taats-Zeitu

he 6 4 a/, K * 2

Berlin, Denner ſtag den Z5ſten Juni ; 1829.

nerat lor Mer * dei der M ,, 1 en

wied hiermit in Erſnnerung gebracht, dug die Beſſcllun . 6 , ,. , e, ge g n . . ig m n n Gonrant 3 geſeyt den die zoſt frei ins Haus . Vir Demertung hinzu, daß der ſeit Anfang dieſes Jahres mit der Staats . 1 eiger für die . Staaten, e e, . ,, ,, ö . . nnn, ,, dr, den eiten der i , , . des In- und Aus lan des ergehen den * 6 machtngen beßimmt i. . den ö. er , ,. narf nt an , n, ,. 36 3. die e, , . nicht ſſt der Preis des gedachten Blattes auf 1 Rthlr. Preuß. Eöur. jährlich odek zehn Silben groſchen ſert.

. 2. i geblieben ſeyn. Die Ruſſiſchen Truppe A m t li ch e N a9 ch r ch tren 94 mit dem größten Eifer fort; r ele, g mn, Kronik des Tages. a , . ſich , aus. 2 . e anoff hat mit Des 6 K . s Redouten, 3 Werſte . n , , 0 r v j . . 2 e. h 4 93 1. i . 7 3. . er 3 un nſelben Aller gends St ieht zerſtreut in die Gebi 5 ,, dane. . zerſt rge, und verliert viel Des ; j erordent⸗ eſen Morgen hat 1 Profeſſor in der philoſophiſchen n der Univer⸗ d. im Lager . 3 23 ,, J ö aeultat H. e,. 46 , Veſtallung Ai D aher nb mm, , * zu vollziehen geruhet. ne , der 66 haben dem Canter und Schul⸗ Frankreich. 26 ehrer Schliephake zu Krane, im Regierungs-Bezirk Pots, Pairs Kammer. In der Sitzung vom 16. Juni dam, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klaſſe zu verleihen wurden die Berathungen iſper den Geſetz Entwurf wegen des, geruhet. . r . 231 wen, 1. verlangten r, Der Königliche legt Mo den 25. Juni die findet ſich darunter, wie man i n. eine Summe Trauer für hr ö die . von Spanten auf . 36 ei ö, fuͤr 9. „von dem . . elbewahrer im re 18277 ohne vorherige Ermächtigun 24. Juni 1829. . Bauten und demſelben gemachte , ; 8. v. Buch, Ober Ceremonſenmeiſter. diefes Kapitel iſt es, welches die Pairs-Kammer ſo lange zu Die Damen erſcheinen die erſte Woche mit ſchwarzen e, . ſcheint. An dem obgedachten Tage ließen ſich Kopfieugen, Handſchuhen und Eventaillen; die beiden letzten, daruͤber 6 Nedner vernehmen, worunter der vorige und der mit 3 4 K * Eventaillen. 66 . . Die Dis cuſſion ſollte am folgen⸗ . oſern ſie nicht Uniform tragen, erſche en Tage fortgeſetzt werden. 2 nen die erſte Woche mit ſchwarzen Degen ad eg r fn, , Sitzung vom 16. Juni. die beiden letzten aber mit weißen Degen und Schnallen. . der Berathungen über das Bu des Min i⸗

Angekommen: Der w . Fr, wurde (wie bereits rr erwähnt) um

dent, Freiherr von der Reck, von Frankfurt a. chſte Kapitel, nnn , , für

. 3 abgeſetzt. Ueber das n

Abgereiſt: Se. Excellenz der al, Lieutenant, Ge. Bauten zu Verſchönerungen verlangt werden, ergriff Herr a el eg . der Feſtungen und Chef der Ingenieure * meren n das Wort; * tadelte es, nian zergleichen Pionſere, von Rauch, und nn,, . in einem Augenblicke 66 wo der Han

der General Major und Juſpekteur der 1ſten Ingenieur del danieder liege und alle Geſchäfte ſtockten; eben ſe te

n, ,. 4 bevollmächtigte Mi- trieben wäͤrden; man ſcheine es ſich, fügte er hinzu, gleich=

v. Werther, ſam zur Gewohnheit gemacht zu haben, viel zu beginn nag , Tänigl. Frandtſiſchen Hoſe, Freiherr th y he zu oftmals wurden 386. * 99 Sarringen ſchoͤnerungen angeordnet, die keinesweges dieſen Namen ver, 2 , a,. blenten; ſo ſey j B. die Brücke Ludwigs XVI. durch 2 Statuen verunſtaltet worden, die ſie algen zu er⸗ ö drücken ſchienen; und mehrere wichtige nſtitute, als Zeitun g85⸗ Nachrichten. pier die Königl. ea ee. die poiytechniſche Schule, die Blinden Anſtalt, die Schule zu Alfort und ander? gerlethen Ausland. , . 3 meer in Ver fall. Hr. A.

r x e ſich, daß man

Nachrichten vom Kriegs- Schauplatz. Provinzial, Studten ſo fehr 434 e ng ,

t Var ſchau 21. wiederum ſehr guͤn⸗ liebe“, meinte er, „m

ige Ne . —— Es ſind * * . 6 muß ihre Gränjen haben. Was Briefe vom 11ten die 4 bei der als irgendwo getanzt wi

2 d. melden, daß er md iwf ü 8 . wird, daß man Triumphbogen, C

amn hn en der loten haben von Schumla gekommenes nen einige dem zu * ſcheinen ? 93 mes Corps iſt ebenfalls in allgemeine Flucht mit fort, dieſes es zu den n worden, und 2 ſcha, ſoll ren r n g. n man. be ian eln idr dal

K