M 216. Ser lin, Donner ſtag den Geiß Tu gu ſt 1829.
. Uebrigeng iſt zu bemerken, daß dieſe Ve lung Amtliche N 49 chrichten. ehen Marine / Veamten nicht 5 ö en , . Kronik des Tages. atte, wie dies bei einer Commüiſſion geſchehen wäre, und 6 2 3 a, . re ren, 64 66 ſoll, dieſe Des Kzuigs Majeſtät ; erſt an den Abmira tatsRNath zur Pruͤfung geſchickt werden
; Landrath des Kreiſes Aden an muͤſſen, der ſeiner In itution nach mit d 9 de JJ eruhet. 53 6 ;
i. 0 as 6 , 3 von üignae iſt am 27ſten d. M. in St. oud angekommen eine onigliche 866 der . hein von und hatte am Abend eine Privat / Audienz beim 5 2. Das re nen, ner Majeſtaͤt des K nigs, iſt von Erſcheinen des Fuͤrſten iſt, wie immer, auch dieſes al das * nach Frarftfurt a. d. O. abgegangen. Signal zu den verſchiedenſten Gerüchten, und ſeit den 2
. ; Stunden, welche er in aris at man ſchon 20 Mini— , n ,, * . ‚. . . ö = , . Auch s n d 2 Der Meſſager des Eh aiabres ſt⸗ 7
dem 5 2 zu⸗ gemäß, die allgemeine Zurücklieferung' aller entliehenen Bücher d inſu; „Alle Montag ſoll die Königlihhe ö Bibliothek ſtatt., Ee werben daher 91 6 i rf. Dir Montag wird da ſeyn . die
en, welche noch Bächer der Königlichen Bibliothek in Koni liche Verordnung wird ausbleiben; die Journale wer⸗ 7 haben, hierdurch aufgefordert, die ſelben an einem den ſich aber zadurch nicht abhalten iaſſen, ihre Abonnen der genannten Tage, Vormittags von h bis 1) Uhr, zurück, ten in der nächſten Woche noch mit einigen neuen Miniſte⸗
zuliefern. 126 g u der 17 Aeußerung des Meſſager des Cham ⸗ Abgereiſt: Der Staats Decretair und Chef ⸗Präſident bres, daß der ontag wohl erſcheinen, aber die König! . der Haupt ⸗Bank, Frieſe, nach Schleſien. ordnung in Betreff der Ernennung neuer Miniſter ausbleiben. . werde, bemerkt der Courriter fran gais. „Es iſt möglich. ** daß man ſich im Tage er hat, aber das Kin ſier un a ; immerhin mit ſeiner S cherheit prahlen, es weiß ſelbſt ſehr
*
Seitun gs Racrichten. 4 , . e e d de, 6 Ausland. geen or ll befindet, iſt nicht allein deshalb nach Frankreich 1 , zurück zekemmen, um dir Luft zu wechfeln. Daß die e
53 ; K der einzelnen Journale abweichen iſt gan 3 Paicts Kammer. In der Sitzung vom 253. Juli unt 6 in welchem ſie alle der ae tan d den wurde das Ausgabe- Bud über welches ſich noch der VBice— 2. widerlegt hat, iſt, daß Veranderungen jn dem ns. Admiral e, He, en Srafen Bellard und Nos tereſſe der Parthei im Werke ſind, welche * 14 Jahren und der Miniſter des Fu ne v Ren ließen, mit 133 unſere Inſtitutionen uncrmüdet bekämpft. Daß dem Mini⸗ . verneh ßen Inſt * kö , i ver ſamm m in, ſeiner Exiſtenz unangene . ; , ,, — * 82 Graf Mollien greifen wir leicht feinen Schmer; daruber. a nter ; 9 Dericht ttete. = des De⸗ * a, 3 Juli. . — — der König mit dem er,. 62 26 . 2 . . iner Werke. iſter des nern. . on ſtitutionne Va, , , nn, Gd ,, . onitenr ſagt zur Wider der vom Con, und der Ban of . . ö . . der , , ,, len, Der Vice Ad, 3 FTinanzweſens einrücken zu laſſen. 1 2. . 24 v. Rigny reiſt nach Toulon ab; die Marine Präfetten Die (in der Nachſchrift zum geſtrigen Blatte der Staats⸗ * Reden und Hr. Pouyer wurden durch Privat Veran— — enthaltene) Nachricht, daß der Staats Rath dem auf einige Tage hierher geführt, und der Vice Admiral encykliſchen Schreiben des P ſtes das exequatnr agt iſt — wenig einberufen worden. Wahr iſt es, habe, iſt von dem Conſtitutionnel aus der Gazette des Cul⸗ * er Marin Yan f e einigen Tagen alle hier befind, tes entnommen. Daß erſtere Blatt ſagt uͤber ſenes Paͤpſt⸗ ; Sener r fn, der Marine bei . verſammelt, und liche Schreiben unter Anderm; Mir Betrüͤbniß ſehen ir en in ein 5 8 en Conferenz über die Hauptfrage uns in den Hoffnungen getaäͤuſcht, welche wir von der aufge⸗ er 3 = che fowohl in der Deputſrten. Kam, klärten Geſinnung des neuen Papſtes hegten. Dieſes Rund r. 8 . len bei Gelegenheit des Marine ſchreiben iſt eine br me n,. gegen alle — 2 — w , , grobe Kuache bekannt feen, deren Eri, det Cloß, daß das encylliſche Schreiben dem Staats Rathe ſten behauptet kachung hat ich ie Präfung vorgelegt ſeh, und' grgert ſich beſonders dar⸗ 1 Se m, be, 8 . moöz, Aber, daß der Staaterath Baron Curie als ein Proteſtant, * ( . . Fa, nnn, Ffille. ſey, welches von — ſein Gutachten uber jenen Erlaß des Papſtes abzugeben
9 daß aber nicht entſch
; ſtand Ilten Habe.“ z .
3 — 2 2 ü n . Der Vice Admiral voſ Nigny iſt — nach Tou⸗
1 ai. ſchant &. ünkelteitta. zu (en und der Herſog von Cheſſenl nah den ſüdlichen Badern , n , dr,. der Staats Verwaltung Kabgerziſt. :
2 weniger vorhanden als bei der Marin.
wicht zfſentliche Eitzuüg der Atademäe der n=