96

Amtliche Nachrichten. Kronit des Tages. ĩ j ig haben Kaiſerlich Ruſſi⸗ . von * * ö 2

rillanten; dem Leibarzt Crich⸗ . Kanzlei Ihrer Majeſtät der Kai

ſerin von Rußland, Chamb eau, den Rothen Adler⸗Orden zwei⸗

tanten Sr. Majeſtaͤt des Kai⸗ * rr , uro ff und Rittmeiſter Gra—⸗ r ,,, den St. Johanniter⸗Orden, und zwar dem Erſteren in Brillanten, zu verleihen geruhet. Ks Hoheit der Pninz Wilhelm (Bruder Sr. Van ue ger Prinzeſſin Wilheim Königl. Hoheit ſind nebſt Höchſtihrer Familie nach Schloß Fiſchbach in Schleſien, Ihre Koͤnigl. oheiten der Prinz und die Prinzeſſin Föiedzich der Nieder lande nach Bruͤſſel, und Ihre Königl. Hoheit die Herzogin von Anhalt⸗ Deſſau nach Deſſau abgereiſt.

Das gte Stuͤck der ausgegeben wird, enthalt: die Allerhöchſten Cabinets-Ordres unter Nr. 1196. vom 10. Mai d. J., betreffend die Ausfertigung

von Atteſten ſtatt der Hypotheken ⸗Scheine;

1197. vom 20ſten v. M., wegen Wiederherſtellung der bei dem Brande in der Stadt Meſeritz im J. 1827 verloren e Hypotheken⸗Acten und vom 22ſten de ben Monats, durch welche die Abfaſſung der Erkenntniſſe öritter allen, nach den Geſetzen vom 21. Norll 1625, über die den Grun tz betreffenden Rechts Verhaltniſſe zu entſcheidenden Prozeſſen, dem Ge⸗ heimen Ober. Tribunal übertragen wird, und unter die Verordnung wegen Aufhebung der in einigen Theilen von —— noch derm der, e⸗ Ichlechte Vormundſchaft. Vom 25ſten v. M. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht: daß mit dem

ten b. M ein nauer Pränumerations-Termin ein- getreten iſt.

Berlin, den 17. Juli 1829. . K

Geſetz⸗ Sammlung, welches heute

nſtanz in

1199.

Ee. Excellen der Wirklich nnern und der Poli

General Major und Com adeur d 8 Capitain und Fläͤgel,Abjutant Sr. Maſeſtäͤt des 26 ven Rußland, Graf von Kou ſch ele ff, als Courier

*

Geheime Staats

Nin iſter des eſien

r 6ten Land/

Petersburg.

3 eitungs⸗ . 2 Aus.

(deſſen Mit⸗ P Glaubwuͤrdige

Mittel 8. Venutzung der e

; e,, ,

Gberſt Grabbe

iſt der über

1829.

1 9 ⸗— . a5 9 2 k . 2 zu verſorgen, hatten den Ober⸗Befehlshaber darauf auf⸗ merkſam gemacht, wie wichtig 3. 39 dem 3 alle

2 abzuſchneiden. Der General Did d eꝛ 26. * 2. ö dem General- Adjutanten Baron Geismar den dieſen lan auszufuͤhren, und Letzterer hielt es für das ̃ onau im Angeſicht der befeſtigten Stadt Rachova zu paſſi⸗ ren, und ſich derſelben, als des bei dieſem Unternehmen wich⸗ tigſten Punktes, zu bemaͤchtigen. zu ſeyn, wurde das Bataillon des 34 welches mit 2 Stuͤcken Geſchuͤtz der leicht

iment, einem Bataillon der 8 Stuͤck Geſchuͤtz, einer Compagnie der reitenden Artillerie Rr. 20, dem Mos⸗ der erſten Es cab ton der 100 Koſaken verſtärkt. Ueber 10 Flöoͤſſe den Befehl, von Kra⸗ jova aus bis zur Muͤndung des Dſchio hinunter k gehen. Am 8. Juni um 10 Uhr Abends wurde eine Abtheilung von 200 Freiwilligen, aus allen obengenannten Truppen Gattungen uſammengeſetzt, unter . des Kaiſerlichen 1 Hr e berſten Grafen Tolſtoi, und ein Bataillon des Zäſten Jager ⸗Regiments, öhefihet vom Oberſten Gawril koff, unter dem Ober⸗Befehl des ſtellvertretenden Generalſtabes des Baron Geismar,

ren den Dſchio bis ſeiner die uͤbrigen 2 ſich gegen d ren Ufer ſie vor Anbruch des fo ſich bereit hielten, beim erſten nen. Eine, mit 3 Kanonen ve

folgen mit den Fahrzeugen des O

22 2 . ſich die Freiwilligen

den. Trotz des Kugelregens von den Anhoͤhen, aus

den Häuſern und aus den Huͤtten, ſprang dieſer uner⸗

ſchrockene Haufen, ohne auf die andern Fahrzeuge zu warten,

ins Waſſer, und ſtürzte die nächſten am Ufer lie

hen hinan. Die Tuͤrken vertheidigten

des, in jedem Enge, Dauſe leiſteten ſie Wider, alle Punkte m

le g mi Fahrzeuge nach und nach mit den zu dieſer

tion landeten. Nachdem

ohlen er eilig den Fluß unter dem lauten Hurrah rei ihm am jenſt M Fahrzeuge, und landete zuerſt 2 4 ie, an⸗

. . . * er⸗ Divrſtensweiſe n Colonnen fermirt hatté, warf 2n zitze deſſelben auf die Stadt, und . 23

der Spitze n rtnaäckigen w Gefecht, eine auf einer ſteilen An⸗ errichtete Redoute mit Sturm, wobei er durch einen ß am rechten Knie verwundet wurde.

ne ſich von

dieſer Wunde abhalten zu laſſen, fertigte er Oberſten

9 mit 2 Compagnicen ab, um den fel eines, e Stadt

esel Bren, de li, g, e, e urch dieſe Bewegung alle Verbindung zw. 8 Redoute des e 2 in der nne benindliche⸗ Tur ki⸗ ſchen Truppen ab, in welcher letzteren ſich der aſcha mit