m,, d GS roßorttanizn uE 3zlguz. e , . ern 1a n. R e la 3mahlinnen, den Ee, , i, . t
2
im Gu - 3 ; ven Batimesnil, und noch gier de Hauranne und Herr .
, , erſammlung gewährte
erm, er u prächtigen und glänzenden Anbſick, indem bis Eingeladen . zu beantworten, da er die mo⸗ ᷣ. arten an c ö ä ) * enen, nita . —— Cercle, von ö und Diamanten ö
2 große . 2 de ͤ ite frregte . der Abend. Velen htung, narhllch noch ſchöner ſich auen Tee anne, Ter lettt rens ele ss ereß, Kier, ais ſonſte am ee, wm rf, nder, g , men, lies lamentlich tre er der win ßer, daß zr den Ele, legenbheiten gawätnlich. erfhnner gcfen de dn, en, , mentar Unterricht . befͤrdern ſuche. Hierauf wurden die lauter neuen fuͤr den heutigen Abend * 9. k in ubrigen Ausgaben für das Miniſterium des öffentlichen Un— Anzügen. In weirn gun Lei end eigends ſ ſtimmten terrichts, ſo wie auch das Budget der Univerſitaͤt im Be, getanzt — das ehr lar ern e 63 1 9 16 Zeit trage von 3, 159, 000 Fr. bewilligt. Mitte zwiſchen beiden —= im Thron Saale 2 6 35 aris, 13. Juni. Der Moniteur enthält nunmehr Tiſcht aufzeſtet und in der Gemäid- Gallerie waren, der
das setz wegen der Abholung und Vertheilung der Brie ; Geſell ſchaften, Tagesblaͤtter und Zeitſchriften in ber genen . . 166 wurden. Der König e. * der meinden, wo es keine Poſt-Anſtalten giebt. Das Gefetz, ö alls Uniferm; die Mitglieder der Königlichen 26 1 — = 246. 2 — * Iten einem im Hofraum aufgeſtellten M ſik⸗ Ch d. M. datirt und vom Finanz⸗Min contraſignirt. ; ⸗ ; . Muſtk Cher durch das ; Lied, God save ihe King“ empfangen. ĩ s ſ̃ . . . idr, ten den Ball, worauf eine in , e on ſtitutionnel, das Journal e mn n, ,, , , 6 Die Wr n gen 3 . — ‚. erzo / uind mehrere auswärtige Geſandten , er r e , durch keint jurhſtiſche Sihriſt einen e. der ſich och linterricht in der Gallopade, die auch bald eim Lieblin 33 Herren Verges — Zangiacomi vor 22 2 . , R — t 9 dem e ben Abend 1 dent ‚. e olt wurde. m 1u * r ,, — * 9. 265 * e On Sonper ſeinen Anfang; um 3 Uhr entfernten 3 86 e, ee de, ,, r,. ketltuerhſ elf ir Leh, doch erſt um al uht des Morgens ging der Val zn r ſtang, erſten Praäͤſid ) P nizünben Serſchtshofet zu Chen, zu r , d Cenſtitutionnel behanptel, die offenil! he , er Chartres von hier abgereiſet, um ſich nach der Inſe * beiden Stellen den Herten * — ** habe dieſe zu begeben. er junge Prinz wird die meiſten 53 bert des Voiſins zugedacht gehabt. re und Gil, Städte Englands und Schottlands beſuchen, und gedenkt In der Sitzung der . der Di geren Ende Auguſts wieder hier einzutreffen. Der Her Wen . M. lam unte zien, * e, n. vom hat nebſt ſeinen Begleitern, 8 Baudrand und Chemikers zur Sprache, worin dieſer . . 3 . e n , , , daß er nunmehr gewiß ſey, den Stein der n anzeigte, Gedränge wurde dem General die Börſe und dem Lord die zu haben; daß er indeſſen ſeine Sperationen? en geſunden Uhr geſtohlen. Leßterer erhielt noch obendrein einen Schlag n 3 die ſeine Kräfte de , hi. 3 224 12 6 Herjoge wollte ein Gauner einen z ' * rſezen j ; eine ö nter fin hun in 3 92 2 . 2 66 parirte. . , r mene Tam ternehmen zu vollenden. Aaf den Viren Jem Groh es Un, Nach dem Hof- Journal iſt eine Zeitlang von einer n , , die Ver ſammlung, den Tr, 46 8 Gay, Reiſe Karls X. hach m die Rede 22 doch ſoll zu ber 27 9 weiter dies r , der großen Koſten wegen, aufgegeben wor Das Journal des Des den ſeyn. Engliſche Regierung her Len erer; * 86m Folgendes. „Die Das Parlament wird nicht durch den König in Perſon, 2 den vollen Denuß ale. n. . von Sainte, ſondern mittelſt Commiſſion geſchloſſen werden. echte einger zumt In dinner Zerlichen und politiſchen u Ennis, in der Grafſchaſt Clare, waren, als die letz⸗ Pflan zern bey blkerten 3 ler größtentheils von Franzeſiſchen ten Nachrichten von dort abhingen, nut erſt 90 Freiſaſſen un Verordnungen welchen AUben. Geſetze mit 19 Pſd. Einkommen) einregiſtrirt worden; von dieſen e e , , ,,,, n, n he d en. er die * ung, gle wie es heißt, der Braunſchweig- Club v großen e e e r, m. . — bildet einen einen A enten unterhält, welcher * — 3 , , r * ven Martinique nur =. . 6 a n. n ,. K 1 chaft . . 3 8 , ,, ere * 8 and . e, , He,, e, r 1d gehen die Regiſtrirungen ſehr ſchläfri rts und nur 2 & deen . 3 8 * auf Martinigue mit Mahe . es manchen 6 ſitzern, ihre Untergebe . — 7 den Farbigen von Zane Lare e 46 r eh. n rel, im bürgerlichen Leben ſe w * n ſin ge⸗ „T heilun ; en Leben,“ ſo s Toulon ; ein Werk, das kuͤrzlich hier erſchienen iſt, und ſi den B men ſc n, 982 unterm 6. Juni gemeldet; „Außer auf die Vhellung der Arbeiten im Par ammente ö. 1 Tyelore“, „Vaſcain und „A . * Es ſtet; jon X n, andere, „ Etüch * und „Achern,“ wird darin dargethan, daß ſich das Parlament nur allzuviel . dere, e,, . und „Veſupe ern mit geringfügigen Dingen heſchäftige und dadurch ſein. Zeit werden nech n, ren. ungemein zerſplittere. Während ae Jahren 2 , neden ſegelfertig gemacht. bis 15 3) hat der König zu nicht wenige? als 2 2 nienſchiffe Precen? affe kennt man nicht. Die zi, ments, Meten ſeine Gen ge nn ertheile. Oſt ——
„Pro . und „Conquérant“, die . einen Tag 25 bis 30 Ausſchwſſe Comit en) ernannt. — 12 *
in, außer eben Clare und
ahr, geht nun hervor, daß, wenn dieſe Ausſch om⸗ n , 2 immer i , war. 2 7 1 a ĩ ĩ 2 AI —ᷣ tungen haben ohne Zwei Deliberationen ö urn g, e ,, 2. . . e.. zinlzen Tagen von ihrer Reiſe — i — , e. . kom 6 ſie werden ſich Hane Kn and Hierher zurückge, nicht zur allgemeinen Le n gn * = iffen. zem nach ihrem Vaterlande heimniß der Antragenden oder be Var ler; * 2. in; mer. ſind, und in nicht ſelten, wenn nun ein adurch veranlaßt wurben, ein welle Geſetz nothwendig