2
*
des Sultans, — vo S dem Geſichtspunkte ausgehend, welchen wir im Eingange aufgeſtellt haben, — ergiebt ſich, daß in ſeinem Charakter als Regent große Fehler neben großen Tu genden, 2. Schwachen neben großen Eigenſchaften, hervor⸗ treten, daß feine Beharrlichkeit oft in Ha t, ſeine 1 keit in Starrſinn, ſeine Strenge in ha Gering⸗ chätzung des Menſchen, Lebens, ſein Selbſt- Vertrauen in Hoch, und Uebermuth, das Gefühl ſeiner Würde in druͤcken⸗ den Stolz, ſeine Kuͤhnheit in Verwegenheit, ſeine Sparſam, keit endlich in Geiz, ja oft in Geldgier ausartet. Aus die er ſeltſamen Miſchung von Tugend und Größe mit Feh—
und Schwachheiten, ſind alle jene tadelswerthen Fehl riffe und 32 Gewaltthaten herzuleiten, welche den Il des dem Sultan gebuͤhrenden 1— Ruhms, den erſten kuͤhnen . zur ö ſeines Volkes gewagt u haben, verdunkeln. Noch iſt Sultan Mahmud nicht am e ſeiner politiſchen Laufbahn. Der Geſchichte kömmt es u, wenn er das Ende derfelben erreicht haben wird, zu be, immen, welchen Beinamen er verdient. Schon jetzt aber
r darf ihm ein leidenſchaftsloſes, unpartheiiſches, zur Begruͤn⸗
dung der Wahrheit, nicht zur Verbreitung des Irrthums beſtimmtes Urtheil, unter den ausgezeichneten, merk wür digen, nicht unter den großen Männern unſerer Zeit, ei⸗ nen 2 anweiſen. ;
ießlich halten wir uns noch fuͤr verpflichtet, die auf Erfahrungs Satze geſtuͤtzte Ueberzengung auszuſprechen, daß es, bei Feſtſtellung eines Standpunktes fuͤr die jetzt obſchwe—⸗ benden Ünterhandlungen mit der Pforte, ſo wie für die eventuell gegen dieſelbe zu ergreifenden Maaßregeln, weit gefaͤhrlicher 2 durfte, den ien. des Sultans und die Kraft ſeines Volkes zu gering als zu hoch anzuſchlagen.
Nord / Amerika.
New⸗York, 25. April. Das Schreiben des Dr. Ran⸗ dall, Agenten der Amerikaniſchen Colonie Liberia in Afrika 6. umſere Nr. 115), enthält noch ſolgende Notizen von Neſer anten Anſiedelung. R e, ges in Monrevia, dem Hauptorte der
olonie, an, und ke rer, Aufenthalte in Liberia das dortige Klima, die Feuchtbarkeit des Bodens und die Be⸗ völkerung ganz zu ſeiner 6er. efunden. Auch Me topia halt er fär ſehr geſund, und uc r die Lage dieſes Platzes als dußerſt reißend und für den Handel ſo zanſtlh, daß er, ſeiner Anſicht nach, wenn nicht ganz beſondere Ün⸗ Alucksfalle eintreten ſollten, eine der wichtigſten Handels, Städte an der Afrikaniſchen Küͤſte werden muß. Schon jetzt iſt der dortige Handel bedeutend, und wird es taͤglich mehr, je mehr Kapitalien in Umlauf kommen und je größer
Dr. Randall kam am 22.
Sauge eommmme arec elle. En dissipant les Woehhabi, ila re-
LUabli le Helerinage de l- MUekke, ei est reits zr dan, Terger-
Sehous le ſamenx Capitain-
; plorable, Sultan
ige 4a RKhaliſét. IIa repri, Widdin. devant le quelle avait in - Pacha Ilugeſn; reconquis la Scœwie, ue cinq ans de troubles avaient Sousiraite d Son obe issance; s- inis on Lait Périr tous les Pachas reiciſes, jes Asgha, les Aian, gui —— insolemment son autorits il zupprim he- räditè des pachalik; les Pacha, jles ont Sts rendus amo= ibles, et l W Tris, ses voure-ur cbofe par ies per-onnes de lLlnlerieur (e Scrailh. La corruption des mninleire de Seim Iii. ayant amen la deposition de ch prince, et par suite e ſin d= . s est donné un Vizir sans lalens et
ä qu esprit medioere. Il sSarveille aon Divan aver un ain erirèrme. et ne lui lzic=e que le simulacre du pouvoir: il dicigse, ii risle ont par lui-nmnſe; en un mot il est lui seul ie Gawnrernemeén. * el Pluto inlormè que s Ninieire au In ·roᷣe,. 23ence secerùto trds active, ses inesure- sont peides avant que les rap- ports de sun Grand Virir lui soient par venus. Actiſ. laborienx. Lun secret impeuectrable. oliservaten ze de * cligion, ſidele * Parole, sobre er respertant les inoears,. Satan Mahmoud
= Zire regards s justè titre codune un phisnoméne pour la ; 1 aruie.....
rene Gen Topision que naas arion mise, dès Tanne 2. 28 e n, ,. de la Ner- Voire ou esse sur le 1
Vol. 38), Sur a Souverain. Mais de- ee r Jrwieaciree. Sultan Mahn a nan eu- dees, deleuit e. iutarics-hle de trouhles et de desor- tions, et hris cet — it 2 — moꝛĩndre · ame liora- ore changé une des — ſarile s Tettanger; ile en- Osmanli. ce qui ne pas si nale de ITHwpire de-
. 126 [ = ſompeis par ie Eupen. Quel que soit räaallat dane pareiſl-· u . 4 W eoncoroir qu elle tat diſſicile e pe rille n.. — — ourra u lighorer un règae o Saltan — — aver toutes les qualitlès d'un Sourernant. jeir an . mon ei Want les tales et le caractère propre d ja fei. — *
die Zahl der zin gern ꝛĩ ; mit dem K del 2 1 4 — —
gendermaaßen: . ausgedeh
n gierung zu dieſem 2
R 1 ,
wird.
5 * *
ö
„die alle de —— — ch auf 60 oder 70. Tauſend als Dr. anal ſein Sc n y , an — und A iſchen orrath von nicht wenig 70,000 . Fuͤr wuͤnſchenswerth wird es übrigens
3
ö eẽ
?
.
be⸗ ßer der ſſe der Bewohner der Provinzen Eſſer und Middleſex (ſiehe Nr. 153. dieſer Zeitung) — 3 — geweſene —— Hr. Adams auch ein Schreiben der er von Steubenville im Staat Ohio, in welchem ſie ihm * Zufriedenheit mit ſeiner Amtsverwaltung en. fi ſeiner Antwort äußert ſich Herr Adams unter Anderm fol⸗ sgedehnte Gebiet der Vereinigten Staaten, die Verſchiedenheit in Himmelsſtrichen, und geſellſchaftlichen Verhaͤltniſſen, bietet dem oberflächlichen Beobachter ein Land von ſehr heterogener Zuſammenfetzung dar, mit verſchiedenartigen in großen Maſſen verthellten Elementen, und mit nur wenigen Berührungs Punkten, die ſich dazu ju eignen ſcheinen, aus den einzelnen Theilen ein Ubereinſtimmendes Ganze bilden zu können. Von einem hö hern Standpunkte aber angeſehen, wird man zu einem an⸗ dern Schluß geleitet. Gerade die große Verſchiedenheit, und die anſcheinend ſich einander widerſprechenden Intereſſen ſprechen am buͤndigſten für die Nothwendigkeit einer Ver⸗ bindung der einzelnen Theile 2. einem Ganzen, zu einer Nation, mit repräſentativen Verſammlungen, die beſtändig von dem Wunſch beſeelt ſin leiche Gerechtigkeit auszu⸗ uͤben, und alle, ſich gegenib den Intereſſen mit einan⸗ der in Einklang zu bringen. jeder einzelnen Geſetzgebun der reſpeetiwen Staaten wird auch jedes einzelne Intereſſe der ſel ⸗· ben repräſentirt, und die Huͤlfsquellen jedes einzelnen Staates miͤſſen zum Beſten des Ganzen in Anwendung gebracht werden. Verbeſſerung des innern Zuſtandes, und Veſchüuͤtzung einhei⸗ miſcher Fabriken, ſind beſonders dem weſtlichen Theil der Vereinigten Staaten nöͤthig; jedoch darf dieſer nicht allein die Vortheile von den Maaßregeln , welche die Re⸗ en 8 — zu 21 — * ee hat bis ⸗ Staat zum ,, n , , rn. ! Dieſe 1 die den Anſchein für ſich ga, und in dem uns angeborenen Eigennutz ihren Vertheidiger finder, wider pricht dem erſten Grundſatze civiliſirter geſellſchaftlicher Verhäͤltniſſe. Es iſt die Baſis eines geſellſchaftlichen Ver ⸗ eins, daß jeder Einzelne nach ſeinen Kräften zum Wohl ſei⸗ ner Nachbaren und ſeiner in einem Bund mit ihm Verein ⸗ ten beitzagen muß. Nur Wilde bekennen ſich zu entgegenge⸗ ſetzten Grundſätzen, die nur in einer Wuüſte anzuwenden ſind. Die — 8 — Laſten und Vortheile in allen einzelnen Theilen eines Verbandes gehört zu den erſten Pflich⸗ ten der Regierung, für deren Erfüllung die Verfaſſung des Ganzen, die . in der Repräſentation der nen Staaten, und die unbeſchränkte Freihelt oft w ] Wahlen, die beſten Bürgen ſind. In Augen der geſet gebenden Gewalt verdienen die ntereſſen natur lich die Paene. Au ſmerkſamkeit. ie Intereſſe welche durch Concurren und Verfügungen anderer Nationen leiden, ſind es, die Schutz erheiſchen. Und worin be ſteht Vaterlandsliebe anders, als darin, perſſnlichen Nuy jen dem Ganzen zum Opfer zu bringen, und wenn es nie erlaubt ſeyn darf, Abgaben von einem Theil Jam Deſten des andern zu erheben, warum hat denn Warren ſein Leben auf den Höhen van Charleſtawn, und Montgemer das ſeinige vor den Wällen von Quebec verloren?“ ĩ Im Jahre 179 hatte der Staat New ⸗ York 37, 0 Einwohner und Penſpolvanien 431,573, dagegen erſterer im * 1820 11375. und leßterer 1,0 iß, ih Ein wohne as die 3 der Stãdtebewohner betrifft, ſo hat ſich die ſelbe in Baltimore und New York am meiſten 8 indem ſie ſich in erſterer Stadt im Lauſe ven h, und n letzterer wahrend 35 * verfuͤnffacht hat. Die Der nlke rung von 2 e Hing 70 aus 13 i, am 182 aus 62 62 Perſonen. New HYort zihlte 1799 350m und 1875 155, 366 Einwohner. 1 .
ſtaͤndig ein Kriegs-Schiff an der Kuͤſte kreuzen . 66