36 *
'
marttes zu Naumburg a. d.
— — * 1 2
.
nen 26. 3
mit ei⸗ eln er⸗
aufmann Friedrich ᷣ eee. und —— — tlich am Mittwoch in den Abendſtun⸗ Ihr s ——— verſchiedener Me⸗ heilt ihnen unter Beifügung von Erläu⸗ u ſte aus 86 neueſten und
e, 0
— 5 e . n mit. ** de. n . . Buch technologiſchen . — 5 daß ſie ** 8
einer recht — —— gelangen können. ußerdem — dieſer Verein, dahin zu wirken, daß der Mathematik und im en ſo ertheilt
eit zu Unterricht in der
. wie er fuͤr angehende Gewerbtreibende den meiſten
— kann. Im verwichenen Monat Juni ſind in ſämmtlichen . Stralſunder ngs⸗Bezirks 52 Schiffe von
Durchſchnitts Laſten ein., und 746 von 12 Durchſchnitts⸗ — 2 demſelben ſeewaͤrts r Von den er⸗ 3 , von den letzteren mit beladen.
Aus Swinemünde vom 15ten d. wird 2 — die 2 — ſtatt gehabte ungünſtige Witterung, und
die
2 den , . —ᷣ tretenen warn e Girl e eg. 27 . ** zahlreich k— und an einem K hier eingetr und mit auf die noch
beſtellten Quartiere, darf gehofft werden, daß auch in 8 = das hieſige, erſt ſeit einigen Jahren entſtandene, und allmaͤhlig ſich ſeiner Vervollkommnung nähernde Seebad, wenn nicht zahlreicher, doch wenigſtens eben ſo zahlreich als in den vorhergehenden Jahren beſucht werden wird, ohne daß an ein Si dieſer noch ganz jungen und eigentlich erſt im Entſtehen begriffenen Anſtalt geöacht werden darf, wie Uebelwollende dies gerne zu wuͤnſchen ſcheinen, und deshalb unwahre Behauptungen daruͤber zu verbreiten ſuchen.
— Waͤhrend des mit 983 3 Juli c. beſchloſſenen Woll ⸗ S. ſind auf der daſigen Raths ⸗ verwogen,
2061 Centner inländiſche Wolle als verkauft een dem ſind an ausländiſcher Wolle 1138 Centner und
war 1093 Centner als verkauft an daſige Wollhändler und
15 Centner um freien Verkauf auf den Markt eingebracht worden. ie Preiſe der Wolle haben in den feinen Sor⸗ ten um 3 bis 5 Rthlr. pr. Stein, in den Mittelſorten um 2W bis 3 Rthlr. pr. Stein niedriger als im vorigen Jahre ge— r die groben Sorten hingegen ſind meiſt die der reiſe lt worden. s Elberfeld wird unterm 16ten d. M. gemeldet: d hen des Deutſch⸗Amerikaniſchen Bergwerk ⸗Ver⸗ eins 26 6 heute beſchloſſen, daß die eilſte General ⸗ Verſamm⸗ lung ſaͤmmtlicher Aetionngire den 11. 3 dieſes * Nachmittags 3 Uhr, in Elberfeld g . des Vereins — d w — *
= 1 z
Kratter.
65 S onigtiche Schauſpiele.
. 22. Juli. Im Schauſpielhauſe: Don gar⸗ in 5 ,,
Juli. 9j . auſe, ö .
. 3 . ö vom K. . 6.
letzte G
vom
1—
derer. zu 1 ne e
a a cs D ſc⸗s Theater.
Mittwoch, 22. Juli. Miniatur / Gemalde Hier⸗ * —— e Abend⸗Unterhaltung im Co-
„in 2 Abtheilungen, worin Madam mied, Sänge⸗ rin vom Hof zu Hannover, 3 etter, Dlle. Nanette 9 6 wie Herr Krow, Sänger vom Theater zu Am itwirken werden.
2. der late u latz in den Logen und im Bal⸗ con des erſten 1 6
Donnerſtag, 23. Juli. Mirandolina. Hierauf, zum
Letztenmale: * Pſchoſẽ, oder: Die Rauber 9. en Abruzzen.
Berliner Börse. Den 21. Juli 1829.
Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Lettel. (Preu/s. Cour.)
Deum. ni. Sch ũ¶ Berl. Stadt- Ob. dito dito
do.
49. .
dir dito B. 4 ee, e . 4 10 Ostpr. hſandhrſ. 5 Ponim. Pfandbr. 4 1051
z io
n echsel- und GeId- Ca. . — (Berlin, den 21. Juli) Fre, . 1 D r 1 9 mer ö 8 * . mhurg — . ur n,, 309 Mk. 2 Mt. 59 1 Künne . 1184. 3 Mt. 6 253 5 2 dvd. e,, zn ke, W füt. 2 man , 159 F. 2 Mt. . — —— i565 zi. 7 zi. io ige . 6 100 ThlI. pr — 8921 . a, 3534 1099 1hI. Ei * — 2 — . . 1 * * 20 n ,., . Las r tige Börsen. 9. 66 14 Juli. ö Cons. Russ. m. 94. Dun. 68. Brasil. ö n * er Hierbei Nr. 46 des Allgemeinen rr, me,
, Börſen⸗Nach richten.
. w beſendere Circus, ann la ee den jum Vortrag k dald⸗ moglichſt 2 bekannt machen. rantfurr M. 8 . 166, , , de, Rente Sl vt 3 — Gedruckt bei A. WB. Hayn.
*
Bank ⸗ Act. 357.
e, , . rt. — 9 1255. Looſe zu 109 F. 22
acetat Aebn. Mute dect Gottei.