kommend, im auswaͤrtigen Amte ab, und hatte dort eine lange Conferenz mit dem Grafen von Aberdeen.

Dem Morning-Journ al zufolge ſcheint ſich das Ge—=

ruͤcht einer Reiſe des Herzogs von Wellington nach Paris

und in beſtaͤtigen zu wollen. ** der Abend⸗Zeitung heißt es: „In der Re—

d, , e Irlands hat eine Umwälzung der außerordent, ichſten Art ſtatt gefunden. Es iſt augenſcheinlich, daß ſie in die 2 der Ariſtokratie und der proteſtantiſchen Geiſt⸗ lichkeit kommen wird. Wir glauben, die Demagogen werden binnen Kurzem einſehen, daß ſie nichts als ein papierne Emancipation bekommen haben.“

Man beklagt ſich fortwährend über Geldmangel, und 9 den letzten er

rr, . EWbinburg die Hauptſtadt Schottlands, beſitzt bei einer Veydlkerung von 179, 0 Einwohnern ein Eolleginm, 31 Pro= feſſoren, eine Reitſchule, eine Militairſchule, 70) Lehrer für die ver ſchiedent Unterrichtszweige, 13 Gerichtshöfe mit 109 Advokaten, 85 Mathematiker, 0 Aerzte, 70 Chirurgen, 106 Apotheker und 7 Buchhändler. In einer vor Kurzem hier gehaltenen Verſammlung der Deputirten des Indiſchen und Chineſiſchen Handels wu de beſchleſſen, daß das in Liverpool beſtehende Cemitè den Cen⸗ tral⸗Ausſchuß der Correſpondenz des ganzen , . bil⸗ den ſolle. „Die Londoner Kaufleute, heißt es uber dieſen Gegenſtand in der Liverpool Times, „ſtehen zu ſehr un⸗ ter dem Einfſuß der Oſtindiſchen Compagnie, oder ſind zu ſehr in dem, gegenwartig mit Oſtindien etriebenen Privat⸗ handel ane ffn um einem beſſern Syſtem mit Nachdruck das Wert zu reden; mithin wird es die Sache der Fabrik, Städte und übrigen Häfen ſeyn, im Parlament als Verthei— diger des freien end aufzutreten, und keine Stadt iſt in der Kenntniſſe, des Anſehns und der Energie ihrer aufleute mehr dazu geeignet, Stimmfiͤhrer in die ſer Ange= legenheit zu ſeyn, als Liverpool.?“ In dieſen Tagen fand hier die Jahresfeier des König

lichen en,, ſtatt. Dieſe Anſtalt wurde im Jahre 15, zur Entbindung armer verheiratheter Ftauen ge⸗ e,, .

andern auch 5 Pfd., welche Se. Maj. der König jährlich beitragen. Ein kuͤrzlich aus Aſien zuruͤckgekehrter Englaͤnder hat

angeblich unter den bürgerlichen Geſetzen China's einen Ar⸗

tikel gefunden, nach weichem ein Mann das Recht hat, auf Scheidung von ſeiner Frau zu dringen, wenn er geſetzlich nachweiſen kann, daß ſie eine Schwäßtzerin iſt.

Nieder lande.

Bruſſel, 17. Juni. Se. Maj, der König waren vor, eſtern in Charleroi, und wollten Ihre Reiſe am felgenden 2 nach Namur fortſetzen. ö

Der General⸗Statthalter des Niederlaͤndiſchen Oſtindien, General van den Boſch, wird am 21iſten d. M. aus dem * nach dem Texel abgehen, um ſich dort nach ſeinem

eſtimmungs⸗Orte einzuſchiffen.

Der Großbritaniſche Pair und geweſene Praäſident des katholiſchen Vereins in London, Herzog von Norfolk, iſt von Antwerpen hier angekommen.

Am 1. Juli wird das Königl. Dampf -⸗Packetboot „Su rinam., Capitain van Frank, von Vließingen nach Curazao und nam ſegeln; es iſt mit zwei Maſchinen, jede von 100 Pferden Kraft, verſehen.

Deut ſch lan d.

) Aſchaffenburg, 13. Juni. Ihre Majeſtaten der ö und die Königin werden morgen Abends aus dem

aller Stände war unbeſchreidiich, und olksliebe drückte ſich an allen Orten aufs Neinſte und

Tagen haben ſich mehrere Kaufleute inſolvent

am 25. v. M. —— 2 iſt, hat ſich in der Nähe

unſerer Stadt eine Villa gemiethet; er wird J Monate här verweilen. ; ; Rem, 6. Juni. Am 29. vor. M. Überreichte der Spa—

ten, geleiteten unter dem begeiſtertſten Volksjubel das allge⸗ liebte Königspaar von der 2 an durch drei Triumph⸗ nach Frankenthal. Beſonders rührend ſoll der Anblick geweſen ſeyn, als der König, bei der Ankunft in der Rhein- Schanze, mitten in der wogenden Volksmenge die brave . Kindheit, welche ſich unter den 2. ſchauern befand, herzlich umarmte, und ſo öffentlich den Tri⸗ but einer dankbaren Erinnerung abtrug. Unter den zahl⸗ reich anweſenden Ausländern waren beſonders ſehr viele Mannheimer bemerkbar. Se. Königl. Hoheit der Groß⸗ herzog von Baden hatten den General von Stockhorn zur Becomplimentirung J. J. M. M. geſandt.

Brückenau, 8. Juni. Se. Königl. Hoheit der Kron⸗— prinz, ſo wie Ihre Königl. Renn, die Prinzen Luitpold und Adalbert, und die Prinzeſſinnen Mathilde, Adelgunde, Hildegarde und Alexandra, befinden ſich nun ſaͤmmtlich in

i Höchſtdenſelben trafen hier ein

unſerm Bade- Orte. M der 1 v. Baumgarten, Oderſt und Flügei⸗Adjutant Sr, Majeſtät des Königs und Oberhofmeiſter Sr. Königl.

. des Kronprinzen, dann Herr Graf von Fugger und rr Baron von Redwitz, , . Begleiter; * v. Dagens, Begleiter Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Luit. pold; Fretin von Rottenhof, Erzieherin Ihrer Königl. Ho⸗ heit der Prinzeſſin Mathilde, Freiin von Livio, Erzieherin Ihrer Königl. 2 Prinzeſſin Adelgunde, und Fräu—⸗ lein von Taufenbach, Erzieherin der juͤngern höchſten Herr⸗ ſchaften. Ferner der Herr Leibarzt Dr. Diſtelbrunner und Herr Prof. Erhard. Hannover, 20. Juni. Auf der Univerſität Söttin— en befinden ſich im gegenwärtigen Sommer Semeſter 1261 tudirende, und 2 734 Inländer und 530 Ausländer, von welchen 315 Theologie, 529 Jura, 272 Medicin und 127 philoſophiſche Wiſſenſchaften ſtudiren. Im letzten Winter Semeſter waren 13865 Studirende vorhanden; es ö als ab und 293 kamen hinzu, mithin hat ſich die Anzahl um 122 vermindert, und zwar um 25 Inländer und 97

Aus laͤnder. J Oe ſterreäch. Die n m Zeitung ſchreibt aus Trieſt, 9. uni; „Aus Dalmatien lauten die Berichte über den herr

chenden 2 an den erſten Lebens bedurfniſſen er er ai

der, ſeitdem die väterliche Fürſor 26 des ſerẽ dort zu wirken ange n 8 Fenn,

klaſſen erhalten namlich von den Behörden unentgeltlich das Nöoͤthige zu ihrer Erhaltung, und die Bemittelten können ſich dieſe Bedurfniſſe um billige Preiſe verſchaffen. Der Handel an der Dalmatiſchen Kuüſte gewinnt neue Thärigkeit; und wird durch die Verfugung der es, wonach vom J. Juli d. J. an alle aus den Häfen der Monarchie kommen- den Tranſitowaaren von dem 2 befreit bleiben, noch lebhafter werden. Der hieſige Platz wird beſonders durch dieſe Begünſtigung an Bedeutendheit gewinnen, und * viele Häuſer, welche Verſendungen zu machen haben, ſetzen ſolche bis zu dem erwähnten Termine aus, um von dieſer Beganſtigung Nutzen zu ziehen. Mach Briefen aus Korfu iſt Miſſolunghi durch Capitulation in den Händen der Grie—, chen. Dieſe haben in der Feſtung einen großen Vorrath von ö Geſchütz und Kriegsmunition gefunden. Die Tuͤrkiſche Be⸗ ſatzung erhielt freien unt hat ſich nach Albanien zu. rückgeßogen. Die Griechiſchen Delagerungs, Truppen ſind hierauf theile nach Theſſalien zu dem Corps des Fuürſten Yyſilanti, theils zu dem Vlokade Corps vor Athen aufgebro⸗ chen. Ven Griechiſcher Seite iſt ſeit der vom Lord Ober Commiſſair erlaſſenen Proklamation die Blokade der Käſte von Albanien aufgeheben, hingegen ſagt man jetzt, es ſolle eine Expedition unter dem Griechiſchen Admiral Miaulis nach Negroponte geſchickt werden; auch hieß es zu Korfu, General Church habe um eine Zufammenkunft mit dem Lord! Ober Cotamiſſair Sit Frederick Abams angeſucht.

49 t alien. Lu cea. 3. Juni. Der Graf von La Ferronnays, welcher

niſche Botſchafter beim heiligen Stuhle, Rirter Don Pie

tr Gomez Labrador, dem Papſt ſeine neuen Des uuge,

Schreiben und macht darauf dem ö.

einen Beſuch. * : 3 Türkei und Griechenland.

Die Allg eme lne Zeitung en halt folgende Schalen ,