' u . E 8 * . ö 835 2 * 8 * 2 8 B * s 2 3 2 24
2 21 13 * na m 1 64 n 3 3 * 136 6. 11 * z ur Alulge mein en P reußiſ 3 it ung Nr. 201 ; *. 2 K 2 . **. . 2 2 * ö 1 236 ö. ü 4
* . = , ö 4 . ö . trafen am 17. bei den Dardanellen und am 19. hier ein. der Aufwartun Großen des Hoſes und Reiches Die Mihmidars befanden ſich bei ihnen, und der Sultan nommen ar werden — 2 Andie ene deer — ; ließ ſie am 19. bei ihrem Ausſchiffen überdies durch zwei angekommenen fremden Geſandten und Botſchafter, mit Bimbaſchis in ihre Palläſte begleiten. Sobald ſich die ach, Beobachtung eines neuen, einfacheren eremoniells, ſtatt fin. richt von ihrem Eintreffen verbreitete, ſtromten Menſchen den. — Der Geſundheitszuſtand der 3 aller Nationen und Sprachen, ohne Unterſchied der Religio⸗ Umgebungen iſt befriedigend, do en ſolen ſich ſo wohl auf der nen, herbei, und legten auf alle erdenkliche Weiſe ihre Freude Flotte als im Lager von Schumfa K
an den Tag. Es war ein allgemeiner Feſttag. Die eigent— — Ein von dem feſßen Biarte mit gecheltes Sahm, lichen Conferenzen mit dem Reis- Efendi werden erſt nach ben von der Moldauiſchen Gränze vom 23 Juni enthält der feierlichen Ker fm beim Sultan, die ganz auf euro—⸗ Nachſtehendes: „Die Reſerven der Ruſſiſchen Armee nd in paͤiſche Weiſe ſtatt finden wird, beginnen. Sie verſprechen Bewegung, und im Innern von Rußland werden um aſſen de unter den jetzigen Umſtänden ein ſehr guͤnſtiges Reſultat. — Anſtalten zur fernern Fortſetzung des Kri etroffen. Die Seit 10 Tagen werden den Oeſterreichiſchen Schiffen keine Garden ſollen vorerſt bei Tultſchin ken n i
Fermang ins Schwarze Meer ertheilt, weil mehrere Oeſterrei, den gegenwärtig von dem Kaiſer und den Großfürſten Kon. chiſche Schiffe den Ruſſen Transporte zugeführt haben ſol⸗ ſtantin und Michael in Augenſchein genemmen. Die Raſſi, len. Der Reis- Efendi ſoll ſich gegen den Internunzius be⸗ ſcher Seits am 14. Juni er Ilgte Abſendung des Hen. von ſchwert und dies als die Urſache ſener Weigerung angegeben hen. in. das Lager des Groß Weſirs u Schumla ſoll nur die haben. — Die Engliſchen und Franzoöſtſchen Flotten haben Abſchüieung ines kurien Waffenſtillſtandes zur Beerdigung ſich bei Tenedos e n, und ſcheinen das Refultat Ser — der Gefallenen zum Zrecke gehabt haben. Man ſagt, der Griechenland betreffenden — Verhandlungen abwarten zu Broß Weſir, welcher ſich damals ſchon in Schumla befand, wollen. — Die Lebensmittel ad nech immer in hohem habe dem Hrn. v. Fonton zu verſtehen gegeben, daß es fuͤr
is, doch iſt kein eigentlicher Mangel vorhanden.“ ; beide Theile erwuͤnſcht ſeyn müßte, dem Blutvergießen ein Preis. * Allgemeine eien ng gern folgendes Privat⸗ Ziel geſetzt zu ſehen, worauf diefe Befehle — habe, Schreiben 2 . —— * ** . um Friedens vorſchlaͤge machen zu können.“ ! ie enſtän d erzehn w . 4 öffentliche Aufmerkſamt e hier n n⸗ Vereinigte Staaten von Nor d⸗Amer ika. ſprüch genommen haben, ſind die Ankunft der beiden Bot⸗ New-⸗HYork, 19. Juni. Ein, mit der Unterſchrift des
ſchafter von Frankreich und England, die am 18ten d. M. Staats / Sectetair van Buren verſehenes, vom ten d. M. 333 und die Nachtichten vom Kriegs ⸗Schauplatze, nur datirtes Umlaufſchreiben der Regierung, hat die allgemeine mit dem Unterſchiede, daß die Regierung uber letztere das Aufmerkſamkeit der Vereinigten Staaten auf ſich gezogen, in⸗ tief illſchweigen beobachtet, während ſie Alles anwendet, dem es einen tieferen Blick in die Politik des neuen Praͤ⸗ um dan Volke zu zeigen, welchen Werth ſie auf die Wieder, ſidenten gewährt. Es hatte nämlich eine Anzahl von Indi⸗ berſtehung der freundſchaft lichen und diplomatiſchen Verhält, Lundin darum — daß eine beſondere Geſandtſchaft niſſe mit den genannten beiden Höfen legt. Dadurch iſt nach Frankreich a geſertigt werden möchte, um auf die Be—⸗ denn geſchehen, daß man Über jene Kriegs Vorfälle nur au friedigung der Forderungen Amerikaniſcher Burger an die zerſt unvollſtãndige Nachrichten zu erhalten im Stande war, Franzöſiſche Regierung, wegen im letzten Kriege erlittener die ſich beinahe darauf beſchränken, daß der Greß⸗Weſir mit Verluſte, zu dringen. Die officielle Antwort der hieſigen einem Theile ſeiner Armer aufgebrochen war, um dem hart, Verwaltung athmet nichts als Frieden, und den Xr n bedrängten Siliſtria zu Hülfe zu eilen, daß er auch wirklich mit Frankreich in freundſchaftlichen Verhaͤltniſſen zu bleiben. ** jwiſchen dem 10. und 12. Jun ein, zur Deckun Die ſer Be, deſſen wird aber auch den Reelamanten, Gee . e Auf⸗ ung aufgeſtelltes ziemlich ſtarkes Nuſſiſches Obſervacions, merkſamkeit der jetzt in Paris befindlichen Geer d r, fuͤr Corps überfallen und geſchlagen habe, daß aber der feindliche ihr gemeinſchaftliches Intereſſe zugeſſchert. Heerführer, durch Auffangung eines aus Schumla! ab efer⸗ Von Mexiko und Columbien iſt nichts Neues eingelau⸗ tigten Turkiſchen Couriers von den Abſichten des Groß We⸗ fen, das Gerücht ausgenommen, daß der Oberſt O Leary von ſirs unterrichtet, ſchnell ſo überlegene Streitkräfte zu verei⸗ Bolivar zum Martscal del Campo General Major) ernannt nigen und in Bewegung zu ſetzen wußte, daß er den Türken worden iſt.
nicht wur alle errungenen Vortheile und Treyhäen, worun⸗ Den ſchon bekannten Beſtimmungen des neuen Tarifs ter viele Gefangene und 10 Kanonen geweſen ſeyn ſollen, zufolge, wird auf mehrere Einfuhr ⸗ Artikel nach dem I0ſten wieder entreißen, ſondern auch ſelbſt den Groß ⸗/Weſir in 8. M. ein höͤherer Zoll erhoben werden, wie z. B. von al⸗ eine ſo bedenkliche Lage verſetzen konnte, daß er ſich nur len Wollen ⸗Fabrikaten 50 pCt.; von rohem Hanf 55 Doll. mit großem Verluſte durch enge Deſilcen nach feinem Haupt, per Tonne, von rohem Flachs 5 Doll. per Tẽnn? mehr als lager von Schumla den Rückweg ö Mfnen im Stande bisher u. F w * war. Wo und an welchem Tage dieſe mörderiſchen Gefechte
len, wie hoch ſich der beiderſeitige Verluſt belaufen . ö — 3 — . ſeither die beiden Theile genommen In lea np haben, daruber hat man hier keine beſtimmten Angaben. Nur 5 ö
tel iſt gewiß, daß der Groß, Weſir ſich für ſeine Perſon Perlin, 21. Juli. Des Königs Majeſtat haben mit
6 4 — und dort den erlittenen Verlu ſt an Ruͤckſicht auf den beträchtlichen Schaden, — * mehrere Nannſchaft und Material zu erſetzen ſucht, daß Prawodi im Provinzen und Feſtungen ber Monarchie durch die neuerſi= BVeſitz der Ruſſen geblieben iſt, und daß ſie von dert aus die chen Ueberſchwemmungen erlitten, und in Erwä ung, daß Lemmunſcationen des Groß Weſirs auf der Hauptſtraße von die Staats- Kaſſen zu deſſen Abhülfe groß Ger werden Schumla nach Konſtantinepel bcunruhigen. Unter dieſen Um, bringen müſſen, ſo wie daß die e, Herſtellung der ſtänden iſt man hier auf die Nachricht von der baldigen Deiche, Schleußen ꝛe. die Nothwendigkeit edingt, dem — iebergabe der Feſtung Siliſtria gefaßt. — Aus den ubrigen ſo wenig Arbeiter und Fuhren als möglich zu entziehen, zu Gegenden des , D wie aus Aſten, ſind keine beſchließen und mittelſt allerhöchſte⸗ Cabinete Ordre vom] 16 neuern Nachrichten angelangt. Die Flotte liegt ſeit ihrer d. M. zu beſtimmen geruhet, daß in dieſem Jahre:
ken Kreuzfahrt im Schwarzen Meere, von welcher ſie am 1) die beim ten, Jten und Zten Armee / Torps angeord äten d. M. zurgckgetchrt ißt, ohne auf die feindliche Flotte neten großen Truppen, Uebungen gänzlich unterbleiben, und Reſteßen zu ſehn, am Eingang dee Bosporus vor Anker. Lie Ẃeſtphäliſchen und Nheiniſchen Landwehren auch keine N Gleich nach Wieder der telung der feühern , ,, Uebungen bel den Stüben der Bataillons haben ſollen, um
U bältniſſe wiſchen der Pforte, Frankreich und Großbrita, dieſe Ausgabe ebenfalls zu erſparen, ; men Fnd auch bie Franzsſfſchen ud Engüüſchen Rationalen ) daß bei allen Armee, Corps Keine Diviſions/ Uebungen ieder unter ben Schutz der reſpectiven e ie e. di; kind auch beim Garde, Eorps nicht die gewöhnlichen Herbſt⸗ ſer beiden HDöſe zurückgekehrt. — Der Sultan hält ſich mit UeQßungen ſtatt finden, dagegen einem Doſſtaate fortwährend in Terapia auf, und hat auch I) die Truppen den elddienſt ſowohl in den Garniſo⸗
lꝛten h M. auf der großen zwiſchen dieſem Dorfe und nen als außerhalb berſelben in juſammengeſetzten Detache⸗
uk dere Elegenen Wieſe unter den dort aufgeſchlagenen ments nach den daruber gegebenen Beſtimmungen um ſo
rachtigen 2 die Feierlichkeiten des Kurban Bairam und lehrreicher üben ſollen. .