**

beerſt, dei n

Auch . es, die Engliſche Regierun an 2 ulte⸗ ; ͤ ctionen und dieſer Admi⸗ . 5 . 232 ( des Mittellandi⸗

chen Meeres ſchuͤßzende Stellung annehmen. An den

̃ nde Pa a von Aegypten ſoll von Seiten Englands ebenfalls eine

ſe 6 r

ufforderung ergangen ſeyn, welche auf die Angelegenheit des Orients großen Einfluß haben 3 aupt in dieſer Angelegenheit betheiligten Par⸗ theien, eine e Thätigkeit, die entweder zur Tonſolidi⸗ rung des neuen Griechiſchen Staates, und zur Beilegung des Krieges zwiſchen Rußland und der Pforte zu ren, oder das Kriegsfeuer noch weiter zu verbreiten geeignet iſt. An den Staatsrath von Bulgari ſind vor einigen Tagen

2

deutende Fonds übermacht worden.“

ort t I ung des (. ech a b . Aufſatzes 2 r J Mahmud.

. Auf die Vernichtung der feindlichen Elemente im Staate folgte die merkw Schop der nach Europuiſcher Weiſe organiſirten neuen Truppe die Verfaſſüng der Tuͤrken kennt, wird leicht er welche unendliche Schwie⸗ rigkeiten bei der Ausfuhrung eines ſo rieſenhaften Unter neh⸗ mens zu beſiegen waren. Maͤnner vom Fach, welche Augen— eugen dieſer wichtigen Reformation geweſen ſind, und deren le. unbedingtes Vertrauen verdient, bezeugen einſtimmig, daß die in ſo kurzer Zeit gewonnenen Reſultate nicht nur unter dem Geſichtspunkte der Beſeitigung des Widerſtandes, welche dieſe Reihefolge von Neuerungen im Kampfe mit den Vorurtheilen, De gegn, und Neigungen der Nation er, fahren mußte, ſondern ſelbſt in militairiſcher Hinſicht höͤchſt merkwürdig ſind. Sultan Mahmud, ein kuͤhner Reiter und zeſchickter Bogen⸗Schuͤtze, ergab ſich den Waffenubungen per⸗ nlich mit leidenſchaftlichem Eifer, und gewährte nunmehr ſeiner Vorliebe zum Kriegsſtande volle Befriedigung. Nach, dem er ſich durch einen aus Aegypten berufenen Exercir, iſter Handgriffen hatte unterrichten laſſen, und über ſetzte en ce Dienſt / Reglement hatte, D . waffnung un ung der Armee o ſtalten, und bildete mit ; .

rung, Be

trefflich eingelbt waren, daß ſie den übrigen Truppen zum 5 ebornen oraus⸗/

u * Soldaten aber Elementar- Taktik muß der Strategie vorangehen, und dieſe

8 Grundſatzen. Dieſem Bedüurfniſſe zu genügen, iſt ſeit

en in Menge ſtattgefunden haben, ſo läßt ſich doch nicht ö = Matroſen, See Soldaten und Marine Ofſieieren. Der V

3 bar ſchon unendlich viel, in jedem Falle aber weit die Regiern 3 Ceals man ven den Tärken erwartet hütte. des Takelwerks und die Ausfühtung von Mn Evolution 6. ju dieſem Dehuſe Uchungen mit ein

kleinen Kriegsſchiffe im Innern des Haſeng ketzt dämmernde Licht Tageghele

6 eutigen in das Innerſte der Indi⸗ ñ vidualität eingreifenden Re er ne 8 rel? e de fir, De, fie, n, m ,,,,

reien in Abrede ſienſien, daß, im Verhältniß zu der Schwierigkeit

m Die wi

einer ſp! 283 nämlich, daß folge wo die

der Armee bleibt

höhere Ausbildun 14 vcrausgeſetzt

eit vorbehalten; jener auf das

3 die kaum noch Wurzel geſchlagen haben, Früchte tragen wen 1 das Bedürfniß der feſten Zr adung von , Kriegsſchulen, Militair Akademien . D. n 5 * kannt werden, und folglich der Deſt ng deſfeiben * inderniß mehr im Wege ſtehen; dann erſt wir das

ebaͤude unter Dach gebracht werden können, vorlzuſtz ee, Mabmud s g

cations. Blreaur (Mule halleſatkalèmi)- )

E. 1 . , delte es ſich eber fur den nut Grun ben zu legen. Es ſcheint uns

e Meiſter ſeiner Armee, hat ſein le= bendiges Venn das bewirkt, 23 der todte 8 z des , , ,, t , r f.

! gr s vom D Jahre, die Reſultate, welche echnung der Lokalitäten und Zufälligkeiten geſtellt werden

des auf

genz und Induſtrie eingreifender Reformen theils nothig,

eils möglich gemacht. Ihre Einfuͤhrung beweiſt, daß es dem

262 8 * De 2 rr, , , er at den hohen Gedanken aufgefaßt ein . ö ie, e. 5 and ind uſtrleller

regeneriten. M begonnen und nicht vollendet wurden, waren , einen Standpunkt der Kultur berechnet, den die Türken bis jetzt noch nicht erreicht haben, andere ſind in den ungeſchick ten Händen, welchen ihre Einleitung Überlaſſen war, gleich bei der Geburt erſtickt worden, wieder andere tragen das Gepräge einer unvollſtündigen Erkenntniß der wahren Trieb, federn 2 Erreichung des Zwecks, und noch andere haben 6 in der undeholſenen, fehlerhaften Ausführung 3 ver⸗ chieden geſtaltet von dem, was ſie der wohlthätigen Abſicht nach ſeyn ſollten, und, bei dem vorhandenen ire an materiellen Mitteln, hätte ſeyn können; alle aber verkünden den unfze Liner wirklichen Regeneration der Threiſchen Staats Politik, und bezeichnen den aber die 5re weit 1 . Scharfſblick des Urhebers der ſelben. Wir wollen die weſentlichſten dieſer i 1826 eingeleite⸗ ten Reformen mit wenigen Worten anführen. um Die durch den an ee veom 30. Juni 1826 frei willig ausgeſprochene Verzichtleiſtung des Sultans n das Tonſiszatlons⸗Recht, welches bisher dem Jiscus bei der Verlaſſenſchaft aller mit dem Tode beſtraften Deamten und Großen des Reichs zuſtand, und die darauf erſolgte Aufhebung des jum Finanz- Departement gehörigen Cons =

Die Abſchafſung einer Anzahl von Mißbräuche ö im Marine⸗ Departement; die Ein hrung einer beſſern (ebgleich noch immer ſehr ſchlechten) Diſcipſin unter den

ſuch, die Zöglinge der Marine praktiſch

zu belehren, indem

vorgenomm wurden; 2 Eine RNeihefolge von Maaßregeln und Verordnun

Dandhabunz der Pelte, ze Deſt inmeang der Rechte der Cotperattonen und bie Deſchühnnz der

27 Worte, welche der Verfaſſer der im Eingange ecw ab nten ebraucht. ö.

Andes), Cheap. VI. 6