* a, ö 12 ü re, e, nee,, ne. *

x. 6

Amtliche Nachrichten. Kronit des Tages.

ĩ Land ichts⸗ Aſſeſſor Jangel iſt zum 8236 e , , in r,, Spieß zu Bromberg iſt zum Juſtiz - Commiſſarius bei dem Landgerichte zu Poſen und Notarius im Bezirk deſſelben beſtellt worden.

d. M. geſchehenen Ziehung der lſten jn. i e, er, fiel der Hauptgewinn von dbb Rrhir, auf Nr. 3.726, die nachſt folgenden 2 Ge⸗ winne zu 1500 Rthlr. fielen auf Nr. 78, 677 und S6, 985;

3 Gewinne zu S0 Rihlr. auf Nr. 579] I,251 und Sli; à Sewinne zu 400 Rthlr. auf Rr. , 75. 0, i637. i, md, Te, s Kenne zu liber gh auf Me Zb. 83 235. 72,206. 74,00 und 79, 85

Der n ng, der Ziehung der Aten Klaſſe dieſer Lotterie iſt auf den 18. Aug. d. J. feſigeſeßzt. lin, den 27. Ju 1839 Königl. Preuß. General- gotte rie- Direktion.

Abgereiſt: Se. Excellenz der Ober Marſchall, Staats und Cabinets⸗Miniſter, Graf von der Gol , nach Schleſien. Se. Excellen; der Königl. ann ver ſche Geheune Staats, und Cabinets, Miniſter, Freiherr von Ompteda, nach

.

——

Zeitungs⸗Rachrichten. An 1 and. 1 F5rantreich. patirxten ammer. In der Sitzung v 4. . die allgemeine Sie ol aber 2 Hin hee . fur das Jahr 1830 nach einem kurzen Vortrage des Hrn. Renouvier, worm derſelbe auf die baldige Einfuh⸗ mung eines beſſern Syſteris Sei der Einnahme den iudirecten Steuer drang, geſchloſſen. Der Bericht / Erſtatter, Herr von ; Ber bis, machte hierauf . 6 an,, 8 ö 83 n. wach den tin zugl. ben bereits genehmigt wären. Die 4 werde gewiß nicht unterlaſſen, von den vieſſeitigen emerkungen, die im Laufe der Debarten lber die verſchiedenen Theile des Steuer Soſtems gemacht worden . 2 3 —— 1 r me. verlas den 1ſten * wo⸗ Erde e , dere i . * Eine n Herr Caumartin wün * 2 * vermindert zu ſehen. Hr. Du ver rer,, . . londers über dir Derne mung, daß die Ein fuhr 2. ; Aſen nur in Quanfititen von 109 KRilogrammen . . 3 Seen,. . verlangte 2 Min ſierũ, *. , Abgabe . dern, oder doch wenigſiens die Ausfuhr Prämie dam z n ſetzen möchten. Hierauf e, der Handels, Nini er, daß er aut 2 des K al ö 2 3 6 e die Erhöhnng der Aus, ge,. betreffe, ſo ſeyen die Mi⸗

Berlin, Donnerſtag den 2g fen Zu

; n ,, .

niſter zu derſelben nicht befugt. Au de geäußerte Bedauern, 83 der Her an . . in der di n Eit gekommen ſey, entgegnete Hi. Caſ.

ire. Geſetz n . ernan ied er ſey, es für unnuͤtz geh⸗

de der Si

ſey; 6

auf die Haͤlſte merkung des Praſide ten Zahlen abgefaßt

zu unterſtuͤtzen ſu der Herabſetzuug der Saliſteuer eine merkliche Linderung der

hedliche Anträge . und auf die

kungen der Miniſter des dels, des ö Unter 2 3 en . zur den waren, wurde der ga ö 3 den gr r n. durch welchen die directen r auf dem bisherigen Fuße für das na lgendes Amendement vor:

den, ſchlu rr Pataille fo , G , e, . ſoll in den Städten,

velche Thor, Gefaͤlle haben, nicht durch eine Abgabe auf die Tonſumtion erſetzt werden können,“ nahm daſſelbe aber auf die Bemerkung des Handels Miniſters, daß eine ſo vichtige Veränderung in dem Beſtehenden nicht durch ein ber n e Amendement eingeführt werden könne, und daß im nächſten Jahre ein Geſetz aber die Ver ſenen und Mobiliar / Stenct vorlegen werde, wieder zurück. Hr. Sap. bey wollte noch einen Zuſatz/ Artikel vorſchlagen, da die Kainmer aber nicht mehr vollzählig war, ſo wurde die Siz⸗ zung aufgehoben. * Parts, 16. Juli. Vor eſtern ilten Se. Majeſtat in St. Cloud dem Kaiſerl. Ruſſiſchen otſchafter, Grafen Poejjo di Borgo, eine Privat⸗Audienz, worin dieſer den vor einigen Tagen in Paris angekommenen außerordentlichen Ge; andten Rußlands am Londoner Hofe, Grafen von Matu⸗

Der verantwortliche Redaeteur des wi enſchaftli nals I Groudenm', Herr Chabot, iſt 6 ö 3 kel gegen die Staats. Religion und die oͤffentliche Moral, zu monatlichem Gefangniß und zu einer Geldſtrafe von 6060

n

tene chſte Jahr beſtätigt wer,

eißt, alle Abend z das . e e, Der, „die Ein. . en kanzoſen“ einige Seite vorl 39 den ihm nner find chen n worleſen, und befragt oft 161

Im Meſſager des Ehamb ; , . läßt ſich, wie es amn breß ict man: „Sultan

12ten d. M. auf ihrer Rückkehr von einer um die Welt in Havre ein elaufen. Unter gen Gegenſtanden, welche ſie

ein mit Erde von dem rabe