*
ere wen 8. Wal Cin Coutzi zufolge war der Marſchall an dieſem Tage . „Fleur de Lys / dort la
ten, der vor einigen Ta.
zurückgekehrt war, mit en. Es war ein Triumph den folgenden Tag wurde Die Anweſenheit des Mar, hette in Aegina den größten Enthuſiasmus erregt.
Inland. *
M Sprillenort, 15. Juni. Geſtern iſt die lange ge, G
nährte erfreuliche Hoffnung, Se. Maj. den Kaiſer von Ruß 83 * ſehen, in Erfaͤllung gegangen. Allerhoöch ſt die ſelben hatten Berlin in der Nacht vom 121en zum (13ten M. verlaſſen und die Reiſe ohne irgend einen Aufenthalt fortgeſetzt, wiewohl das ungewöhnliche Anſchwellen der Ge— wäſſer, und namentlich die von dem Schweidnitzer Waſſer bei Liſſa und an der dortigen Brücke angerichteten Verhee⸗ rungen anfänglich Beſorgüiſſe wegen des Fortkommens er⸗ regt hatten, welche indeß durch entſprechende Anordnungen vollſtändig beſeitigt worden waren. Se. Katſerliche Maje⸗ ſtät trafen heute ah um 3 Uhr, in Begleitung Allerh och ſt⸗ Ihrer General ⸗Adſutanten, des Generals der Infanterie, Frei= errn von Benkenderf, und General Lieutenant Grafen Or— w, im erwanſchten Wohlſeyn hier ein. Allerhöchſtdieſelben wurden bei Ihrer Ankunſt von dem Höchſtdenſelben voran—
—
1 Königl. General Major und General-⸗Adjutanten Sr.
aſeſtit des Königs, Grafen von Noſtitz, welcher ſich in 2 von Sr. Majeſtät dem Löͤnige erhaltenen ehren⸗ vollen Auftrages, den Allerhöchſten Reiſenden von Berlin bis Kaliſch zu begleiten, zu dem Ende bereits geſtern Abend ge⸗ 10 Ühr 2. eingefunden hatte, empfangen, und in die . Allerhöchſtdieſelden im hieſigen Herzoglichen Schloſſe in ereitſchaft gehaltenen Kammern gefuͤhrt, wo Se. Maj. nach kurzer Ruhe bereits um 9 Uhr den Beſuch Sr. Durch⸗ laucht des in der Nacht ebenfalls hier eingetroffenen Herzogs Wilhelm von Braunſchweig Oels, Sr. Durchlaucht des Prin, zen Friedrich von Heſſen, ſo wie Seiner Hoheit des Derzjog Albrecht von Mecklenburg, welche von Breslau hieher gekommen waren, anzunehmen, und ſich dem nächſt die ven des commandirenden Generals, Herrn Grafen von Zieten Excellenz, eingeführte Generalita? der Dres lauer Gatniſon, ſo wie imehrere hier anweſende Stabg⸗ Officiere des ten Armee Corps, vorſtellen zu laſſen, dierauf aber in der vollen Uniform des ſeit einigen Wochen hier cantonitenden Königl. 6ten Kutraſſier⸗ Regiments Kaiſer Ni, colaus zu Pferd. zu ſteigen, und ſich mit einem zahlreichen und ginzenden Bcfelg, ur Deſſchtig;ung des gedachten Regiments, ſuſ den eine Vierreimeile von hier entfernten, bei Debriſchan be⸗ 2 dem Hrn. Landes. Aeiteſten von Keltſch 2 Exer ö Plat, zu begeben geraheten. Als Allerhächſtdie ſelben S 6 an die Spize des Regiments fetten, und na
eſi g deſſeiben das Commando des Regimen nen war der tiefe Eindruck unverkennbar, wel,
nu and
die eben ſo mwärdevolle als ſichere un mpo⸗ Sr. Majeſtät gehobene ſeitene Schauſpiel — und welcher ſich im Publiko durch im Regiment durch die ſeltene Genauigkeit ausſprach, mit welcher auf den begeiſternden 1 des erhabenen Kaiſers, als Chef des Regi⸗ gen ausgeführt wurden. Nach Beendi= r. Maſeſt it Allerhoöchſtſelbſt eommandir ten Aücrbächſtdieſelben, dem Commanden Drigade, General, Major v. Dorſtell, denr die ſes 3 — — 2 ammten Officier Corps in den ſchmei⸗ r,. . 2 Zu⸗ in geben, wonachſt 4 d= , De gii loß zur ten un ö Tadimet e e, n, Sr. Excellenz reger en, der Provinz anzunehmen, unß migen un. für die ihm 4— * ald zu geneh⸗ 216 — Deine ; achſtdieſelben Sich zu⸗ Oſſteiere des ten Kutraſ⸗ und dieſelben aufs Gnaͤ—⸗ Ind n weichem demn ächſt zur St. Mae ſt zt an ſecheztz
disſte zu empfangen Tafel gegangen wurde,
*
nn, ee,
gung zu verbergen,
ausbrachte, und die An
und theuerſtes Gefühl mit ſoicher! igkeit in den ten Sr. Majeſtät ö. . . .
Regiments ö geruhet
— Heute fand das angekündigze zweite große Pſerde⸗ Nennen auf der (geſtern von uns bezeichneten) RVennbahn ſtatt. Geſtern hatien Jockey 's, heute wurden die Reſſe von 3. geritten. Sechs Concurrenten warben um den reis.
err Graf Hahn ⸗Baſedow, Se. Durchl. der Prinz Aleran⸗ der zu Solms Braunfels, Herr Oberſt v. Barner, Herr G. Lichtwald, Herr Lieutenank von Quitzow und Herr Lieute⸗ nant von Ehrenſtein hatten die Pferde geſtellt und ritten ſie zum Theil ſelbſt. Beim erſten Umlauf blieb der Schimmel- Dengſt „Oracle“ geritten vom Herrn Grafen Hahn Baſe⸗ dow, Sieger, Da jedoch erſt der doppelt? Sieg Anſpruch auf den Prels gewährte, ſo fand ein zweiter rf von dieſem Pferde ünd der ihm bereits beim erſten zunächſt ge⸗ kommenen „Mirandola“ a eritten vom Hrn. Oberſt von Barner, ſtatt. Dem „Grache“ begegnete dies⸗ mal ein Unfall und die „Miran dela“ biieß Sie e in. Aber da auch nun die Bedingung des doppelten Sfeges noch nicht erfüllt war, ſo mußte ein abermaliger Umlauf, an dem die „Mirandola“ und Lie braune Stute Aline“, geritten von
r. Durchl. dem Prinzen zu Solms-Braunfels, Theil nah⸗ men, ſtattſin den. ie „Mirandola““ blieb auch. dies mal und mithin die preisgekronte Siegerin. Da jedoch beide Pferde beim erſten Umbiegen, ber die geſteckte Barriere ein wenig ausgebrochen waren, ſo lehnte Herr Oberſt von Barner den zuerannten Preis w. der Pokal iſt mithin zur Verfü⸗
eben. .
gung des Vereins ge
Auch heute beglückten Se. Ma R. K. die Prinjen des Königl. 8 Ihre Anweſenheit. Da das We . aber doch zu ſolchem Zwecke noch günſtiger war, als indem die Luft, 2 dem geſtrigen Ungewitter, ſ tend abgekühlt hatte, ſo wurden auch heute zahlreiche herbeigelockt, die dem Sieger des Rennens ein Hurrah ertönen ließen. — Nach Beendigung des H nens fanden auch noch mehrere Privat-Rennen bei, wie wit vernehmen, ziemlich hohe Wetten entſchleßen wor⸗ den ſind.
— Nachdem geſtern, bei Suͤdweſt⸗ Wind, ſchon herannahende Gewitter⸗Wolken unſere 2323 8 ten, erhob ſich plötzlich gegen 53 Uhr, ganz dicht an dr hinſtreifend, ein ſo ungeheurer Wirbelſwind „ wie man ihn hier kaum ſemals erlebt zu haben erinnert. Das witter nahm ſeinen Zug von Südweſt ne
über- die Stadt und deren
mehr die nach Oſten urg, . Trey lonm, Stralo m, Nummelsburg, Friedelch ſelbe e Lichten berg / als die an der wenlichen en hat. Der Staub wurde durch den Wu rbel ſo aufgewählt und empergetr ichen, daß er mit den Wolken zuſammenzuhangen ſchien, und mit
*.