* —
5 *
6g . dies det Oberſt e Freiherr 69 , . .
Dänemark.
Kopenhagen, 25. Juli. Naͤchſten Mittwoch, den 29ſten d. M., begeben ſich J. J. M. M. nach Ihrer Sem— mer⸗Neſidenz auf dem Frederiksberger Schloſſe.
n ; Unterm 18ten d. M. iſt, in Anlaß der bevorſtehenden ( Vermählung J. K. H. der Prinzeſſin Karoline und. Sr. J T. H. des Prinzen Frederik Ferdinand, ein K. Patent er⸗
ienen, in welchem es heißt: „Wir Frederik L. 3c. Gleich—
Wir durch Unſer Patent vom 15. Oct. 18233 aus Kö, nigl und landesväͤterlicher Gnade und Fir ſerge die Prinzeſ⸗ n. Steuer, a derzeit ſonſt zu erlegen geweſen wäre, er⸗ laſſen haben, alfo haben Wir, um auch jetzt Unſere geliebten 1 und getreuen Unterthanen mit einer ſolchen allt scordäntita r
Ausſchreibung zu verſchonen, beſchloſfen, auch füt. e, lie von der Entrichtung der Prinzeſſin⸗ Steuer a Eereien, ö ſo , eine Ausſchreibung ſtatt ſiCnden wird.“ K erein, an deſſen Spitze der Ober- Ceremonienmei— ſter, General⸗Major von Holſtein, ſieht, hat, in Anlas der
.
——
nahe bevorſtehenden Vermählung J. K. H. der Kronprin⸗
eſſin mit Sr. K. H. dem Prinzen Ferdinand, eine Sub— — iin, zur Errichtung eines buͤrgerlichen Stifts für Witt⸗ wen von Beamten, Kuͤnſtlern ꝛc, eröffnet.
. Es iſt hieſelbſt eine Subſeriptions- Einladung zur dung einer Central⸗Kaſſe in e. Stadt, nach dem Bei⸗ ſpiele der Hamburgiſchen, erſchienen, als deren dorzüglichſter
Zweck bezeichnet wird, auf Waaren und andere Handels- Ge—
enſtände Vorſchuͤſſe zu leiſten. Einigen Angaben zufolge
oll die in der Aufloͤſung begriffene ir ee , ,. in eine
Central⸗Kaſſe verwandelt werden.
1 — = Portugal.
Ein Engliſches Blatt enthalt ein Prisat⸗Sceeiben aus Liſſabon vom 4. Juli, worin es heißt: „Der Zuſtand der Finanzen iſt ſo ſchlecht, daß die Regierung ſich genbthigt
2 t, ihre 3 cht zu den Einkuͤuften des nächſten Jahrẽs
ju nehmen.
Bil⸗
—
Jahre anf zu beziehen, w 2 minen zahlbare Scheine ausſtellten. Mit ſoelcen Scheinen, die auf Monat März 1839 lauten, bezahlt die Regierung
ihre Beamten, den ihnen far Juli, Auguſt und Serternber I vorigen Jahres ſchuldigen Gehalt. Man kann ſich die Lage . dieſer Beamten denken, die dergleichen Papiere nur mit un, verhäͤltnißmäßig großem Verluſt an heißhungrige Wucherer los werden koͤnnen.“ .
n ſie in verſchiedenen Ter⸗
*
l 2 ö Türkei.
SEngliſche Zeitungen theilen noch aus Privat-⸗Brie—⸗ fen se. richten in 2 Aufnahme der Geſandten in Konſtantinspei mig: „Der Pallaſt des Fran ſöſiſchen Bot, ſchafters in der Vorſtadt von Hera bietet einen ehr eigen⸗ thämlichen und lebendigen Antik dar. All vermögende and ausgezeichnete Bewohner der Hauptſtadt — und bar nicht blos Europdiſche Diplomaten, fondern auch Tic kifche Beam ten jedes Ranges,. beeilen ſich Sꝑe. Eecellen; dei feiner Rickkunft * ö . In der 3 gewährt es einen ſehr ſeltſamen nblick, die „Militaires à ca te rouge gen namlich ſtatt des abgeſchafften Turbans jegt n
tra⸗ the mirli⸗
ie Hauptzweige der Staats, Einnahmen ſind von Perſonen, die ein Privilegium haben, ſie 3
*
ch a n . abgeſchickt hatte, ſie in Scutari zu empfangen, gingen Ihren . mit hren feſtlich gekleideten — voran.
mehr Neugierde, aber einer größern Herzlichkelt von Seiten *
General war kaum in ſeinem Hotel angekommen, als er ſcho vom Reis-Efendi durch ſeinen erſten Dragoman eine Bot⸗ ſchaft erhielt. — Die Staats⸗-Audienz der beiden A
deure wird in wenigen Tagen ſtattſinden; man weiß noc nicht, ob vor Sr. Hoheit ſelbſt oder vor dem Kaima⸗ kan, der jetzt die Stelle des Groß Weſirs verſieht. Das La⸗ ger vor Therapia wird wahrſcheinlich der Ort des Empfan⸗ ges ſeyn. Viele Zuſchauer werden dazu erwartet, doch iſt aller Kleider- Luxus dabei unterſagt, indem die Ce⸗ remonie eine ganz militaitiſche ſeyn ſoll. Die Unterhandlungen ſollen dann auch ſogleich eroͤffnet werden, und zwar nicht blos wegen der Emancipation Griechenlands, ſondern auch wegen der Wiederherſtellung des Friedens mit der Pſorte. Die gegenwärtige Zeit iſt inzwiſchen den Unterhandlungen nicht mehr ſo günſtig, als es der vorige Monat war; der Tärkiſche National- Stolj fuͤhlt ſich durch den dem General Dichitſch vom Ruſſiſchen Cabinet geſpendeten Beifall, we⸗ gen ſeimer Thaten am 11. Junt, ſehr beleidigt. Der Be nertang werih iſt es wohl, daß die Pforte, die ihre Nieder⸗
233 86 . 2 // / . zu halten ‚ breitete. Ye , fr iſt es, r. Begebenheit a e ,
Haben woicd, welchen die Ruſſen davon anticipirten. Sehr * »ochdruͤcklich Maaßtegeln ſind genommen worden, m Humla zu decken, und um die Garniſon auf denſelben Fuß, auf welchem ſie ſich vor dem 11. Juni befand, wieder zu bringen. Ein Corps von 7000 Mann hat zur unmittel⸗ baren Verſtärkung jenes Platzes Befehl erhalten und die neuen Ruͤſtungen werden mit größter Thätigkeit betrieben.-·˖⸗
Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. ;
New, York, 10. Juni. Eine der ausgezeichnetſten be⸗ rathenden De ,. die ſeit der conſtituirenden Ver⸗ ſammlung der Vereinigten Staaten geſehen ward, iſt im Begriſſ, in Virginia, zur Unterſuchung der Verfaſſung dieſes Staates, jnſammen zu treten. Zwanzig Bezirke aus den vier und zwanzig, die den Staat von Virginia bilden, ſenden 36 Deputirte zu den 996, welche die Verſammlung bilden ſol⸗ en. Wie es heitzt, iſt die Mehrzahl derſelben fur Verbeſſe⸗ rung der ö Verfaſſung. Die Berathung diefer
*
f
8
7
Angelegenheit wird viele, durch Talente uud dem Vaterlande zeleiſtete Dienſte beſonders ausgezeichnete Minner vereini⸗- gen, wie z. B. die 2 früheren Präſidenten, Madiſon und Monroe, 11 Congreß-Mitglieder, 6 Mitglieder des Hauſes .
der Repräſentanten u. A. m. 4 Im Jahre 1787 verkaufte der Staat Maſſachuſetts an
2 Individuen, Phelps und Gorham 6 Millionen Acker Lan⸗ des. Das Jahr darauf drang Herr Phelps bis in die Wild⸗ niſſe von Canandaiga und kaufte von den dortigen India ⸗ ner ungefähr 2 Millignen Acker und außerdem elne 7 Mei ⸗- 9 8 Meilen 2 Landſtrecke — = er des Geneſem⸗Stroms, auf welcher jetzt acht Städte und ein blühendes Dorf ſtehen. 6a n . * 2.
In der Provin Gneida beſteht ein Jnſtitut, in wel⸗ Elemen tar,
3 ö
.
em die Zögllnge nicht nur Unterricht ſn den
Wiſſenſchaften empfangen, ſondern auch praktiſche A im Feld und Gartenbau und in mechaniſchen Künſten. W die geüͤbteren Zöglinge durch ihre Arbeit verdienen, wird 2 des 2 — verwendet, das aus dieſen
ſeine hauptſächlichſte Einnahme bejieht; das Fehlende es durch freiwillige Beiträge zuſammen. .
*
.