Am tliche N achri cht e n.

Ober⸗Schenk und , r z 6 22 dem Hauptmann in

der erſten rigade, Aug uſt Benjamin Krauſe, Namen, den Stand und das Wa ö des Oberſt⸗Lieutenants a. X.

von Zinken, a ü und ö hin ran ſe e⸗ nannt von. a nehmen n zu knn ; ; Des Königs Majeſtät haben Ober Landesgerichts Rath Bertram zu erburg zum Geheimen Juſtizrath zu ernennen geruhet. 3 Seine Majeſtät der König haben dem evangeliſchen Schullehrer Wendt 4 Daubitz, im Regierungs- Bezirk Lieg⸗ nig, . Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klaſſe zu verleihen geruhet . ;

Se. Koͤnigl. . der Großherzog von Mecklen—

burg. Strelitz iſt von Neu⸗-Strelitz hier eingetroffen. Seine 4 3 regierende Herzog von Sach

ſen⸗Kaburg⸗Gotha iſt von Gotha hier eingetroffen.

ine Verbi

u t. rsburg wird eine Verbin⸗

mmittelſt Dampfſchiffen eingerichtet, welche für das Jahr 1829

fagender Art ſtatt findet: i e

auf 'n G nach Rönne

Runder In, am 1. und 1. 16 Ceytember, am 1.

22 zu Nönne trifft das Dampf⸗

geführt

ein, nimmt die von Greifswald angekom⸗=

und ſetzt dann ſeine Fahrt nach St. Pe⸗ et. ;

n en ö ſel am 1. und 16.

X

ran,

on Peterzn!nnt =. ab: 2 8. und gebt das Dampfſchiff Georg the fourth n Auguſt, am 8 und am 8 und 3. Juli, am 8. und 23. ' 2 Morgens früh. Sertember, am 8. und 25. October, jedes⸗ an 2 n, D iser Fabrt auf der Rhede bei Nönne ! ſenben bereit liegen wi ufſchif zur Aufnahme derjenigen Rei⸗ Fur die Fahrt von Gerne nach Söreifwald fahren wollen. Rönke nach Greifswald wick * nach Nönne und eben ſo von ; Perfonen geringen S ät n Perſon 10 Rthir. der Schiſsmannſchaft aufhalten, he ſich im Raume

. är Linder unter 10 Jahren wl n nur.. 3 Rthlt.

6 Vagen mit Nadeen. i Halfte bezahlt ͤ Ein Wagen mit 2 Raͤderrnn RNihlr. Sund 2 6 Rthlr. ö 133

Ein ſt uf d e 4 . e recen vorerſt auf dem Preußiſchen Dampfſchiffe 6

Die Preiſe auf dem Dampfſchiffe Ger . zwiſchen i. 2 St. Petersburg . Erne Ca nd . 20 Duk. Zwiſchen keck und Petersburg 23 Dukaten) wei . ü ö und vereradurg 18 Dukaten ö Dut. xi Perſon. Dritte a ,,. used Petersburg „den o 69 Dar inder unter in Jahren zablen die Halfte. Ein Magen mit Räbern .. 22 Duknten. Ein en mit 2 Rädern 15 Dukaten. ? Ein 1 273 Dukaten. 2 Ein? 1 e 3 Dukaten.

2 6

ö ö.

haft zu einem ſehr billigen Preiſe, ; ö ich ** wablt, angerichtet: zugleich . .

; ö

.

nommen werden. Berlin, den 19.

Mai 162. General⸗Poſt⸗Amt. .

Angekommen: Se. Excellenz der G eime e *. Miniſtet von Klewißt, von Merſeburg. ** 9. Staats ö 6. Excellenz der General Lieutenant und Commandeur er

ten Diviſion, Freiherr Hiller von Gärtringen, von Breslau. ; K

Der General-⸗Major und Commandeur der öten Infan⸗ .

terie, Brigade, von Uttenhoven, von Frankfurt a. D. O. Der General. Maſor und Eoinmandl unt 3 5ten Land⸗

wehr, Brigade, von Rudolphi, von Frankfurt a. d. G.

4 Abgereiſt Der Fuͤrt Trubetzkoj nach St. Peters—

Zeitungs⸗Racht hHten,. k—

.

368 1

2

ſfuͤrſten K ti lon z , dre, H d . .

—— 5 2 . ende war die Re⸗

: 22 er A ſen Errichtung von Feldſcherer-Schuſen bei den ag, der Collegten der allgemeinen Fuͤrſorge, hat, fo wie

om 22ſten dieſes Mong den eroberten Häfen on der gelaufen.

Zeitrechnung exiſtirten. Die Haupt Fontaine der Stadt 1 .