A118 meine

Preußiſche Staats Zeitung.

, , M 205. . Berlin, Sonntag den 26 ſten Juli 1829.

Miniſter ausgeſprochen hat, ſind das Londoner die Lage Portugals, die n gelegenhẽit Dr, der n, Blokade von Algier. Die le tere Angelegenheit iſt di- dun⸗

ät der n dem 9 kelſte. Nach den von dem iniſter gegeb ö 4 2 ſcheint es jedoch gewiß, daß der en T, h

Direktor Sytelwein den Rothen Adler⸗-Orden zn be zu verleihen geruhet. ſchwerden und nicht durch die Fehl des mit dem Eichenlau n ere e, e. neral Conſuls herbeigeführt 22 L. r ln e.

Ste Königl. Hoheit der Prinz r ſ von Glo, das uhige Metel, um Genugthuung fu erhalten 4

Amtliche Nachricht Kronik des Tages

ier angekommen. 1 er geſchickt gefuͤhrt worden und wiegt die E gau 8 en Hoheit der Prinz iſt nach 4 ö * 14 ten e. das * * 6 Saller art 2 65 .. ; oſte eſe Fragen bleiben no a 3 . 5. deiner, die Herz * z Prinz Die Angelegenheit Galotis hat zum Gia * nneſ 623 um ö .

d ch ,, Poſen, i , win, nech : 2 Ih ö die Herzogi Deſfti iſt, von Deſſau kommend, dur 3 3

; r 1 Im Bezirk der Königl. Reg 8. Königsberg iſt die in. 9 lan eriedi i 2 ** 1. 1 dat de r. mt ſortdauern laffen können. Das iſt auch ungefähr Alles, was K* ö Wiltzelm Auguſt Pohlmann, es. n 8, man von uns verlangen kann. Wir verdanken der Portu⸗ * Poritz . tendal, d um evangeliſchen gieſiſchen Nation nichts; und nicht wir ſind es eweſen, von 2 gin i der Jeirher tze Pfarrer , e, Venen fie durch die, Hachſßpeiſe einet Coanſtisat fee e fg, d 9 841 um Pfarrer in * dorf der , 9 ß werden iſt. Wenn Blut fließt, ſo bleſben wenigſtens unſre or Do * reutzen dert un ande rein, und darauf muß ſich unſte Politik in diefer der Gelel aplen acl Scholich in Bratſch zum Pfarrer Eiehung beſchränken. Sollten andre Mächte Uns Urn Sopxon 1 . ease mn 2 käſſen węllen, an einer Gperarien Theil zu nahm,, en u te W in be eſchendorf, Zweck ware, die Uſuryatton zu beſtärken, ſo wollen wir durch im snes, zum Prediger in Wuhton. Vangerin be⸗ unſere Weigerung gegen das proteſtiren. was un el Ermah⸗ ,, , , , . x s trifft vie mit der unſrigen überein, doch hatt n, n, g 1. 8 ai⸗ . daß der Graf barrel ig ber die Portugieſi . ſerlich Ruſſiſchen Hofe, von Schzler, nach St. Petersburg. gelegenheit beſtimmter 8 2 hätte. Die Staats⸗ . heit erlaubte es in dieſem Falle, die Gewaltherrſchaft, welche *, laſtet, mit größerer Strenge zu beur⸗

3 eit un g6 ö * 2 5 ö i ch ten. , allgemeineren Intereſſe

gere Wendun genommen, als man erwartete; er lebt no und wenn d Miniſter ſich auch nicht verpflichtet haben, ihn zu reelamiren, ſo haben ſie wenigſtens keine entgeg ſetzte Verpflichtung übernommen. U rigens iſt das rincip gewonnen: fortan keine Auslieferung wegen politiſcher Ver. in mehr. Graf Portalis und Herr von Martignac aben es feierlich erklärt, und wir mi en ihnen dafür dan, ken. Die Portugieſiſche Angelegenheit iſt far Frankreich ſehr einfach. Unſere Verbindungen mit dieſem Lande ſind ſo un⸗ dedeutend, daß wir den Bruch mit demſelben ohne Nachtheil

Die Verlegenheit des Mi 2 2 6 ö . —— 2 2 und wir machen ihm daraus keinen Vorwurf. Es wierig,

8 rr e! c. ; uber kaum begonnene Unterhandlungen und uber ihrer Natur 2

Paris, 19. Juli, Sz. Majeſtät bewilligten vorgeſtern debe rn, uiſtruetionen aus zuſprechen. in St. Cloud dem landiſchen Geſand beſte Vertheidigung des e. Protokolls geweſen, ; die Unausfuͤhrbarkeit deffelben einzurdumen; all ein icomte von Chateaubriand iſt nach den Bädern ſolches Eingeſtandniß iſt für einen Miniſter dern amn

n egenheiten eine ſo Der unſrige hat ſich damit. geholfen, die Authenticität des n. ar bie Unter R . ni . und, daſſeſbe dennoch zu

iedern or⸗ t a re . niedergeſetzten Commiſſlon theidigun gs Grund des Protokolls führt der Miniſter an, wer, mne den geren sene m, mg, , er en, . en e, , . , rd om s. von Frankreich, und der Deputirte, 2 . er ö 9 ö . e Verhaͤlt⸗ mm im Protokoll vorgeſchlagene ein

Der Przſident ĩ i. des 2 j r er D i. , gr de,.

* Finanzen und 2. . und viele Mitglieder 3 ee . klar

ammer beiwehn . 5 v E. e , . r rn arial, s Bertele. fe , n, darch 1 de Herr e, refer . auf dem Linlenſchif. Prorenct nchſt einigen Dombarden lange y et will uns, ferner bewelſen, daß Aigier hnter Sagel gegangen. Zanächft wird er im *Irlecheniand das zweideutig Geſchent, welches wn cn n, Sen Maden anlegen. wo die andern Franzäſtſchen Hen wollen, ruhig annimmt? unt aen etwa den Streit, geuge iu werben. ä ſih znwiſchen dem Grafen Kepobiſt las? ne gen, Tagli⸗ 2 weiche der Miniſter der auswärti⸗ ſchen Conſuln erhoben hat als Beweis anführen

gen e, de, n den en der Deputirten Kam. In der nichtteg Wache ward das Kuhle There, hier Der vom und 10ten d. * —— hat, bemerkt der eröffnet werden. Der Direkte deſſelben, Herr .., r Globe golgendes: „Die vier Punkte, Aber welche ſich der mehrere ausgezeichnete Schauſpieler, und auch . Min