2 ü .

. 6 * . . ö K

bonſolidire, indem dadurch am ſicherſten die Ruhe Amerikas

wieder hergeſtellt werden kann, und der Zuſtand dieſes Welt, theils in Hinſicht auf Europa nie als etwas 4 zu betrachten iſt. Man datf nicht vergeſſen, daß die Franzöſi, ſche Revolution der der Vereinigten Staaten unmittelbar folge“ I Schluß ward dem Kaiſer von Braſilien noch folgen der Rath gegeben; „Se. Mej. der Kaiſer D. Pedro beachte nur die weiſen Rathſchlaͤge ſeiner hohen Allüirten; Er behandele mit gebührender Verachtung die Anſtrengungen einer liſtigen, herrſchbegierigen Faction, und Er wird bald

den Verlegenheiten eine Ende machen, in die Ihn jene gun glg haben. So nur wird Er ſeine eigene efeſtigen, . Geburts lande ſich heilbringend zeigen, und mit Ehre und Glanz fuͤr ſich ſelbſt eine erhabene e,

menſchaft erziehen.“

. Königliche Schauſpiele. Dienſtag, 15. Juni. Im Schauſpielhauſe E male? * Verfuchẽt in, Luſt ſpief n) Hir ger e. * m Erſtenmale: Der Degen, dramati Scherz in 71 1 von E. Raupach.

* 22 Opernhauſe. Auf Allerhschſten Befehl: Frei Re— k

Vei der am 16. Juni auf Allethöͤchſten Befehl im nigl. Opernhauſe zu Frei⸗Redoute werden vorzuͤg⸗ lich anſtändige Charakter⸗Masken gewünſcht. Bunte Chaurè-

souris und bunte Domino's ſind geſtattet. Alle ſchwarze Do⸗=

mino's und Chauve-souris werden, ſo wie das Erſcheinen in Stiefeln, verbeten. Beſondere Billets * den Logen werden

nicht aus „ſondern es ſteht den Masken frei, uu·berall ungehinde r ju nehmen. Wahrend des Aufenthaltes in den t es Jedem frei ſich zu demaskiren; waͤh— rend der t im Saale nur erſt von 1 Uhr an.

vernichtet geben wer⸗

von ihrer Bedienung in den untern Fluren 1 —— ſo wie außerdem an den ** Thuͤren einige Leute aA2aaangeſtellt ſind, um die Kutſcher zum Vorfahren .

= Der Eingang iſt ſowohl durch die dem Univerſitäts-Gebaͤude Gngegenuͤber gelegene, als auch durch die nach dem Opern-Platz Thuͤr. Der Eingang von der Waſſerſeite bleibt fur die Koöͤniglichen und ö Die Eroͤffnung des Hauſes * e um 8 Uhr. nfang der Redouter'9 Uhr. Ende

r. ; ittwoch, 17. Juni. Im Opernhauſe: Der Freiſchüͤt Oper in 3 Abt —— 5 2 erg v. Weber. Olle 3. Koͤnigl. Baieriſche Hof-Sangerin, Agathe, als aſtrolle. Parquet⸗Billets zu dieſer Vorſtellung ſind nicht mehr zu haben. ;

er⸗

Parquet⸗Billets zu dieſer Vorſtellung ſind nicht mehr zu

/ // /// /

ö

5

Sl. - Schuld -Sch ] J 5 Pr. Engl Anl. 18 5 4 106 —* Pr. Engl Anl. 22 5 komm. Dom. do, s or Kurm. Ob. m. C. 4 535 101 Nenm. Int. Sch d. 4 5 107 ö 71 . 5 3 Q 1 zaigsbsę 40. 1 2 . Elbinger do. 5 3 6 ** 2 in Ihz 1 1 ) Weslpr. Pldlh. A. 4 4 dits dito B 4 9 Grolshz. Pos. do. 4 2 9 26. Esipr. Eſand rf. 4 13. Pom. Pfandbr. 4

6 8 21 1

3

3 ſechenſe, Sraneſſche * 2

iel M0 X Auf gen, 2. Wolff Hier daf Der . ö . 28 g in 1 Au E. Raupach. ind: Ein Divertiſſement. r

Billets zu den Logen des erſten Ranges und dem Par⸗ quet ſind fuͤr dieſe Vorſtellung nicht mehr zu haben.

reitag, 19. Juni. r : es von Ho⸗ , 3 er in 2 , e, 2 8 pach; Muſik von Spontini.

reiſe der Plätze; Ein Platz in den Logen des erſten **. 1 . 10 Sgr. * Platz in den Logen des zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Plat in den Parquet-Logen 1 Rthlr. Ein Platz in den ** des dritten Ranges 15 Sgr. Ein geſperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. e

Königsſtädtſches Theater. .

Dienſtag, 16. Juni. Ein Tag vor Weihnacht. ier⸗ auf, zum Erſtenmale wiederholt: An drei Schweſtern aus Wien. Komiſches In e in 1 Aufzug; Muſik von verſchiedenen Meiſtern. (Dile. Vio, vom KG. K. priv. Theater a. d. Wien, wird die drei Schwe ſtern darſtellen.) ; ñ z

Mittwoch, den 17. Juni. Auf Begehren: Lenore.

3 Berliner Börse. Den 15. Juni i329.

6

Amtl. Fonds- und Geid Gonrs Zeltel. (PreuſS. Cur)])

Geld ö Kur- u. Neun 7 * ,

Berichtigung. In der Beilage zum fegen Blatte der Staats. Zei⸗ an im Artikel Rem 3. 1 tt „ſehr“ lies „ſicher“ und

5 ,,,, 3 ni e Polo“ lies, San Giovanni e Paolo. 6

282

; Frankfurt a. M., 12. Looſe zu 1090 Fl. 162. Brief.

Neueſte Börſen⸗Nachrichten. Oeſterr. Sz Metallig. Mi. Bank. Aetien 327. Partial Obligat. 1241. Geld. Paris, 9. Junt. Zpétige Nente Coup. det. 79 Fr. 10 Cent, 5pCtige io) Fr. 10 Cent.

edrue bei A. B Hayn.

Redaeteur Jobn mute deter Cottel.!