ſſpruͤche an den
. Wie nun Rilheim
6
Grafen M ang, 2 Fer , , o gen rafen Mar nach Inha atents ſielen, ſo ſetzte er in dieſe Anton Adrian . Falconer of Halterton Gro
ſohn ſeiner Schweſter Clementine, ein, der auch 76 als Graf Kintore Lord Keith of Inverarie und Lord Faleoner
of Halkertone anerkannt ward, und Keithhall beſitzt. VI. Erskine, Graf von Mar, Lord Erskine of Al— loa. Lord Erskine of Alloa 1316. Graf Mar
1457.
Johann Erskine, Graf von Mar, Staats, Secretair un⸗ ter der Koͤnigin Anna, verſammelte fuͤr den Prätendenten 1715 eine kleine Armee, mit welcher er am 13. Nov. deſſel⸗ ben Jahres zu Sheriffmoor gegen die Truppen des 3 von Argyle ein Traffen lieferte, was unentſchieden blieb. Der Prätendent ſtieß nach der Affaire zwar zu dem Graſen, da aber bald nachher deſſen Anhänger zu Preſton in Lancaſhire
e und faſt ſämmtlich gefangen genommen wurden,
h . ſich Graf Mar . mit dem Praͤtendenten nach Frankreich zu fliehen. Des Hochverraths angeklagt und über iviefen, ward er in conlumaciam condemnitt und ſeiner Gü— ter und Würden verluſtig erklirt. Mit ſeiner erſten Ge— mahlin Margaretha, Tochter des Grafen von Kinnoul, hatte er einen Sohn, Namens Thomas, der in Schottland blieb, aber Titel, Wurden und Güter wegen des Hochwerraths des Vaters nicht erbte. Von einer zweiten Gemahlin hatte der Graf Mar eine Tochter, Namens Francisca, die ihren Vet ter Jacob Erskine von Grange, Großſohn des zehnten Gra— n von Mar, ehelichte. Jacob Erskine von Grange, ein höchſt thaͤtiger Mann, wußte mit Hülfe von David Erskine von Dun es dahin zu bringen, daß ſie die Guͤter des con— demnirten Grafen von der Krone erſtanden, und Jacod Ers— kine gab ſie ſeinem unglücklichen Schwager Thomas, der auch in dem Beſitz detſelben bis zu ſeinem 1766 erfolgten unbeerb— ten Abſterben verblieb. Seine Stiefſchweſter Francisca, de—⸗ ren G Ü unterdeſſen verſtorben war, uͤberkam * den er anſehnlichen Guter, und hinterließ ſie ihrem
Johann Franz Erskine von Grange, geboren 1741. Im Deſtte von Alloa und großer Guaͤter, ſuchte diefer um die Re⸗ dintegratlon in die alten Warden nach, und hrte mit Recht 6. ſich an, daß ſein Vater, welcher der Sohn des zehnten rafen Mar geweſen, doch nie Theil an der Rebellion ge— nommen. Da ihm aber der Umſtand immer entgegen ſtand, daß der wahre Beſitzer der Wurden und Guter, ſein müt⸗ terlicher Großvater, der Rebellion berwieſen worden, ſo ielt es ſchwer, ſeinen Gründen Eingang zu verſchaffen. ndlich erlebte er doch im ſten Jahre ſeines Alters die Freude, daß, auf die huldreiche Empfehlung des . Köͤ⸗
s von ßbritanien, er durch eine Parlaments⸗-Acte vom I. Jan. 1821 als funfzehnter Graf Mar und c Lord Erskine * Alloa mit der alten Präcedenz anerkannt wurde. Nach feinem am 20. Aug. 1825 erfolgten Tode ſuc⸗ cedirte der alteſte Sohn Johann Thomas Erskine als ſechs, zehnter Graf Mar und jwanzigſter Lord Erekine of Alloa.
VII. Seaton, Graf Winton, Lord Seaton of Tra— nent. Lord Seaton of Tranent 1128. Graf Winton 1600.
George Seaton, fünfter Graf Winton; in die Rebel⸗ lion von 715 verwickelt, ward gefangen, nach London ge— bracht, des Hochverraths uͤberwieſen und zum Tode vernr, theilt. Sein Guter wurden confiscirt, die auch der Krone verblieben ſind. Im Auguſt 1716 fand er Mittel, aus dem
Tower zu entfliehen und nach Rom zu gelangen, wo er 1719 ohne Erben verſtorben iſt. VIII. . Graf von Livingſton und Cal— lendar. Lo ſ Livingſton of . Erb⸗
Kaſtellan vom Konig Schloſſe zu Linlith—
gew und Blakneß Caſt!e. .
Lord Living ſton 1152. Graf Linlithgow 1600.
J *. Callendar 1633. cob Livingſton, zehnter Lord Livingſton und fünſter Sr. K in die Rebellion von 1715 mit den Sra— ſen Ma und Anderen verwickelt; er wurde des Hochver⸗ a und ſeine Güter conflecirt. Der Graf ent ne denz iſt ausgeſtorben, und kann jetzt der Grafen ⸗ Titel nicht in F werden. Indeſſen iſt Sir Themas Livingſton Baronet, der von Geceg, jan
gern Bruder Alexander, erſten
Paris, reimphira le roöle de Louison. Cette
on Alexander, Grafen von 8 26 x abſtammt, Repräſentant der Familie, und hat auch ſol⸗ cher das von dem Grafen von Linlithgow beſeßte Erbamt der Familie — Kaſtellan des Königl. Schloſſes Linlithzow — wieder erhalten. Königliche Schauſpiele.
Mittwoch, 21. Juni. Im Schauſpielhauſe: Das Leben ein Traum, Schauſpiel in 5 .
Donnerſtag, 25. Juni. Im nhauſe: Otto von Wittelsbach, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von Babo.
Im Schauſpielhauſe: Nne reprèsenfation extraordinaire au benéſice de Mr. Mr. Delcour el Duruissel, le sp⸗ectacle se composera de: 1) LSonide, ou: La vieille de Suresnę, vaudeville nouveau en 3 actes. Mlle. Lémery, actrice de vie par la premiere représentafion de: 1 hre. el le de- jeuner, vaudeville en ö acle. Dens lequel Mlle. Lemerꝝy remplira le röle de Mad. St. Léon.
Mittwoch, 24. Juni. Aſchenbrödel. (Dlle. Vio, vom K. K. priv. Theater a. d. Wien: Aſchenbrödel, und Herr 8332 5 Hof- Opernſaͤnger aus Wien: Dandini, als aſtrollen. ⸗ Preiſe der Plätze: Ein Platz im den Logen und im Balcon des erſten Ranges 1 Rthlr. ic. Donnerſtag, 25. Juni. Timur, der Tartar ⸗Chan.
mam,
(.
Königsſtädtſches Theater.
Berliner Börse. Pen 23. Juui 1820. Amtl. Fonds- und Geld. Cours Zettel. (Preu/is. Cour.) r 7 4 J * . 2 St. · Schuld- Sch 4 35 a Kur- n. Neum. do 4 10G] Pr. Engl. Anl. 18 5 ide io Schlesische do,. 4 — 1 Pr. Engl Anl. R 5 io — Bomm. Dom. do, S — 107 Kurm. Hb m. C. 4 — 955 Mark. do. dos — 1097 Neum Int. Schd. 4 — 985 Osipr. do. do 5 ig? idr; Ber. Stach Obs — — IRäöckst. Cd Kwk — 71 — age . 2 110i io] do. de 4 Juk — IJ. — Inigsbg do. — Tin 3 —— e , , , , e' . — Hen do in Te — 7 3536 . J Wes pr. Pldb. A 4 26 961 4 dits dito B. 4 855 95 Iloll. voll. Duc. — 1 — Groſsliu. Pos. do. 4 90 8991 Neue dito — 19 — Goipr. Rlaudhe 4 . — Friedriched or. — 111 16 Ponim. Pſandbr. 4 i908 — PDiseontie-- 4 4 Mec'zeeI- And GeId- Cura. Erenſe cer, (Berlin. den 23 Juni] . 6 D TD — 7 eee 149 — Hamburg...... 300 Ak. Kur 1 — nne dn, 3090 Me. 2 Mt. 14 — Hai, n . 1 iSi. 3 it. 6 s W . r 300 Er. 2 Mi. — Wien in 290 Ar. 150 H. M. 110 — m / / 15 IJ. 2 MN. id — , 10 11. 2 Mi. = Leipäißg-.- . 190 Ih. Ueo. 1 — Frankfurt a. M. WE ...... 159 HI. 2 Mi. — 4 ⸗ Petersburg BN. ...... 109 Rbl. 3 Woch. 2911 nnn ,, , nm, 100 Rbl. 3 Woch — — Auswärtige Börsen.
London, 16 Juni. z Conaol. auf Nechwung 831. rail. S6. Collum. 17I. Mere 21 Fon 40M. Rum. T7. Span. 93 8. Dia. 6].
Derichtigung.
Im . Een Blatte der St. 3. S. 4, Sy. *, 35 ere, Tr. ei e, e e T ra 34 ng“; n eilage, S. 1 2, 3. 16 v. . „Mainteuſa!/ lies „Rar er ,,, 87 H
Hierbei Rr. 8 des Allgemeinen Anzeiger.
Neueſte Böorſen⸗Nachrichten. unt. Oeſtert. 53 Melalliq. 971.
Paris, 17. Juni. ZpCtige Rente 79 Fe. s Cent, 5p Ctige 105 Fr. 90 Cent. — —— — —
rankfurt a. M., 20.
zu 100 F. 16
Gedruckt bel A WB. Hayn.
*
Tant Allen 126]. Partial Osllgat. lac. Len-
Job n. mitrewectere Cettelil
4
Nedaet eur