..

.

1

1

Zeitungs-Nachrichten. 16 Nachrichten v Kriegs⸗Schauplatze⸗ ĩ uͤber eneral Graf Paskewitſch von, Erivan hat ein * 9 Mai, im err vie, 2 64 8 Dorfes Tſurtskab, zwiſchen der 55 w 9 =. neral. Major Burzoff und der 4g . s? 33 2 8 * 2 General, Major Fuͤrſt Bebutoff er⸗ , le e ze! d e mit einer im Sandſchak Patſchoff, das der C r Beſitz hatte, geſammeiten bedeuten den Macht anzugreifen, beſchloß er, den Seneral⸗Major Vur, off ihm entgegen zu ſenden, um ſeine Truppen wo mal lein ander zu treiben, und ſeine Unternehmung auf Achalzich zu verzoͤgern. Der General Burzoff ſetzte ſich darauf mit 10 , , Infanterie, 5 Stück leichtem Geſchuͤtz und Wo Kofaken auf, en Marſch gegen den Feind, und erfuhr

ch auf die chriſtlichen Dörfer des Sandſchaks Ardag⸗ nn geworfen hatte, um ſie zu plündern. Dieſes bewog den ſencral, ſich nach dem Dorfe Tfurtskab zu wenden, durch welches die Tirken zurſicktechren mußten; er kam auch am näch, ſien Morgen in der Nähe deſſelben an, fand aber bereits alle Kräfte des Feindes dort vereinigt. Der bedeutenden Uebermacht des Letzteren, und gif , . Stellung in den Ber— ; . der General ihn lieber angteifen, als ſich

1 35 ziehen, ging mithin mit dem Bajonet auf ihn los, trieb ihn von einer zur andern, und ge—

langte um

ö. eſtigung e * verſehen fand, was ihn thigte, 190 Faden vor der Befeſtigung Halt zu machen. In dieſem 3 wandte ſich Achmet Chan mit allen ſeinen,

ne die Reiterei zu rechnen, aus 500g Mann Fuß volk be— den Truppen, gegen die unſtigen, ſah ſich aber bald von =. Seiten zurückgewieſen und genöthigt, nach einem an— Ehnlichen Verluſt ſeine Zuflucht in Tſurtskab zu ſuchen. Nages darauf hatte der Chan, ohne einen zweiten Angriff abzuwarten, in der größten Unordnung die Flucht ergrif—

fen, auf welcher er lebhaft, verfelgt wurde,. Dieſen Sieg

benutzend, ließ der General Burzoff diejenigen Dörfer in Brand ſtecken, deren Einwohner 6 ſeindſelig bezeigt hat⸗ ten, und verwuͤſtete die ganze Umgegend, aus welcher der Feind bisher ſeine Hüͤlfsmittel bezogen, um die von unſern

pen beſetzten Sandſchaks zu len.“ ;

2 Rußland

St. Petersburg, A. Juni. Heute wird die Hof⸗ trauer 33 des Abltbenẽ der Königin von Spanien und

dee e s von Oldenburg auf 1 Wochen; wegen des Able⸗ 85 a . von Kaſſel 2

eſſen⸗Homburg auf 11 Tage und auf s der Geſtern

rinzeſſin Karoline von Heſſen— angelegt. e kgebet far den deer den Groß- Weſir erfochtenen eine Artillerie- Salve von der n, die Stadt der Reſſden; verkuͤndet wurde. Abends w

hier in der Kaſanſchen Kirche ein feierli⸗

i. uſti⸗ Mini 86. Staatsrath Witſche⸗ 2 ieettor des Fer een, . ois Klingenberg, den Gt. Annen Orden etſter 8 57 len. e Lat enrng! de St alt Über die letzten Rrieg Petersbourg enth ; is, aus denen wir frizende heteuchʒsen , ge, neh gehen,

*

Berli n, M ontag d en G6ten. Jul 5

.

weges, daß Achmet Chan, in Erwartung friſcher Trup⸗

ſurtskab ſelbſt, das er

geruhet, dem Mitgliede ĩ

.

Tuͤrken nichts weiter unternommen, als den Verſuch, uns eine, gegenuber dem verſchanzten Lager von , der Feind in den e ,,, m Engpaͤſſen des gebirgigen Donau, Ufers beſetzt hält, befindliche Poſttion zu Entreſßen. Eine 2900 Mann ſtarke feindliche Truppen-Abtheilung griff unſere Stellung an. Nachdem ſie dreimal durch Lr e und Musketen-⸗Feuer zuruͤckgeſchlagen worden war, griff der Oberſt Lieutenant Bykoff ſie mit dem 6 an, und trieb

arb hier einer der ausge⸗ n . Profeſſoren der eren Univerſitaͤt, der Wirk⸗

und ihr Eigenthum zu retten eg reten / are g Tn, erſchweren in dieſem Auge nicht

nur die Communication auf der Gruſiniſchen Militairſtraße

ſondern auch auf allen übrigen Wegen des FRaut a ſiſchen

Gebietes. . ; . Polen. )

Warſchau, 2. Juli. Mittelſt Aller

Decrets vom 20. Mai (1. Juni) d. . des . 2

n Anerkennung der großen rl Hoheit der hirn lr Ceſarewitſch um das Koͤnig⸗ reich Polen bisher erworben Hat, die ſonſt zum Fuͤrſtenthume Lowicz gehörigen Oekonomie Aemter Skierniewice, Gluchow, . und Kompin, welche in die zu Gunſten Sr. Kai⸗ erlichen Hoheit fruher von des hochſeligen Kaiſers Alexan⸗ der Majeſtaͤt a Schenkung nicht gegriffen wa ren, dem gedachten Fuͤrſtenthume Lowiez n

und Sr. gedachten Kaiſerlichen Hoheit

zu verleihen, auch den Befehl zu e he dieſen Guͤtern haftenden Schulden zu ti

Der K. Polniſche Diviſions-General Rautenſtrauch iſt von des Kaiſers Majeſtät zum

tions⸗Rathes ernannt worden.

ſchuldenfrei zu uͤberliefern. 2 Mitgliede des Adminiſtra

2

6