**.
6 3 .
4 1
* * ö . J 8 2 *
; l. Durchl. in einer Reihe von 6 Jahren der Poſt vernehme ich, daß der Marqu e, ,,, Unterhandlungen ꝛc. mit den nach bisher Oberſt⸗ . 8 . jener Landſchafts/Ordnung gebildeten, theilweiſe aus neu hin⸗ Nachfolger von Roxas ernannt ee. . 63
itgliedern beſetzten ſtaͤndiſchen Ausſchuͤſſen; n der Criminal-Unterſſuchu rſten La⸗ 2 — mit dem zur Halfte aus ſtän, barthe gein Franzoſe, welcher . nur Lieutenant war, 533 Mitgliedern beſtehenden Landes- Steuer, Collegium; deſſen Drau die Schweſter der Frau eines Kammerdieners.
ollziehung der mit dieſer neugeordneten und Secretairs des Königs Salcedo) iſt, und der bereits 2 — — und einer Reihe an⸗ 1 Oberſten eines Lancier Regĩments avancirt war), welcher derer, zum Theil in der Darlegung vom 23. d. ausgehobe= ö war, aus der Kaffe feines Regiments S)tauſend
ner atſachen, bekunden zur Genüge dieſe — Realen (beinahe 6009 Rchlr. Preuß, Eoüt., veruntteut h
Und wenn durch jene hoͤchſte Erklärung den der Landſchaft haben und in ſeinen Funerionen als Re ments / Chef ſus neun hinzugetretenen Mitgliedern die Theilnahme an den dirt worden war, iſt vorerſt der . Degen, R 8 richtu 1 we ⸗ ur e 4 „we er as e t den ) ; ö 23 * eingereichten Rechnungen 2 ieler⸗Re⸗
ausgeſpro en orgerufen, mit ten Inſpection . — ſind; giments entdeckt hatte, und zwei andere der erſten Beamten ben . . 56 2. 2 . 97. , man die Ueberzeugung ö = welcher beſtimmt, daß die in aner, erlangt hatte, daß ſie perſonliche Feinde des Oberſten La‘ . 3 3 Verfaſſungen nur barthe wären, ihrer Poſten verluſtig werden und in die a e e, ſigen wieder abgeändert werden koͤn⸗ Klaſſe der Peſantes (eine Klaſſe, welche in der Regel nicht nen, und dem 2 elben, welcher, außer dem Falle bezahlt wird) treten ſollten. Dieſer Befehl iſt bereits in abernemmencn beſondern Garantie, das Einſchreiten der Ausführung gebracht. ; ö ; * Bundes ammlung zur Einhaltung jenes Grund⸗ Im Biario mereantil de Cadiz ſind mehrere ſeht utz der letztern für dieſe Wirkſamkeit heilſame Verordnungen von Seiten des daſigen Gouvernenrs nehmen können, als nicht der Mangel erlaſſen worden, um dem Laſter des Trum s, der Unzucht, der Rechtsbeſtaͤndigkeit der Landſchafts- Ordnung von Hoch, Luͤderlichkeit, und den Folgen des Maßiggangs zu ſteuern. 4 Außerdem duͤrfte aber auch noch Dalſelbe Blatt Lom 12. Juni bsſt ndes oͤchſten Reſeripte enthaltene Erkla, Schreiben des Kaiſerlich Oeſterreichiſchen Agenten eſi⸗ * rung, als den bevorſtehenden Rechtszuſtand und damſt die ras an den General, Conful des Beſterreichiſchen Hofes in Erhaltung der inneren Sicherheit bedrohend, nach dem 2ten Cadix: Mit der größten Genugthuung zeige ich Ihnen, rt. der Bundes- AcLte, die Competen; der hohen Bundes, meiner Schuldigkeit gemäß, hierdurch an, daß die Waffen Verſammlung ganz vorzuͤglich begruͤnden. Des erhaltenen unſeres Souverains ſich im Barbaresken Hafen von Larache uftrages mich hiedurch entledigend, ergreife ich diefe Gele, mit Ruhm bedeckt haben. Zwei Forts ſind zerſtoͤrt und zwei ee, den Ausdruck der unbegränzten Verehrung darzu, Kriegs-Briggs verbrannt, welches, vereint mit einer 6 8
. 3 .
*
ringen, mit welcher ich ſtets verharre ꝛc. Niederlage Unter den Mauren und der durch den Ueberfa Frankfurt a. M, den 2. * 1829. erzeugten Beſtuͤrzung, die Reſultate des errun Sieges Unterz. L. v. Cramm.“ geweſen ſind, der jedoch ganz vollſtändig — Q 1 — und Der Anlagen, welche dieſer Schrift beigefüuͤgt ſind, ſind zehn, nichts zu wuͤnſchen uͤbrig gelaſſen haben würde, wenn das worunter die 1 die erneuerte Landſchaftsordnung plötzliche Erſcheinen einer, zu Ende des Gefechts herbeigeeil —— E. e den 25. April 18206; Privile, ten großen Anzahl Mauren, welche ſich an Infan ge und niſſe der geſammten Landſchaft, und mehrere 4 86 332 a. . M laufen m cripte. taiſerlich Oeſterr en Trup (Dam turg, 3. Jult. Heute Morgen iſt der erſte dies. am Lande zu bleiben. Die Za jährige Holland. Heringsjäger, „de jonge Maartſe“, Schiffer auf 200 Mann, die von dem Commanda en d . A. van Berkel, mit neuen Holland. Heringen aus der Nord, ders beauftragt waren, die Flottille der Maroccaner zu zer—= See hier an die Stadt gekommen. w ſtoͤren, welches ihnen auch vermittelſt auf dieſelbe geworfener ̃ 8tali Brand-Raketen gelang, wahrend die Kaiſerlichen Schiffe die — * ie n. ; Forts beſchoſſen; die Brigg „Veneto“ allein that 1461 Schuſſe. Ein Franzéſiſches Blatt ſchreibt aus Rom, 7. Der erwähnte Commandanl war mit einigen höheren Offi⸗ unt; „Als der Känigl. Spaniſche Votſchafter, Ritter von (ieren ſelbſt ans Land geſtiegen und hatte den i
Labrador, am 29. Mai dem Papſt ſein Beglaubigungs, niſirt. Wir haben 20 bis 25 Todte und einige Schreiben Überreichte, ſolUl Seine Heiligkeit gun dadurch wundete gehabt. Noch iſt mir uͤber t eröffneten diplomatiſchen Verbin dun en mit der Spaniſchen gang keine officielle Anzeige zugekomm Regierung benutzt haben, um auf die reilaſſung mehrerer Per⸗ des nur die Ausſage einiger S Lnen anzutragen, die in den Inguiſteions, Gefän niſſen von Gibraltar hieher gekommen ſind Madrid und andern Städten Spaniens ſchmachten, ohne zuholen. as Gefecht hat daß ſie durch einen Richterſpruch der Ketzerei oder des Irr« Uhr, angefangen und vier E I s Überfaährt waren. Der Papſt wänſcht, daß die 8. Juni. 533 Unpaßlichteit bene Strenge der Inquiſitions,Tribunale in Spanien Mĩgue l de Quintana. ; und ö — gemildert werde be der unter dem Namen Las
R * 66 r , g Alfonso el vaſßio 1 be-, ; iario di Roma ſagt: „Die neueſten Briefe HSiete partida del Rey Don Alfonso . 2. 5 Ancona melden, im dortigen Hafen ſey e . , mlunz, mit Gloſſen von Don Gregorio e L ,. Nachricht angekommen, daß die Grie⸗ Lopez, erſchienen. ; 57 d einen Waffenſtillſtand auf zwei Monate ab ; unn vom 9. Juni wir ein Buch, Ollieis i z 2 ieſer Nachricht nach London geſchickt. mag g . r den wie en, g, e , . Spanten. . . . 263 a h noch , , 33 Madrid ; Ofalia zu Morgen iſt eine Prozeſſion, die der Minerva, angekün⸗ wird 18. Juni. Der Graf von ü J , , . zu Anfang Juli auf ſeinen ul org en, ſo wie tauſend andere Sachen ***
n u und einzige nen im Auslande unglaublich! Die Authe der . n e 9 . an e, . Ninetpa wen e g nde. in einem ſo ahoi T. zu Pferde, iſt owe ee Garde Jiger. Negi, ſchen Lande, will ich doch durch anlie 5 nitt aus
* e daß die Veranlaſſung bekannt ge« dem heutigen Diario belegen: „Den 19gten Nachmittags um — . 2 . — Len nende. 4 Uhr werden die Ter n der Königlichen Freiwilligen ; d f 2 (rtannt worden, welches eine große Un, ein Piquet von zwel Subaltern-Officleren, einem Feldwebel * 2 2 nicht 20 Invaliden ſind, und es und 60 Freiwilligen vor die Kircht von St. Pedro el Real . tendet Br iſt. — * eben vor Abgang ! ſtellen, um die Felchen der Min er va zu begleiten; gei.
4