rößeren Erwartungen. Ni That in einer ſehr traurigen Lage, da es ſich in einen lan . igen und mit Verzweiflung gefuͤhrten Krieg verwickelt

*

K

bun

H

2

2; irk Muͤnſter) hat im letzten ugs Jahr 116 Schef⸗ . * Roggen, 2 ie 9 en nnd 15 Rchi⸗ 12 Sgr. an Mothleidende vertheilt.

ö .

Anleitung zur richtigen Anwendung der bei ſteueramt—=

. 36 ſchöpfte Schrift erſchienen, die in 1 te Schrift erſchienen, 13 * zerfallt . 19 eine den Vorſchriften be⸗

.

42

Berlin, 28. Juli.

werden konnte, zu erſticken, als ſeine

8

in, ien Hundert Abhbilbuagen von Vdgeln

* 8

In elnem con thete vatſchreiben aus derm: von Chili 1 ß als der von

das Klima iſt vo ö Einwohner ſind beſſer

and des Landes tigt zu viel

richtet, und der ganze 3 der⸗Peru befindet ſich jetzt in der

cht, der das Land ſeiner Kapitallen und ſeiner Bevölkerung beraubt. Nichts kann ſchaͤndlicher ſeyn, als das Syſtem von Ranken und Verrath, das unter den Machthabern herrſcht. Die Regierung hat weder Geld noch Kredit; die Beamten muͤſſen zu den niedrigſten Mitteln ihre Zuflucht nehmen, um ſ Lebens Unterhalt zu gewinnen, da ihnen ſeit .

it kein Gehalt mehr gezahlt wird. Wer das Land bauet,

t ſeine Arbeiter als Rekruten wegfuͤhren, um die Luͤcken in der Armee zu ergänzen. Die Arbeiten in den Bergwerken von Pasco, von denen Lima ſaſt alle ſeine Einkuͤnfte bezieht, ſind vollig eingeſtellt, und das ganze Land geht ſeinem Un— tergange entgegen. Freilich iſt es, von der andern Seite, ſo

ch an Metall⸗Schäͤtzen, daß es ſich in Zeit von einem oder wei Jahren wieder erholen koͤnnte; was aber iſt in einem ande zu erwarten, wo man nicht weiß, was Treue und Siaube iſt ?

2

In land. . Se. Königl. Hoh. der Prinz Al—⸗ brecht iſt am 22ſten d. M. zu Köln angelangt, und hat da—

übernachtet, am folgenden Tage aber die Reiſe nach iſſel fortgeſetzt.

der im verwichenen Monat ſtatt gehabten Feuers⸗ Des Städtchen und Dorfes Tropplowitz, im Leobſchüz⸗ Kreiſe, hat ſich der Zimmermann Karl Valentin aus ,. ö 8 Kinder, hervorgethan: Er te das feuer Schul⸗

auf 2 der Feuersbrun 2 è— **

auf elegenen un war ſelbſt dann noch bemüht, daſſelbe mit ſeinem eigenen Förper, da wo das Waſſer nicht ſchnell genug e chafft

leidungsſtuͤcke ſchon

hen waren, wodurch er die Rettung des Staͤdt⸗

in Brand gerat chens bewirkte. Die Armen! Verwaltu

Bůͤhne Darſtellung d. beg

Zur Bequemlichkeit des

commercirenden Publieum. iſt unter dem Titel: s

Behandlung der Poſtguͤter zu beobachtenden Vor— rn Geheimen Poſt-Rath Ulrici verfaßte,

. 6 en gn Hof

ruhmlichſt

hrgenommen . . a 2, nahme. Expedition und dem Portier, 23 2. * Jei⸗ tungs Comtoir⸗Ausgabe Expedition, Spand Nr. 22, nicht weniger auch in ſaͤmmtlichen Poſt-Anſtalten der Mo— narchie zu 10 Sgr. das brochirte Exemplar erlaſſen.

k ,,, „29. Juli. Im Schauſpielhauſe: pion, Schau in ö ö Cee. . , . 2 2. . Trauerſpiel in 5 ö h 22 Kon ig s ſt I vt f,; 2 27 Mittwoch, 29. Juli. Der . Staberl, oder: Die Burger in Wien. Dierauf: Adrian von Oſtade. Donnerſtag, 30. Juli. er Schiffbruch, oder: Die

rben. erauf: Timur der Tartar⸗Chan. . Preiſe der Platze: Ein Platz in den Logen und im Bal ⸗= con des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc. 2 2 2 Berliner B5Sr Je. Den 25. Juli 1829. ö

Amtl. Fonds- und Geil Conte Zettel. (Preuſo. Cour

2 * 2 Fzg bs , * do. 101 b ; 2 1 —— hee r n , , , a.. s . 1. un its dito B 4 85 85 Duc. Groſshꝶ. a 101 101 n 1 2 Ostpr. Pfandbrf. 4 953 131 11 Pounn. Plandbr. 4 i956 8 3 4 ee Rte L- nd GIG- C r 3. Ereuſe T our (Berlin. den 258. Juli 6. Br, d, Muaierdan- D5 II. ĩ 2 r* 309 Mk

. P * Auswärtige Börsen. 83.

2 esterr. 897 Actien 1370. Part- 387. Russ. Engl. Anl. 92. Russ. Anl. Hamb. Cert. 2

* 2 e X. Jeli. L. Cons. (erel. Dirid) SsJ. Oesterr. 5pCi Metall. ö

Ric. 19. Span. 83.

ou

e.

Hierbei Nr. 8 des Allgemeinen Anzeiger.

Neueſte Börſen⸗Nachrichten.

4 . rankfurt a M., 25. Juli. , L h . 22. Juli 39 Deſtetr s Melalliq

J tige Rente S1 Fr. 80 Tent. Gedruckt bei A. W. Hayn.

Dank Act. 963. Part. Obligat. 1265. Looſe ju 100 op Ctige 109 Fr. 70 Cent. 2.

Nedacteur enn. Nitredaeteur Cot tel.

zl. i6l.

*