—
Tages. Jeder empfing das Zeichen ein eln, knieend, aus den welche bei enheit der Durchreiſe des Prinzen Vilhelm und Pänden der Kaiſerin. auf eren Wanſch Se. Maj. der Kö, der vie hr von, Sachſen⸗ Weimar KK. D P. am 7 nig ein Zimmer im 32 Palais beſtimmẽ her, n ü. Fi, r dem benen 3wech eig. a 6e.
angeg J . ) Unter bloßem Coupert aus Leipzig el . 1 3 e, ge, — und Schilde zum Andenken ul: el Dirch den, Dörren Grafen don der Hraten? d dem werden . Major Uerſin von Bãr im Iten Infanterie Regiment 5 Nrhir
Die heute ausgegebene Nummer der Geſetz⸗Samm⸗ . Durch den Vargermeiſteĩ Dellen zu Weſßenfels., die von
(ung enthält Ane Königliche abinets Ordre, wodurch dem ihm und den zaſithen ö. geſammelten 3. Rchir 13 Gar. 1 Pn Antrage des Staats / Miniſteriums gemäß, und zur Etleichte⸗ Durch des Königl. Genera- Cicutenan: und gear, a rung der Hypotheken⸗Geſchäfte, wic auch zur Erſparung der niſter von Boyen kin len die von dem General- Lieutenanz . ⸗ Koſten genehmigt wird. daß näch dem Verlangen der Mt?! . Eleni in nes bel dem sten Armer Corpt fink. eſſenten unter den ihnen fruher ertheilten Hypotheken Schei⸗, ten i des Perſonalz vom General- Commando ]) Rtblr. nen atteſtirt werde: daß feit der Anfertigung derſelben keine Gold und 1 Aibl, Gent des General Major und Commandan ten ⸗ neue Forderung eingetragen, ober daß die 9 u eſel in Nihig. des Fennngs Perſſonals zu Minden
ſion einer For⸗ i r
6. m Kypocheken-Buche vermerkt worden. Dieſe ö. 3 63 83 22 2 * k n * ſte w 572 r. ö lde deten Bebamg des 2 — * . 7 der 13ten Infanterie
us Erden wird unterm gten d. M. gemeldet: Ihre ade 3 Rithlr. Hold und i Hehl Cour, ben 3 und
Königl. Hoheiten die 4 Friedrich und Auguſt von ten Bataillons en 5 n,. iments 8 Nthlr, dez
auszuferti
Würtemberg haben ung tern von Ems aus mit einem Be, selir Dara lons 13ten Fifanterle.- ie ments 2 Nthlr., der Gar- ſuche begluͤckt. Höch ben haben alle Feſtungswerke in niſon-Compagnie 1zten Infanterie Regiments Nthlr. 3 Sar.
Augenſchein genommen oͤchſtes Wohlgefallen über 3 Pf, des iſten und ten Bataillons 15 Infanterie dieſe 6 Rieſen werke 22. 2 — hig giments incluſive Garniſon - Co nie 79 Nthlr. 24
* en, 3 1 1 2
e Te s, e, n n w,, Danzig uͤberhaupt 66 Seeſchiffe G beladen und 35 mit Bal⸗ haͤſacen. Nez ime nt lig Rihlr. Sgr. Pr, der ſiſon Com
aſt) angekommen, und, dagegen 216 (6 beladen und 1 mit ragnie dee Jöten Diviſton 8 Rthlt * 6 r, des 1ſien Taraſllon;
Ballaſt) von da une ier r 5 der erſteren kamen aus Preu⸗ 1ien La wd wehr Negiments 5 Rthir. Gold und 9 Rthlr. 15 Sgr. *
ßiſchen, die ubrigen ol aber aus ausländiſchen Häfen. Von Cour, de; Iten Bataillons 3 Rthlr. 2 Sgrn, des Iten Vata iſon⸗ den ausgegangenen Schiffen waren 209 nach ausländiſchen 2 Nihir. 15 Sage, dez Stammt! des Iſten Bataillons 153ten Land⸗ Hafen beſtimmt. Der größte Theil der Ladungen beſtand wehr- Regiments 8 Rrhlr. 19 Sgr. 6 Pf, deln lte Bataillons 2 in Getreide und Holz. Auserdem find in Danzig 3 Sten, Nihic Senden Batnlionz s Farhlt, des Stuten der Fahrzeuge angelaugt.! — Im Hafen von Elbing ſiad wäh, tes ſſnfantecig Beiggde 3 Rihir, der lien Cavalcfiteigee' ? 21 Rthlr, der 14ten Landwehr Brigade 5 Rthir. Gold u 1
end des vorbemerkten Zeitraums 3 Seeſchiffe und 16 Str on Rtbir is Sgr. Cour, der loten nner nend med Gar-
Fahrzeuge angekommen, 2 Seeſchiffe aber ind von da ausge · niſon- Compagnie 33 Jirßlt. 1 Tann Pf. des 1ſten Bataillon laufen. 9 89 1gten Infanteric⸗Negimen tz 3 Nthle. 15, ö 3 Pf, des Sta⸗ — Wir ſind aufgefordert worden, die in Nr. 195 der bes und Ve ten Bataillons 17ten Infanterie in, 9 Rthlr.
Staats, Zeitung enthaltene aus dem Weſtphäliſchen 15 Sgr, des Fuſilier· Bataillon? ten nfanter le ⸗ Regimen ta X
Mer kur entnommene, Meldung von den in der Provinz RNthlr. 135 Sgr., der r ten Infanterie. Negl⸗=
66
e durch Ueberſchw ö . Sgr, des Sten Ublanen-Negiments 55 Rrhlr. i132 S r, der . K e . Garniſon· Compagnie der Iten Diviſion 1 Rthlr, des Iſten Ba. mund veranſtalteten Sammluan z?! ae, Berg! Veamten, Haillon; 1sten Wan dwehr. Regiments 12 Rthlr. * Sar, des Iten Gewerkſchaften und von den Berg. und Hãtten . Ir beit ern ö 8 — 9 1 2 r r n, , . . l nicht, wie angegeben, 250 Rthlr., ſondern mehr denn drei taillons ih Nihlr, des ten 2 — is ilirer e een Tau ſend (wovon 2059 Rthlr. dem hieſigen Haupt / Verein Ir. 35. zweiten combinirten Ne ſerve Landwehr Reg ments 13 Rthl., bereits eingehaͤndigt ſind) betragen. Wit beeilen uns um ſo dez Hatalllon; N. 3. Nthlr. I Sgr. 5 Pf, des Stabes und
mehr, dieſe Berichtigung eintreren zu laſſen, als durch die der 1ſen Abthellung ter Artillerie Brigade 35 Rtblr. * Sgr. bedeutende Beitrags Summe der Bergwerks. Intereſſenten, 1 Pf, der teh bthrilung 3. Ntblr. 1 Sgr, und der Jien die großentheils nicht von ihrem Üeberſuß, fondern durch Aöchenung 2, Zithie is Sgr. 6 f auf dieſen Geſammt · Ve⸗
Aufopferung eines Theiles ihres bekanntlich nicht reichlichen trag von 28 14. Are erer e e. beigetragen, der Wohlthätigkeits Sinn der ſind nach der 16ten Belannt 6 a Gen n IR . fn C. ***. Bewohner der Provin; Weſtphalen recht eigentlich beurkun, machung, Staats Zeitung Nr *
det wird. 175., bereits eingezahlt * 1
N Es iſt ermittelt worden, daß es eine ſchon früher in s durch das Banco Com⸗ ö
wegen Geiſtesʒerruttung in der Charité behandelte ältliche toir zu Munſter 1 71687 9
Dienſtmags war, deren Leichnam, wie in Ne. 19 der lommen jetzt zur Einnahme 5 R. Goſß n. 5 R. J S TGF F
Staats- Zeitung gemeldet iſt, am 12. d. M. früh Morgens Javon ſind, auger obigen bercitz vercin nahmen 71 Nthlr. Sgr.
von jwei Fiſchern an der Waiſen Srücke aus dem Waſſer 7 Pf, noch 25 Rthle. Gold und Mn Nthlr. 3 Sgr. 1 Pf. Conr.
gezogen worden iſt. —⸗ für ſaumtliche verunglücten Gegenden beſimmt, und die ubrigen Beitrage ſ unter Nr IY., V. und Ri
J n Durch den Geheimen Ober-Finanz- Rath Stalley: aus dem
Zwei und Ken gn Bekanntmachung. Berg Amts Bezlrt zu Tacnomiß 2 lr. und aus dem Beʒirt
Bei der Haunt⸗- Bank ſind abermals an Beitr ä fur die de; Berg Amt. Siegen 1. Nihir Fed or und 37 Rthlr Four. durch Ueberſchibemmung verunglücten Gegenden in U eft und und nachträglich 2 Geheimen Berg Regiſtrator Schul bie⸗ e,, 12. . — 14. n ; ſelbſt 3 lh ü
. mm 6 vernng te Gegenden. Durch das Gencral-⸗Commando des III. Armec- Corps: von
Dürch den Königl. reußiſchen General- Intendanten und D ⸗ j
Kammerherrn Grafen von . auf Seifersdorf bei Dresden? ,. . . e
die fernerweit geſammelten M Rthlt. *, r, und außerdem X in, . ä ——
t Ofſcteren und dem Bataillons - Arzt des Yten Ba= von Johann , . . y une rer N euſtadt . Genie , en, er Landwehr - Regiment 19 Rtblr, bei Dresden 16 Rthlr. für die Manermeciſſer inne Schreiber in amn von den Affeieren und Mannſchaften der ien Inrwallten?
einem ital zu Marienwerder. = 8 2 Lieutenant Orthmann zu me, in dec Cemragnie 6 Mibic. 1 Sgr.
, , die in daſiger Gegend geſammelten Beiträge, von 1. Zar die Weichſel⸗ Niederungen:
iger Henzſchel zu Falkenhagen 2 Rthlr., und deſſen Lin , , , n., ö 1 . ? ern n Geſinde l. Szr, von den. Gemeinden zu Zallſengaen geler d, 373 hr e den , e, 8
1 bl. 13 Sgr. 5 Ff ju Gieſenhagen 3 Nthlr. 56 Sgr. Pf, er.. 16 Rihlr. j5 Sar, und ler ⸗ Corps des Iten Nan shagen 8 Niplr. . Sar J, fe Schmolde 4 Nrbſe . Sr, mens le Nthlr. 43 Sar, und von dem Oer ,, Predd kb fab e, , K k*ten Derlin, Arden Landnehẽ Reh men, d wn.
ö als Il. Für die Memel Niederungen: O. 3 Rthlr. 5s 586 Admin iſtrato . Rrhlr. S Sgr, Dem eh. Durch das * gedachte General Cemmandor von dem 16ten ſelle . V. 1 bir. Candildar 5 Sar Bilbelm . R. 15 Batamon nen Landiwehr Regimen, f Rrhir 13 Sgr und ren Sar von den Einwohnern deo durß and dem Haus. dem ten Dat. deſſelben Meghan Nrolt. 3 Sar. 5 geſinde Rthlr. 11 Sgr., und von den . 3 Nihir. Durch den Königl. General Lieutenant und Staats Miniſter / Durch den Königlichen vandrath Starte zu Merſegurg, die von onen Ereellenz, die Lon dem Königl. Gencral. Lieutenant änderweit geſammieſten. 2 Riblrt. Sar 14 pf. Darunter von Horn Ercellen? beim ten Armee - Corps geſammelten und befinden ſich 409 Rthlr. von den daſigen · Commun. Ge er ab Noa. 1 lit. 8 aufgeführten Beitedge, wobon beſtimmt ſind