cieten Ver
und auch in der Stadt hin und wieder, hat wind durch Abbrechen und Entwurzeln der ken der Dächer und Einreißen der 35
. hatte, fiel ein ſehr heftiger Regen,
zuͤndete aber nicht, und es ward nd igt. In der Stadt war der Regen mit ſehr ſtarkem vermiſcht, deſſen Körner mitunter die Stöße einer uß
Sele jedoch, welche man hegte, daß derſelbe das
die in Schleſten ſtättgehabten Uecoerſchwem,
. r, dem durch zehn Tag und d
* 14. d. M. „Nach terbrechungen ange ,. en g, 2 *.
* IOder und Ohlau wieder zu wachſen, und erſtese ſtieg ſeit
23 Fuß 5 Zell, welches die Höhe von 15826 bereits um? Zoll äberſteigt. Nach den traurigen Nachrichten, welche aus den den des Laufes der Neiſſe, kleineren Gedirgswaſſer und der ſich in dieſe ergießenden, eingegangen ſind, er , das Unglück, welches das Austreten der Fluüſſe im ich hieſiger Stabt bis jetzt ſchon wieder her— beigefahrt hat, gering, doch iſt noch keine Gewißheit vorhan⸗ . den, ob die ft. gelagt iſt.
Oder ſähtt die Spuren ihrer oberhalb ang hindurch mit langen Streifen friſch gehauenen bedeckt
1 e
e — hauſe, zum Erſten= in 3 Abtheilun⸗
wiederholt:
t . thellungen, von E.
Wezen it der Mad. Milder und Schulz kann pe n nn , n, an dieſem Tage nicht
2 100 , are, la. ut. BrCiige Reute 0 ge. is Cent, zou 1d Se. os Cent.
; CGaruci bei A B. Oayn.
Un
dem 7. d. M. von einer Hähe ven 15 Fuß 7 Zoll bis auf
e Fluth des Neiſſe - Waſſers ſchon hier an; wüſtungen mit ſich. Geſtern war ſie mehrere
1 . k 2 we d ĩe dieſer 2 2 * 3 2 e.
23 w 2 r, n n,. —
en 1 aete et en p par Madame de Bar. 3) La moisell. à marier, vaudville en 1 acte, par Seribe.
pontini. (Dlle. Schechner, Jülia, Hr. Reichel: den Ober= prieſter.] ;
2 Königsſtädtſches Theater. Freitag, 19. Juni. Der Verſchwiegene wider Willen, oder:; Die Fahrt von Berlin nach Potsdam. J ale einer Poſtwagen Reiſe. Zum Deſchiuß⸗ „ent, 20. Juni. Die Intrigue aus dem Stege— ife. : Die ü N 4 oder: Die mu⸗ ö ,,,
Berliner Börse. Den 18. Juni 1829 Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Preuſi. Cour)
2 —
dr Schu i Sci. 7 B57 Vr, Kur- u. Neum. do 4 1 w 2 3 6 r Sckletieche d. 1 8 1 Pr. Anl. 2 5 1 — komm. Dom. do. 5 — 10 Kurm. Ohm. C. 4 25 1 5 — 10 Neum lu. Sch d. 4 — 895 5 — 101 Berl. Stadt - Oh 5 — — — Q 1 — dito did 4 igt io . Känigehs de. 1 3 — 4 2 Elbinger da. 5 io — — 2 — Dana. do in 7 - * — Merrpr. Pſdb. . 4 86 — dil dito 6 4 2 — IlIoll. voll. Due. — 18 — Groſolin. Pos. da. 4 991 Neue dito — 19 — Hlandhrſ. 4 — — 131 13 Lom. 24 * r ö [ mee Mee fe und GeId- O- (Berlin. den 18 Juni) = ; . a DJ FI. Kurz 141 14 11 250 FI. 2 Mt. 1407 140 Hamburgs.... ...... 20 UF. Kan 1505 — . , 36 ik. 2 zin. isi — . 1181. 5 , . 66 Ri 1 1 7 — a m nm n, ,, e.. 1 2 Mi. — n 8 . 159 2 M. 11 — 1 109 L. 2 Mi. — ö —n 100 Thl. Usa. 102 — ö 15 fi. 3 Mc = ion . 10 Rhl. 3 Woch. 30 — 1 109 3 Woch — —
ö Auswärtige B ; 1 Ad, 13. ] K Oerterr. 53 Meiall. 953. l
en , 16. 3 * 24 J i. 3. — ig. . ** . ö eialliques 83 . Oblig. 1247. Rur.
Wien, 135. Jani. 5p Ci. Metall. 83. Bank- ‚cten 11155. —
61 . . 3. 8 ,
— —
K Neueſte Börſen⸗Nachrichten. — Rarterr , m, is. Junt. Saher ss Netelig ar. Datäenen tos. Parte obig. u.
ten“ und ſt. „beſ⸗ 1 J. ,,
ẽè 36
Bedaeteur Je dn. Mitredactenr Cette