83

der vom 10ten und 11ten vorigen Mongts f und neuen bedeutenden durch die Wieder raſtloſen und au

ſchwert, jedoch bald wieder hergeſtelt worden.

mud und andern

n wahlen drehte An ſärte haben die Sewitt 8

und der Waſſerſtand unſeres welcher 2 Seiten . . 6 „die rini

Fluſſes, nimmt, wurde dadurch wieder zu einer

. urch w zu ,

schaden angerichtet hat, inſonderheit

. e, T, , , 33

ken und Straßen. ö Weiſe ü diesmal J

man bis jetzt gehoͤrt hat * . in

; o und indem das Waſſer bald wieder fiel, iſt die Coimmun cation 2. Landſtraßen zwar etwas geſtoͤrt und er⸗

.

Lite rariſche Nachrichten.

Ser Abbe Lubwig Chlarlut, Profeſſet der Motgenlän⸗

diſchen Sprachen und Alterthümer an der Univerſität zu Warſchau, welcher vor Kurzem einige Tage in Berlin zu, brachte, arbeitet ſeit acht Jahren an einer Franzoͤſiſchen Ueber, 9 des . , almud, welche vermittelſt der er zrderlichen Ergaͤnzungen aus dem d,, Tal⸗ diſchen Alterthums eine

, ,. Darſtellung der Talmudiſchen Lehre liefern ſoll. Seine Abſicht bei dieſer mühevollen und ſchwierigen Unter nehmung iſt, um uns ſeiner eigenen Worte zu bedienen,

enkmaͤlern des

rxyſſolche nicht juͤdiſche Gelehrte, wel s Pflicht oder frei r, ne, m e nn , n, ,,

ö lichen und wahren Inhalt der Lehre des Talmud vollſtündig

6 3

Sprache. werde

K

l rken mögen, als ob die gehäſſigen Grundſätze des Talmud Cees , haineux) 23 den Nicht⸗ wären; was nur die Juden aufmuntert, theilen zu verſtocken und uberall einen

Staat im Staate zu , Herr Chiarini iſt der Meinung,

ittel

eſſerung der Sitten, G 8 juͤdiſchen Volks zu bewirken, als die lh. des Talmud und aller übrigen zu deſſen Erläuterung chen Denkmaͤler in einer allgemein verſtändlichen Europäiſchen Eine ſolche Mittheilung, meint Herr Chiarini,

de die Juden dahin bringen, vor den Augen der ganzen Welt über die eben ſo lächerlichen und abgeſchmackten als ſchaͤdlichen und boshaften Grundſätze des Talmud zu err then, die verderbte Talmudiſche Lehre zu verlaſſen, und zum reinen Moſaiemus zurückzukehren; was dann von ſelbſt wei⸗ tere erwunſchte Folgen herbeiführen werde. Der beabſichtig=

die vielfältig be ß

ten Franzöͤſiſchen Ueberſetzung des Talmud ſoll eine aus führ,

liche Datſtellung der judiſchen Lehrmeinungen, ebenfalls in ,, .,., 44 Titel: I . du Judaismèe iupliquèe . 8. 6. 36 3 8 zen; und von em rke, deſſen Zueignung Se. Ma⸗ jeſiit der Kaiſer von Nußland genchmigt⸗ e ü e, d, als Anhang zu einer Abhandl 422 t worden, in wel⸗ Ger der Verfaſſer ſeine Unternehmung gegen die von Herrn

Bengnot in einem Artikel der Kevins cueyclof cique ge-,

machten Einwendungen vertheidigt. Obserratins dur ün

article de la revne eneyrlopédique, dans lequel on exa- mine le piojet de traduire le Talmud de Babylone, par e, n , g e,,

X decht Chiarini uͤberzeugt, daß ſeine Un⸗ ternehmung in allen gebildeten Ländern vol 2 Auſmerk⸗ ſamkeit un me erwecken werde, indem der Talmud, deſſen Inhalt nicht üdiſche te bis zu dem

e nur ſehr unvollkommen kennen, nicht nur als uberall ge Quelle der juͤdiſchen Lehre (4e religieuæx]

und ſchätzbare Belehrungen in Beziehung auf Bibel

ö n . r er un **

ie Königl. Bibli ö.

ren, damit icht wie bi d ſſches ͤ ,. e . , k 48

3 Dns n öl. , be en; und die Reiſe nach

die i o weit ſie erreichbar iſt, tung des Talmud vorhandenen Hülfsmittel ſich zu verſchaf⸗ en, und er wird alſo auch nicht es unterlaſſen, die liche Deut⸗

deſſen

leber fetzunge . ſtzungen der Miſſ

Talmud bekannt ſind, u Ra

hofft er binnen ſechs oder acht Jahren die

ternehmung, welcher er mit edler Begeiſterung 2 ganze

Kraft widmet, zu vollenden.

V

Königliche Schauſpiele.

Donnerſtag, 6. Auguſt. fuͤr die Königl. Baieriſche Ho n idelio, Oper in 2 Abtheilungen, n

llei Schechn

d 8 v ] Treitſchke; Muſik von L. van e d eee de. V

ner wird hierin als Fidelio zum Letztenmale auftret

Zu diefer Vorſtellung find ſümmtliche Billets in der

parterre,

Wohnung der Mlle. Schechner, Jägerſtraße Nr. 20)

u haben. Abonnements und freie Entreen zur Oper Fidelio

* 5 n .

Erkli⸗ in der nzelnen

Begunſtigt durch eine ſo glänzende Kaiferliche . 94 angekündigte Un⸗

m Opernhauſe, zum Benefiz; er:

. 4

r, de gi, ö. Preiſe der Plätze: Ein Platz in den L des erſten Ranges 1 Rthlr. 19 Sgr. Ein Platz in den Logen des 4

weiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗L ir. 3 . L . dritten Ranges 15 282

56

Ein geſ . 1Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr. . ö. m er Der argwobniſche Ciebhaet, Luſt ⸗· ſpiel in 8 von B w ; .

Königsſtädtſches Theater.

Donner ſtag, 6. Aug. Timur, der Tartar Chan. Vor I

her: Der Hahnenſchlag.

Preiſe der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Bal⸗ con des erſten Ranges 1 Rehlr. ꝛc. ?

Freitag. 7. Aug. Die Schmied, Sängerin vom Hof. Theater zu Hannover: Iſa⸗ bella, als Gaſtrolle. Muſtapha.)

Preiſe der Plaͤtze: Wie gewohnlich.

Auswärtige Börsen.

Amsterdam, 31. Oęesterr. 5p Ct.

387. Russ. Engl. Anl. Hamb. Cert.

Kai r . Hamburg., 3. Aug.

904

Oesterr. 971. 3 2 1. Sept. 10

= London, 31. Jan. Criecl. 3 Wien, 31 Jali.

Pra. 3 oz. zSeCi. Melsll. Ss. Bent. Auen 1135.

*

J . ſondern auch neben zahlloſen Irrthuͤmern viele e

2 Neueſte Börſen⸗Nachrichten. n 100 erfatt a. M., 2. Auguſt. Oeſtert. S3 Meiallid. go. Dank⸗Aetien 1960.

Paris, o. JZult, Zpetige Rente Sa Fr. s Cent. Gedruat be a. B. ann. *

hp Ctige 109 Fr. 70 Cent.

kalenetin in Alge. cs.

* ü. wee

da cen John. mda Corte.

Herr Krow, neu engagirtes Mitgſied:

ziel. S Been iss ber- orig neren n, nr acm fies Rar. Past. n.

Berni. sz sss. Colani. 16.