*

. ner beiden treuſten kraͤftigſten Stützen berau

* 1 . , ne Hug urſy , unter dem Namen Käütechäk Hncaein (der Hleine Huſſein).

und feine dis weilen grauſame andeieten, wahrend feine Zeinde und ; ĩ ö 1 5Jam Schei siamis, berleider die oderſt: genie Surde im a , der,, Muhamed 11 ir ,,, den? unn Deiche ein, und ver, hieit der f

und den 821

ermeiſter von allen Waffen zu ſeiner Verfugung

nber den Lehrer des Bd. II. 773.

ofnun in 1 2 mittels e

einnahm. Die aufgelbſten Tr kehrten in ihre Heimath J uck. apha vom Throne

a . 3 dem woͤrungen, welche hatten, alle bekannt waren, konnte ſich eben ſo wenig 6e Unmöglichkeit einer Wicderherſtellung des Niſami-Dſchedide täu ſchen als er das dringende Bedürfnlß verkennen fonnte, irgend eine Maaßregel zu ergreifen, um die 6 zur Ordnung und Zucht zürüczuführen. Er billigte daher den n Groß⸗Weſirs, Muſtapha Bairaktar, aus dem Corps ſelbſt eine Art von Elite auszuheben. Die Errichtung neuen Corps, dem der Name 2 Seym en s (;eyumen, 2 melung von Seghan, urſpruͤnglich Hundewaächter, unter n Benennung die Nedim ren der Janitſcharen vom oiſten begriffen waren) beigelegt wurde, ward in einer g ö ammlung, zu der alle Paſcha s, Beylerbey s-) ünd Ajan s umliegenden . einberufen worden waren, foͤrmlich 73 ſen, und durch ein Fetwamn des Muftis feierlich beſtatigt. n ſchon wenige Monate nachher (18. November 18185 nöͤrhigte die gegen Muſtapha Bairaktar ausgebrochene Revolution den Sultan, die Scymens, welche, durch ihren tapfern Widerſtand gegen die Rebellen, den Haß der übrigen Milizen auf ſich geladen hatten, aufjuldſen. Die vorige Ordnung der Dinge kehrte zuruͤck, mit ihr die zahlloſen Mißbraͤuche, deren Menge ünd Umfang die Re⸗ gierung in gllen ihren Unternehmungen hemmte; die Janitſcharen i 23 22 e . egien ere eingeſetzt, der die verhaßten ö. Neuernungeñ in 2 R ; 2 und der Sultan mußte ſich der traurigen Nothwendigkeit unier= werfen, dieſem Ruͤctſchritte zu der alten Verderbtheit wenigſtens ſcheinbar den Stempel ſeinet Genehmigung aufdrücken. Acht⸗ jebn Jahre verſloſſen, che Mahmud einen zweiten Verſuch wagte, die Saat, die ſeine Vorfahren ſo erfolglos geſaet hatten, zur Reife zu bringen. Endlich, nachdem er ſich der nlema's ins= geheim verſichert und die fentliche Meinung hinlänglich vor= bereitet hatte, faßte er den Entſchluß, ſeine Armee, es loſte was es wolle, zu diseipliniren. Die Veranlaſſung dazu gewährten ihm die wiederholten Unfalle und Demüthigungen der gegen die Grie⸗ chiſchen Inſurgenten geſendeien Truppen, die glaͤnzenden Fort ſchrirte der in Aegypten eingeführten neuen Diganiſation, und die von den Jamitſ n der Hauptſtadt verübten 8. 2

ö charen

In den am 23. und 23. Mal 1835 abgehaltenen BVerſammlungen ward die Aushebung einer nenen Üemee anz den anitſcharen unter dem Namen Serſndſch s feeiwillige regulaire ruppen) und ihre Anweiſung in der Krlegekünſi nach cinem be ſtimmten 3 8 än. Dieſer Beſchluß wurde durch einen Fetwa bes Muftis fantionirt, von den Jan tſcharen feier⸗ licht angenommen, und die desfalſi ge, von M3 Indiylduen unter= (ichnete Urkunde vem Sultan ratificket. Die Weihe der Waffen, 5 Einſehung der Officiere und die Verleſung des neuen Negle⸗ ments wurden anſcheinend unter lautem Beifall der Truppen öl jogen, doch ehe noch * Monat verſſoſſen war, brachen die Ja= niiſcharen ſchon ihr feierlich gegebenes Wort, und verſchworen Rich u einer Empbrung, die nichts (heringeres beabſichtigte, als die utthronung, näthigenfalls guch ö e. des Sultans, die inrichtung aller Würdentrager des Reichs, die Plänzerung der auptftadt, und die Vertilgung aller chriſtlichtn Einwoßner, mit Ausnahme der Frauen und Wa hen, welche als y, verkauft werden ſollten., In der Nacht vom 14 auf den i3 Jun brach bie Empöcung aus, endete aber, wie b mit der Zan lichen Vertilgung dieſer furchtbaren. Mili, weiche vom Sultan Orchan 1323 unter dein Namen Jenitſcherl, neue Truppen, erich. Organiſation von I. i362 erh lel, und

et, ihre eigentliche

Saiſerliches Handſchteiden. , ettbalter in den Provinzen, früher von 2, jeßzt meiſteng nur von

Roß ſchwetten. = Fer ma Entschewung des Muftts, oder Antwort über vor a Se. ,,,, eb ung. e animers 4 2 11. B 11. 373. Her, , 3 2 LEmp. S. * 6 5 wo die deruhmteſten derſeiden an gegeben ſind. e Zweite Beilage