1
. ö wird
— an, e. . 3 eine 1 e von 2 eine Auswahl der vorzüglichſten neuern Opernſtü der ſchiebener Componiſten (deren Wahl wir den hochachtba—⸗ ten Sängerinnen und Sängern, welche unſer Muſikfeſt un⸗ ter und einigen Kunſtkennern der Stadt Halle uͤber⸗ laſſen haben), ſo 2 mehrere Inſtrumental⸗Solos (vorge⸗ tragen vom Herrn Concertmeiſter Maurer gus Hanneyer, 5. 383 h er, Preußiſchen Kammermuſikern Herten Ganz, auſch ünd andern anerkannten Virtuoſen), um⸗
ö. Das Naͤhere hieruͤber, ſo wie uͤber Stunde und Ort der
Aufführung, ingleichen auch uͤber die Eintrittspreiſe u. ſ. w.
r . in den naͤchſten agen erſcheinende geſt· Programm mittheilen.
Indem ich im Namen und Auftrage des ereins Vor⸗ ſtehendes zur Kenntniß des Publikums bringe, erkläre ich mich zugleich bereit, fuͤr diejenigen auswärtigen Kunſt⸗ freunde, welche ſich als — dieſes Muſikfeſtes ein⸗ juſinden geneigt ſeyn ſollten, und in Rackſicht auf ei⸗ nen zu erwartenden zahlreichen Beſuch deſſelben kein convenables Unterkommen zu finden glauben möchten, Woh nungen in Halle zu beſorgen, wenn i ie die Guͤte haben — len, mir die Zahl der Perſonen und Zimmer anzugeben, de⸗ * ſi — bedürfen, und wie lange ſie ſich in Halle aufzuhalten gedenken.
Schließlich erwähne ich noch fuͤr diejenigen, welche ſich fuͤr die Ve jbrde run wiſſenſchaftlich⸗muſikaliſcher Kenntniſſe intereſ⸗ —— daß der Verein neben dem Beſtreben, die Leiſtungen dieſer
ikfeſte möglichſt genügend hinzuſteken, noch insbeſondere t, einen etwanigen Ueberſchuß an Einnahme unter
. 2 Pochverehrlichen Schutze eines Königl. hohen Miniſteriums der Geiſtlichen, —— ts, und Medieinal⸗-Angelegenheiten zu Preis A der religisſen Muſik zu ver⸗ wenden, wele ——— die Entſtehun
U e n. zur Bef — * der n Abweichung der gedach
F. Naue,
ö 2 den 2.. Juli 1829. 86 ; Univerſitãts Muſik⸗Direktor.
Königliche Schau ſpiele. Freitag, 31. Juli. Im Opernhauſe: loß — * — Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik . 3 (Mlle. Schechner, Königl. bern . of⸗ * als Gaſtrolle. Der Selotänzer Herr Ta⸗ 2 * aris, wird hierin in einem Pas de trois tanzen. Sonnabend, 1. Auguſt. Im Schauſpielhauſe: Die 83 — Auslegung der ne , Luſtſpiel in 1 Aufzug, von römel. Hierauf: Das Blatt hat ſich gewendet, Driginal⸗ Luſtſpiel in 5 Abtheilungen, von Schroder.
Königsſtädtſches Theater.
3 31. Juli. Zum Erſtenmale wiederholt: Vic der Tone, dramatiſche Scene in 1 Akt, von L. gere.
der älteren Cho. i n , na , ,
unglichen kae de, e , entgegen zu
Die Dame auf
w
ö ö pern, 8 * : Das
pa,, BSr se. Den 30. Juli 1829.
Amtl. l. Tonds- und Ce d geen. 2 e,
ö — 5 — . 3 Deum jnt Sch d] * Berl. Stadt- Ob. 5 — — dito dito 4 — fe , z , . er — 32 e ,. * 2 — 14 Woestpr. Pidb. M 4 8 — . dit dito B. 4 865 — Iloll. vollw. Duc. — 133 — Grolshr. Pos do. 4 10 ſiol Venue dito — 1 j Ostpr. Efandhrf 4 838i — Friedrichsd' or. — 1 4 Pom. Pfandbr. 4 1051 — IDisconto--. . 3 . mec kGel—- und Geld- Cours. Freue er (Berlin. den 39. Juli] drr, de, Ter D e i u. . 2 1 . Fi mburg — urz k 309 Mk. 2 Mt. 150 — 1LSil. 3 Mt. 6 251 T 300 Fr. 2 Mt. 80 1 . * * = 8 94 ö 3 26 ö K 2 — — — — 2 — — 89. . , Fi. 2 i902 . 8 G . weh. ! 3 100 Rbl. 6; Woch. — Auswärtige Börsen. Amsterdam, 25. Jali. Oesterr. SpCi. Metall. . Hamburg, 2ᷣ Jali. ; . Oesterr. 5pCt. Meſall. pr. uli. 90. 1. des;ꝛl. I . Bank- Actũen —— 1131. Russ. 1. Anl. . Rues. ; Hamb. Cert. desgl. 90s. Poln. pr. 1. Sept. 101. Ce On, er , . 2 . z. Brasi 0 1 an. ci 811. — rot. 1055 Russ. d oon gz dr 2.
Wien. 25 Aan. Sc. Heul. ga. ee Lauer itt.
26. Neue ſte Sr ſen⸗-Rachtichten. ee ere. M., 27. Juli. Oeſterr. 55 Metalliq. 9693. Bank, Aetien 1371. 9 ooulunr 1263.
100 Fi. 1
1 ]
. 21. Juli. ZpCtige Rente si Fr. 80 Cent. nern 109 Fr. 60 Cent.
* Sredattenr John. Mutedectant Cottel. 1
D *