ꝛ; ſchenk von 100 Rubeln.
* Fi
* 167.
Amtliche Nachrichten. Krenik des Tages. 2 Seine Majeſtäat der König haben dem Genergl⸗ M.
mandent der Cadetten. Anſtalten, von Braufe, e Fe,, e Fee, lee, e e nun Lichen ii
ajeſtät e haben Allergnaͤdi uhet, 3 ier, ,,. I. e. 3 n n,
dem als Hofrath zu verleihe e el — — re , re Ine lg een zu i.
Dreltz, 17. Juni. 266 , Tf.
; laucht der Herzog von Anhalt-Deſſau
* Si Dr r. Hoheit die Herzogin ſind geſtern T bier angekommen und in die fuͤr Höchſtdieſelben auf
dem Königl. Schloſſe in Bereitſchaft geſetzten Zimmer ab
Abgereiſt: Der General⸗Major und Commandeur der fünften 6 g von Uttenhoven, nach Frank a. d. O. * Se. Exeellenz der Großherzoglich Heſſiſche Wirkliche Geheime Rath und Präͤſident des Finanz⸗Miniſteriums, von * , 1 e , dn Nedelsti, alc aiſer ger, von Nedelski, a
Courier nac, Harſcha ., . e, *
Zeitungs⸗Rachrichten.
Ausland. Rußland. , ĩ sburg, den 10. Juni. Se. Majeſtät d e e, , , gie
Us von Bronic, und die Gemahlin des Präſſden, 4 k des Königreichs Polen Sæbo— lewetl, ju Ehrendamen Ihrer Majeſtt der Kaiſerin zu ernennen?
Der b e Commandant von Aſtrachan, General Major w, ,. iſt zum Commandanten von Anapa ernannt worden. r
Der in London als dieſſeiti General / Conſul ange⸗ ſtellte Collegien Aſſeſſor Benkhauſen hat den St. Annen, Orden zweiter Klaſſe mit der Kaiſerlichen Krone erhalten.
Ein Wachtmeiſter unter den bei Achtir ſtehenden Nuſſi= ſchen Truppen, dem es gelungen war, während einer dort
Uederſchwemmung 2 Frauen und I Kindern das retten, empfing für dieſe That auf Befehl Seiner des Ea ſer⸗ eine ſilberne Medaille mit der In⸗ Rertung Verungluͤckter“ und ein Geldge⸗
.
.
ſchrift: „Fur die Am Himmelfahrterage d. Q beging di
diſche Semeinde ih ö e
meinen Erbauung und *
Der Tempel war mit Blumen gef
Dee. verlas der e ,, der Gemeinde eine Ue⸗
I Hichte. 6 . Der DVefehl des Paſchalit von Achalzich, Fürſt Bedutow, berichtet Seiner Erlaucht
dem defehlshbaber Folgendes:
Ad ſhara und Kutſchuck Paſcha,
**. —— 1 * von fünſtauſend Mann zuſam—
*.
Berlin, Donnerſtag den
(den Ceind und ſchlug ihn total am en
5. * 18ten Juni tn en, drangen in ben
, bei dem Do
Ein ieſ Ir ruͤckte dieſer Nachricht der Obriß 3 95 einem Detaſchement bei Azkchonr
zur eiligen Flucht na i n n , 2 e. leiſteten, beträchtlichen Verluſt erlitten. Außer den
ten betrug, bei Abgang des Berichtes, die genen an 50 Mann, und 1 wurden noch durch die Truppen, welche den Türken auf den Ferſen waren, ein,
gebracht.
; Frankreich. . Pair e. Kamm er. Die Sitzung vom 9g. Jun er öffnete der Großſiegelbewahrer 1 6 welt neuen Geſetz⸗ Entwürfe, in Betreff der Auslegung des Ge—⸗ ſetzec vom 20. April 1825 über die in Gotteshauſern verub⸗ ten Verbrechen und Vergehen, und in Betreff der Abſchaf⸗ *
ung der Todesſtrafe als Strafe der Recidine, mit Verb= alt jedoch des Falles, wo ein
Finan , demnaͤchſt zwei von der Depu— tirten⸗ Kammer 6 angenommene Geſetz⸗ Entwürfe ein, wovon der eine von örtlichem Intereſſe iſt, der andere aber die deſinitive Feſtſtellung des Budgets von 1827 —2— Demnachſt ber den Geſeß Entwurf wegen Organifa⸗ tion der Militair⸗-Gerichte abgeſtimmt, und derſelbe mit 113 7 11 Stimmen an men. Am Schluſſe der Sitzung eröffnete die Kammer noch die Dis cuſſſon über das Geſeßz wegen der Umſchmelzung der alten Münzen; am folgenden Tage ſollte dieſelbe e . werden. .
eputirten⸗ Kammer. * der Sitzung vom g. Juni wurden die Berathungen
gelegenheiten, fortgeſeßt. Herr Pas de Beaulieu meinte, 8 — abe wohl ſchon zuweilen Miniſter ohne Portefeuilles und Portefenilles ohne Miniſter geſehen, aber ein ol feuille ohne Budget ſey ihm noch nicht vorgekommen; Miniſterium der auswärtigen Angelegenheiten habe ſo
Budget mit jedem Jahre zugenommen; wenn daſſelbe aber
auch noch 16 wäre, ſo wurde man es gern bewilli=
* * 2 . r im Auslande in 3 em Maaße geſtiegen wäre; nesweges
abe das vorige Miniſtertum 6 Jahre
. ĩ ſeinen 13. geſtanden
in Miniſter nger zum Theil wieder
. Dom * — er, ſey nur an Portugals Küſten jd Seſchwaer gwöhniſchen und die ,
; — Herr Laisnè er ie un gerſuchte den Etat des auswärtigen 2. 8
k anzieller, 2 und ame iger d hn. ; entral⸗Verwalt 1
abſetzung von 35,000 Fr. für ung hielt er eine Her⸗ , ,, di meinen Agenten im Auslande Er, ,,
der Botſchafter au [ des Ackerbaues 8. beſchrankte
daß man die
all und namentl
In dem
Portugal, das unter dem ſchmähllchſten J ſchmachte, und, wo das Princip der kegitimität mit Füßen 2 werde“ kam der Redner auf die Ruſſiſch⸗Turkiſche Angele,
u lebenslängl weng, rbeit verurtheilter Verbrecher 866 2 2 2
ber das Ausgabe . , , über das des Miniſteriums der 5 ;
ches Interregnum erlebt; demungeachtet habe aber deſſen
igen. die, wie
juläſſig; eben ſo glaubte er,
wenn man die Zahl