. 11

.

che . enen är, ,.

B. 25 Rthlr. 2 4 . bega K e,, , , 10 Rtblr.

ve D360 * r,, ,. 5 6 35 Polizel· Direktor am: die an= enen 13 Rthlr. e n r. in praͤ⸗ 8 pro 1814. * . 39 . von dem 4 .

incl. 159 R zi 22 die daſige 3 dee. i Dur . Juterbog⸗Luch 1 3 20 Rthlr. Gold und 45

urant. C Von A F. R. aus Landsberg a d. .

15 Rthlr. 2 einem Unbekannten 1 Rthlr. . aus der Buͤchſe bei S. u. Comp. inel. 2 von K. 3 Rthlr. 5 Sgr.

K n e n ne wr gr, eit ei H . ĩ rn Fa dle Weich ſel⸗ ö n genen h

6 . ie . der , zeitung zu .

1. 30 Rr. Rheiniſch oder 1141

. . 3. n g ,. 62 3. ber bereits in der gedachten Nr. So v. 23. Mai, Nr. ¶Q2 v. 25.

. 83 v. 6. en, Nr. 155 a 13. nun!

. 23 3. nd Mr

112 v. 27. Juni nt ge⸗ * Schleſien: Von . . . * * n aus Landsberg Warthe . und von ö . Banco⸗Comtoir zu Muͤnſter fuͤr

9 Beitraͤge b ; in e , Preußen 5 Rthlr. hid or und P35

. 7 B. fur ,. 8 il Care Crurant.

heuti 2 . eee 6 . en: . Y an 2 , e, Verein zu Marlenwerder, fuͤr die

' 6060 . ,

J s, fur die Marienburger und wn. a. . zu Tilſit für bie Memel= Nicberun⸗ r.

An dee Königl. 6 Geheimen Naths und Ober Pra⸗

53 Rthlr. Be, ,,,, un terſt zung der durch nebgeſchwem⸗ mung verungläckten Gegenden von Weſt⸗ und Oſtpreußen und Schleſien.

n ,,

.

k ö 2.

aupach. V 1 R Eindruck, 33 2. . * dem ö 2

r ,, 2 ö ö

Koͤnige zugeeignet, vo tini. Hier ö 1 ö. e , ee. ö . Dann:;

k 2 ae g ,

zum Franzöſiſchen des Scribe, vom Freiherrn von ie,, d e, d, der aeg e. n Charlottenburg: Zur Feier des = feſtes Sr. Majeſtaͤt des Königs . n e,, ten: Rede, gedichtet von Herklots, geſprochen * 2 tawinsky. Hierauf, zum E le: Der Drama in 1 Aufzug, nach dem e , . n . vol L. Both. Und, zum drſenme ln eind zoffenfoiel in 3 duk lagen, von . von E. Raupach.

& zn ige ſt iS Theater. 2

Sonnabend, 1. uſt. Muſikaliſche Abend · Unterhal⸗ tung, im Coſtum, , Muller, Sängerin vom Hof⸗

t —— n 1 6 Eva etter, neu 8 t o w r Krow nger vom Theater zu Am⸗ ——— mitwirken werden. V5 25 wie⸗ e n. in 3 Akten, von

3 leichtſinnige en,

Sä, s went, Oe Braut, komſhe opt un 8 ö 3 * Zur Feier des Allerhöchſten Ge⸗ ont Au ur Feier 88 Be. Maj 23 des Königs Friedrich 14 —— des Fh und: Czaar Peter * Erſte in Der⸗ 1 tamatiſche 8 von F. W Gubit. Hier⸗

, . ..

* a

Berliner Börse. Den 31. Juli 1829. Amtl. 1. Fonds- und Geld- Cours Zettel. 2 Cn

? 9 . 77 . . . 5 41 1 4 Anl 2 5 1 * 5 26 m. C. 4 83 5 1 Neam. Int. Schd. 4 5 ig Berl. Stadt - Ob s5 7 a ö . * Dana. do ih h. 35 37 West pr. Pfd. 4. 4 ? ; did dito B. 4 185 Groſaha. Pos. do. 4 10s tot 4 J 4 * 121 Poram. Pfandbr. 4 .

Auswärtige Börsen. . n, , m ng ̃ 2 Anl. f i liz. Kuen. Fag. Al o.

e , , n, m nn, nt, 3. 37 v. i. ſt. Ymwaheſchemnlih / e . fc eric ,

Neue ſte Tveſen R . sr ſurte ., e Zan Oeſterr. Sz Metalliq. 99. Bank- Aetien 1970. partul os la ua 2

10 . * K 25. Juli. Ip Ctige Nente S1 Fr. 70 Cent. 5pCtige 109 Fr. 70 Cent. e . K / Gedruckt bei A. W. Hayn. Nedaeteur John. Mitte daeteur Cottel

w k . 2