4 * * 66 M * 2 em. V n * . .. * —— ——— * ; . . . ; . . *

K— im . ö 2

4 8 * 2 —— K B *

. . k J ur Allgemeinen Preußiſchen. Staats⸗-Zeitumg Nr. ü

d genommen, ihn aufzuheben; wir Srwatten, jedoch 2 2 auch ferner ein ſo männliches edles Verfahren, Deutſchland.

ruͤher immer bei Ihrer langen und ſiegreichen Dam barg, 4. Augnſt. Die Geburtstags, eier 8 2 . 6a, zeigen gewohnt. Maj. des Königs von Preußen fand ge eres 66 * waren Ein Pertugieſiſcher Emigrant.“ uns angezeigten Weiſe) durch eine von dem Grand PMlaitre

Der Herzog Lon Bugcleuch hat seiner Verlobten zu de la n lere uns Gefanbten ze. Hrn. Grafen von Grote ihren Privat, Ausgaten ſährlich Plz. und außerdem zn gegebene glänzende Abendtafel ſtatt. Nuherdem hat Se. Ex Nadelgeld von 16509 Pfd. au t. Auch in der Familie ce 9 auch an dieſem Tage, als dem 9ſten Seburts . iſtẽ * * , de,, W000 Pſd. jährlicher des Königs, 9 hieſige Jnvaliden bewirthen laffen. Einkünfte beſitzt, iſt eine Verlobung, nämlich des Herrn Hamburg, 4. Aug. Wenn die bisherige Steigerung

1. Cavenbiſf Enkel des Lor8 Cavendiſh, mit der der Fonds durch den Mangel eines ſichern Employements Tochter des Grafen von Carlisle, Blanche Howard, bekannt . *. . ? a d, und der

; nes baldigen dauerhaften Friedens er 3 den Wincheſter⸗Aſſiſen ereignete ſich zum erſten, lleß, ſo har es ; daß nun 2 weni 2 male der Fall, daß ein Katholik als Mitglied der großen Motive die in dieſer Woche gehabte fernere Stei erung her— Jury einge ſchtboren worden iſt. t ĩ. porbrachten, und es wäre zu wuͤnſchen, daß kin unnatuͤr⸗

Aus Dublin meldet man die dort erfolgte Ankunft der liche augenſcheinlich getriebene Eourſe keine Reaction hervor⸗ erren Steele und O Gorman Mahon, die der Wahl von bringe, die einen großen Theil des weniger an der Agiotage lare beiwohnen wollen, um, wie es in dem Bericht heißt, theilnchmenden Publikums in einen Nachtheil verſetzen konne. eugen des wiederholten Triumphes der Unabhängigkeit Ir, Indeſſen laſſen ſich die größeren Fonds. Börſen, wie Amſter⸗ nds zu ſeyn, zu deren Erreichung ſie ſo viel beigetragen Ja⸗ dam, London, Wien ꝛc, nicht von dem Strudel hinreißen

ben. Herr & Loneil beabſichtigte, wie es hieß, in Kurzem und bleiben kälter, konmen aber in entgegen geſetzten Kri⸗ im. 23 Limerick und mehrere andere Orten nach ſen 9. in . . die 16 zu erſetzen ſind.

nnis de,. ona, 3. Aug. orgeſtern wurde hier der frohe

Ein Engliſches Blatt, das von Männern ſpricht, Tag der Vermählung J. K. H. der e, . 2

die ſich aus niederem Stande zu hohem Range erhoben ha, mit St. K. H. dem Prinzen Ferdinand aufs Feſtlichſte be⸗ ben, meldet unter Anderm, daß die Lords Eldon und 96 gangen. Glockengeläͤute verkuͤndete ſchon fruͤh 2 die well die Enkel eines kleinen Kohlenhandlers ſind. Lord Ten, Feier des Tages; um 117 Uhr fand Parade des hier und terden, Großrichter von England, heißt es ferner, iſt der in der Umgegend eantonirenden Militairs ſtatt, und Mit- Sohn eines armen Perückenmachers in Canterbury; der ge, tags feierte das hieſige Chriſtianenm das gluͤckliche Ereigniß genwärtige Lord Kanzler der Sohn des Malers Copley s. durch eine von dem 4 Direktor Eggers vor einer zahlrei⸗ Aus Nancheſter ſind wieder ungunſtige Berichte einge⸗ chen Ver ſammlung geſprochene treffliche Rede. Nachmittags gangen. Die Fabrikarbeiter haben wegen des geringen Loh hatte ſich eine ſehr zahlreiche Geſellſchaft zu einem Feſtmahle nes wiederum Unruhen angegettelt und einen Fabrikherren, im Hotel des Hrn. Rainville vereint, wo in dem Augen= Namens Kay, gröͤblich gemißhandelt. blicke der vollzogenen Vermaͤhlung der erſte und dirigirende Das Kriegsgericht auf Malta hat am 27. Mai zwei Vuͤrgermeiſter, Hr. Etatsrgth Lange, die Gefundheiten der Griechiſche Seer duber, nachdem ſie Aberwieſen waren, zum Neuvermählten, JJ. MM. des Königs und der Königin, Tode verurtheilt, und ſind ſie an dieſem Tage auf der dußer⸗ und des ganzen K. Hauſes ausbrachte. In allen oͤffentli⸗ ſten Spike der Fortifikatſon vom Jort la Valctte zu Jer (en und vielen Privathäuſern fanden Bale, Geſellſchaften dermanns Auſicht aufgeknpft worden. Deide Piraten Chefs und ſonſtige Luſtbarkeiten ſtatt, und im Sch auſpielhauſe Darn am L. Jan, an der Käſte von Kaſſaüdra von der wurde en zu dieſer Veranlaſſung eigends n g. ter Pro⸗ Engliſchen Kriegsbrigg Alacrity genommen worden. log geſprochen, und demnächſt das Schauſpie

„Herrmann

und Derethea, oder die glückliche Verbindung“ aufgeführt.

Nieder lande. Auch die Armen hatten ſich an dieſem fur * Danemark

Brüſſel, 1. Auguſt. Aus Amſterdam ſind Berichte ſo ſeſtlichen Tage, der mit einer glänzenden Illumingtion

vom 29. Juli eingelaufen, denen zufolge der Tönig am Morgen der ganzen Stadt beſchloſſen ward, reichlicher Spenden von des genannten Tages die Deicharbeiten am Y- Fluß, in Be. der Mildthaͤtigkeit unſrer Mitbürger zu erfreuen. Zu gern der Mitglieder der Regierung und der fur dieſe Wandsbeck wurde der vorgeſtrige Tag ebenfalls mit großem Arbeiten eingeſetten Cemmiſſion, beſichtigt, und ſich darauf Jubel begangen. Von allen Seiten ertoͤnten Freudenſchaͤſſe, an Bord eines Dampfboot? eingeſchifft ie um auch die und der ganze Ort war feſtlich erleuchtet. Einen beſonders ubrigen Hafen⸗Arbeiten zu beſchen' ſchonen Anblick gewährte die mn des Schloſſes, Vor einigen Tagen wurden hier durch einen (von der welches bis an die Spitze des hurmes vom Lampenſchim⸗ Regierung dazu ernannten hieſigen Schoͤffen die Siegel der mer ſtrahlte. Stat auf einen der Siſs s bes Herrn Tolluire gelegt, der Dresden, 2. Auguſt. Am 29ſten v. M. ſpeiſten Se. U Errichtung derſelben ein Königliches Patent erhalten hat. Königl. Hoheit der Großher * von Sachſen⸗Weimar bei des R dieſen Silo, der 6 Fuß lanz, 6 Fuß hoch und 8 Zoll Prinzen Friedrich Auguſt Königl. Hoheit auf dem Wein— iſt, waren zuvor 8 Hectolite? Ker? geſchüttet worden, erge, begaben ſich von da nach Pillnitz und wohnten da— die nun eine längere Zeit dert aufbewahrt werden ſollen. ſelbſt dem Schauſpiele bei. Am I0ſten ſpeiſten Höchſtdieſel⸗ Amſterda m, 1. Aaguſt. Die 33 Pen Siaste, Pa, en atltier Matggs bei St, Königl. Hoöhelt dem Pin ien J. ſich in der abgelaufenen Woch mit unerdeß, Johann, und erſchienen Abends im Theater., Anm en

lichem en Stand erhalten. Nach Hol, begaben Sich Höchſtdieſelben nach Pillnitz zur Königl. Mit= J , n . Frage, ſo daß deren Preis . und dann in Begleitung von Sr. Maſeſtät dem uf 223. Fl. geſtiegen iſt. 3 nige und den übrigen Höchſten Herrſchafcen auf bie Baſtei.

Am geſtrigen ide Markt war in Weizen nur unbe⸗ eſtern wohnten Se Königl. Hoheit mit Sr. Majeſtat dem deutender Umſatz, 2 ile vollig ohne 3 Gerſte Könige und den ubrigen ochſten und Haſer unverandert mit geringem Abſatz. Rappſaat wurde Verſtellung im hieſtgen Theater ; hochgehalten, Und land deshait keine Abnehmer. 1277pfünd. 3 Viertel auf 9 ühr ſind Se. Königl. Hoheit von hier nach bunker * ülen Beiniſcher Weinen gat 7 Fi, 17pfünd. win,. 27 ö nch n. zo. Jull. Vorgeſtemn = Uhr. —— li auch Ed. D Fi, 12üpfand. rothbunter hatte Seinz Erxeellenz der Kalſerlich Bꝛaſilianiſche Botſchaf⸗ dito 12 Fl., 1239 fand. rother Men iſcher zo Fi, Byfünd. ier Marquis von Barbacena bei Ihrer Königl. Hoheit der Mecklenburger 33 Fi mi, Pemmerſcher V0 Fi. Ver, Frau Herzogin von Leuchten ber ſan Antritts· Aud enz. Un⸗ braucher * lten fur * 118 121p fund. alten Preu! ter andern ausgezeichneten Geſchenken überreichten Seine Ex⸗ ö pr. xd. zu cto⸗ einer Majeſtäͤt de Daſſelbe iſt in en, r un 86 F, or. Oer tember, ; des Kaiſers von Braſilien ſſ

December 85 Bol die, vr. Mal s6 (15 koſtbaren Brillanten von der ſeitenſen Größe geſaßt. 561 I. Lein Oel 16 J. z ö 4 46 2 n dem 1 Oel 37 51. In Co Geſtern R

ormittags beſuchte die Durchlauchtigſie Prin Veranderung eingetreten. zeſſin Amalie von Len tenberg, in Begleitung ** einzigen