e, mit Froſt.

ieſe abwechſelnde edenkliche Witterung währte uni, wo plötzlich drackend heiße Tage mit . n eintraten. Der 27. und 28. waren die ſchw erhob ſich gegen 3 Uhr Nachmittags ein i. terlicher Sturmwind von i gegen Nordoſt * f 6 loer Gegend gegen Petnehaja zu, wo ich eben in 5 . ſchaͤften .. verweilte. Dieſer Sturm, 4 ee, entſetzlichen Sandſtaubwolke begleitet, ſchien uns 27 f * Zeit das Tageslicht entzogen zu haben; indeſſen heiter . 3 egen 6 h bends wieder auf, und der 2 . i. un „angenehmer Kühle. Aber gegen 11 Uhr Nachts ſtieg 34 onderbares Phänomen auf. Das ganze . * vollkommener Luft ſtille, fo dicht mi ſinſtẽrn * . t, daß ſelbſt die ſorgfaltigſte Augen Anſtten gung einen Stern er— ſpaͤhen konnte, und dennoch war der Hortzsont ſo magiſch er, leuchte. wie ven anem Ne dicht. zugleich woch c nac Cichn'? fel. Wan will um die namlich. 5* in mehreren Gegenden unweit Tetag, beſonders aus Groff, eine Stund? ven Kalle, dem Tokaner Berg gegenüber gegen Nordweſten, eine flammen dhnliche ben bemerkt haben Am Jh. vert zudizte eine maleriſch ſchöne Aurora den prãchtigſten Tag; doch es währte damit nicht lauge. Schon um s ühr ritten von allen Seiten, gigantiſche Wolken zuſammen, und bald ent⸗ denſelben ein wolkenbruchahnlicher Gußregen, der Ab⸗ ſat weiſe bis 1 Uhr dan rng e r bete, es ſielen manch; . haſelnußgroße Tropfen. 3 underbar war es, daß den Ranzen Tag hindurch während des unbeſchreiblich heftigen Plaregens ein beſonderes ungewoͤhnliches Brauſen und Rol⸗ len in der Luft von Slildweſt gegen Nordoſt vernommen wurde. Anfangs hielten wir es für ein ſich annaäherndes Don,; nerwetter; zuletzt mußten wir es für unbegreiflich erklären. lle drei Tage hindurch, vom 28. bis 30, waren bie Hunde und Katzen ſehr untuhig; jene heuſten und ſcharrten fort während in der Erde, in die ſie beſorgt hinein horchten, als witterten ſie etwas; üdrigens verharrten ſie nie bei einer federn Grube, ſendern ſie kratzten deren auch wohl zwanzig des Tages 6. Die Lufttemperatur war unerträglich . K ſchlief in cinem immer anz allein mit einem Dach bund. Dieſer ward? nach Wilen rer ungemein untuhig, und Ter brach mehrmal in ein Seheul aus um 1 ügr des Morgens wurde ich von einem ſehr 2e. Armſchttteln, da; ich für ein Sehnenhuͤpfen hielt, p lich aus dem Schlaf geweckt hörte ein Gepolter, und ließ den Hund aus dem Zimmer; aber auf dem Hefe heulten auch die übrigen. Dies war der erſte Erdſtoß geweſen; ihn ren viele Menſchen. Da; Wetter war nun den Tag über k . ſtwas windig, woltſcht, die Zimmerluft aber war unausſtehlich ſchwal, bis zur Ban⸗ igkeit. Abends nach Sonnen, Untergang bewalkte ſich das krmament noch mehr; dabei zeigte ich an demſelß eine unggwöhnliche Röthe von Weſt nach Rordoſt und um h Uhr 0 Minuten empſanden wir Alle, bei einem ungewohn/ lichen Getöſe in der kuft, auf den Dachboden ꝛc., and un, Ler einem Gerölle, wie es ein mit leeren FJaſſern beladener Fuhrwagen erzeugt, zwei wagrech te Erd . Erſch tterungen von Nordoſt gegen Sädineſt Andere wollen es in der ent., Zegengeſetzten Richtung bemerkt haben). Dieſe Erſchütterun/ en —— Rur gegen 2 Secunden mit einem gleichen Zwi, Taum. Menſchen ſchwindelten und ſchwankien; ſtehende iere ſchwankten desgleichen; Gläͤſer und Leuchter ſah ich wan⸗

3 feen, der ſo chen aſſer aus dem Biunnen zog,

Varomerer um Jene eit hier J Ver anderlich wies, und daß 8 denn **

dem Ereigniß ſehr irabes und etelhaftes WRaſſer 3

der ſogenannten

am mn mmm, m.

hai und e ten w „Sm pen a, 23. unt Der hieſize Coürrier v s. ch tigen Dun berichter . Det ae , , * 24

gen Tagen pon den Darbanellen er zurück . ö M. gingen die Linie , e,. * 8

law nebſt einigen leichten engen auf der hi hede n nnen len, , e e ö ein Griechiſcher Schiffer bei ihm am Bord, und 5 n.

wel 1

ihm doch zu ſeinem chiffe wieder zu verhelſen, a

unf Tuͤrken von Smyrna entfſohen waren. Der Admiral

eſorgte, daß ein bei Vourla liegendes Franzöſiſches an⸗ dels⸗ ahrzeug von dieſen Tuͤrken . 1 a Brigg „Genie“ Befehl, d . * verfolgen. ald wied

u ; teure waren. Der Admiral bewilligte dies erſt, nach⸗

dem der Niederlandiſche General Conful, durch welchen dieſe Angelegenheit verhandelt wurde, von dem aſcha das Verſprechen erhalten hatte, daß den Unglücklichen bie verdiente Strafe erlaſſen werde. Sie hier befindlichen re⸗ gulairen Truppen, etwa 1509 Mann, haben Befehl erhalten, nach Konſtantinopel zu marſchiren, und ſind heute früh da⸗ hin abgegangen. Die Engliſche Brigg Mary“, Capi⸗ tain Plam, und die Renn f Brigg T Heureur⸗“, Eapi⸗ tain Baumier, welche in der erſten Halfte dieſes Monats nach Konſtantinopel abſegelten, ſind bei den Dardanellen von dem Geſchwader des Abmiral Ricord angehalten worden, und da ſich bei der Durchſuchung ergab, daß ihre Ladung

ſer Klaſſe gehörige Gut in Beſchlag genommen und 3 T*

General / Conſul nn,, daß künftig die Blokade in ihrer ganzen Strenge ausgei

weggenommen werden ſollen. Admiral Heyden hat den Hafen von Poros, wo ſich unter ſeiner Schiffs mannſchaſt Kranthelten zeigten, verlaſſen und begiebt fi noch mit ſei⸗

maniſchen Miniſtern uͤber die Bedingungen ſeiner 6 nicht einigen können, und iſt hier angekommen, um na

, de facts iſt eingetreten, und o wohl beide Theile ihre Stellungen be aup⸗ ten, ſo ſind doch auch einige Commnnikationen zwiſchen ihnen erſolgt, die ven weniger Virterket al. ſonſt und von dem gegenſeitigen Wunſch der Annaͤherung zeugen.

Meri ko.

Der Londoner Courier enthält folgenden Augzuz eines Privat Schreibens aus Mexiko vom 18. Mal, Wie⸗ wohl se, dem zußerlichen Anſchein nach, hier ruhig i. ſo zeigt ſich doch in der offentfichen Stimmung ein großes Mi), trauen. Man hatte auf Verbeſſerungen gehofft, da man Querrero, Zavalas und Santa! Ain?! an die Spitze der Verwaltung ſtelite; mit dieſen Hoffnungen iſt es jetzt indeſ⸗ ſen vorbei, da die Erfahrun gcöeigt hat, der kritiſch. Zu⸗ ſtand, in welchem ſich die ngelegenheiten der RNupablik be⸗

. uten und erprob⸗ terem Charakter, als die genannten es ſind. Alle Quellen des oͤſſentlichen Reichthumé ſind durch die Linge des Kam

nden Männer aufgezehrt worden; keinen ſchöp ſeriſchen

Geiſt giebt es aber hier, der nene Quellen eröffnen kann.

und die dem Staate zehn mal mehr geſchadet haben, als ſeine auswärtigen Kriege, führten ein Degorgan

ſtem herbei, das wieder zu eutfernen ſehr vöeſe Zeit 5 Die geſellſchaftlichen Vande, wenn uh nr ganz gelbſt, ſinr

el Poros. Zwei